Monatsforum September Mamis 2020

Gemeinsames Sorgerecht

September Mamis
Gemeinsames Sorgerecht

Cigeh99

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben :) Ich hoffe bei euch läuft bisher alles so, wie ihr es euch vorgestellt habt :* In der Hoffnung, dass eventuell jemand schon Erfahrungen damit hat, wende ich mich mal an euch. Am Freitag haben der Papa und ich einen Termin zur Vaterschaftsanerkennung und Beurkundung des gemeinsamen Sorgerechts. Der zukünftige Nachname steht schon fest, aber bei dem Vornamen sind wir uns noch nicht sicher... es stehen mehrere zur Auswahl. Es gibt ja viele schöne Namen *-* Nur kann ich mir vorstellen, dass der Vorname ja mit auf die Urkunde kommt, oder ? Weiß jemand von euch, ob wir uns bis Freitag entgültig entscheiden müssen oder hat man die Möglichkeit das nachtragen zu lassen ? Danke im voraus, liebe Grüße:)


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cigeh99

Interessante Frage. Kann ich mir jedoch nicht vorstellen, denn bis zur Geburt ist ja theoretisch auch das Geschlecht noch nicht absolut sicher.


Nini@1911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Du musst bei deinem Termin am Freitag gar keinen Namen für das Ungeborene angeben. Wir haben die vaterschaftsanerkennung und auch das geteilte Sorgerecht beurkunden lassen vor ein paar Wochen. Es waren jeweils nur 2 Unterschriften und der voraussichtliche et des Kindes wurde mit drauf geschrieben. Namen brauchst du dann erst nach der Geburt zu nennen, wenn dein Baby seine Geburtsurkunde bekommen soll:)


Mammi36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cigeh99

Vornamen müsst ihr gar nicht angeben, auch welchen Nachnamen das Kind tragen wird ist nicht von Belang. Ich müsst nur die 2 Zettel unterschreiben und dann eine Kopie von der Vaterschaftsanerkennung mit zum Krankenhaus für das Standesamt mitnehmen. Fertig.


Cigeh99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cigeh99

Supie, vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten! :)


Überraschung2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cigeh99

Huhibwir haben das schon hinter uns und mussten nur den Familiennamen von dem kleinen angeben so wie vorrausichtlichen ET. LG


PieschieBK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cigeh99

Bei uns ist es diesmal sehr einfach. Bei der Großen haben wir es schon gemacht und jetzt wieder. Wir fahren nur zum unterschreiben hin. Es hat sich ja nichts geändert bei uns. Der Vorname wird definitiv erst neu der Geburt festgelegt und vom Standesamt beurkundet. Sorgerecht und Vaterschaftsanerkennung macht man vorher. Einzig der Nachname kann festgelegt werden. Wir haben am Montag den Termin beim Jugendamt.


Mariposax3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cigeh99

Hey aus dem Augustbus! Weder Name noch Geschlecht wurde gefragt. Es gibt ja nur ein Kind in diesem Haushalt und für dieses Kind gilt dann das sorgerecht. Deshalb muss man den Mutterpass mitbringen. Der Nachname wird gefragt weil er zukünftig für alle weiteren Kinder gilt und nicht geändert werden kann. Damit man nicht aus Spaß 3 Kinder mit 3 verschiedenen nachnamen hat.


Mariposax3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariposax3

komisch bei mir wurde eben nur eine antwort angezeigt... jetzt habe ich die frage halt noch mal beantwortet! Sorry