Monatsforum September Mamis 2020

Geburt und Corona

September Mamis
Geburt und Corona

Cassie55

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Wie war eure Geburt im Krankenhaus mit corona? Durfte euer Mann dabei sein? Ich entbinden I'm Dezember, klar kann sich bis dahin vieles ändern. Aber ich hab total Angst das der Mann nicht dabei sein darf und ich alleine da durch muss. Ich hab von einigen Bekannten gehört, das der Mann erst mit rein darf, wenn es richtig los geht. Es ist aber meine erste Geburt und woher weiß ich wann es wirklich los geht? Ich hab schon überlegt solange nicht ins Krankenhaus zu fahren Wenn ich mir vorstelle, wir fahren ins Krankenhaus und mein Mann muss erstmal draußen warten, bzw. Erstmal nach Hause. Ich hab total Angst das es dann auf einmal doch schnell passiert und mein Mann das garnicht rechtzeitig schafft


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie55

Mein Mann durfte leider erst rein als es richtig los ging. Hatte einen Blasensprung, er durfte erst am nächsten Tag als sich was am muttermund tat und ich regelmäßig wehen hatte. War sehr schade. War lange alleine. Ist aber von kh zu kh verschieden.


Czacke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie55

Mein Mann musste wieder gehen als ich,, nur,, Wehen hatte. Wo die Blase gesprungen ist, durfte er sofort kommen. Ist aber mein 5tes Kind und es ging immer schnell. Das wurde glaube ich berücksichtigt.


WunschBaby20202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie55

Bei mir wäre mein Mann erst dazu gekommen ,wenn das Kind kurz vor der Geburt gestanden hätte.Somit wurde er erst nach Hause geschickt,sie hätten ihn angerufen,wenn das Kind fast da ist ....also die letzen paar Minuten.War aber eh egal,da ich wieder alleine entbunden hatte ,mein Mann musste die Mädels aufpassen


1Tammy1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie55

Hallo Mein Mann durfte komplett mit dabei sein. Wir haben uns auch ein Familienzimmer genommen, damit er die ersten beiden Nächte bei uns bleiben durfte. Auch zu den Untersuchungen durfte er mit. Informiere dich am besten in deinem Wunschkrankenhaus, wie die es Handhaben


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie55

Mein Mann durfte - ausnahmsweise, weil nicht viel los war - nach dem Blasensprung bei der Einleitung dabei sein. Die komplette Geburt dann auch. Im Kreißsaal und Vorwehenzimmer waren wir ohne Maske, im Flur dann aber ganz streng mit. Wäre ein Familienzimmer frei gewesen, hätten wir das bekommen. So durfte er für maximal 3 Stunden/ Tag kommen (also 3 Besucher für Max. je eine Stunde oder halt Papa für 3). Ich denke, selbst wenn es bis Dezember wieder schlimmer wird, wonach es ja aussieht, werden sie erst alles andere versuchen: Besuchszeiten kürzen/sperren, Familienzimmer wieder schließen etc.. Aber nicht die Väter von der Geburt ausschließen, da hat zu großen Protesten auch unter dem Klinikpersonal geführt, gibt einfach auch nicht genügend Hebammen. Also versuche, ruhig zu bleiben. Ich hatte auch eine panische Angst davor. Aber am Ende war alles gut. In den Richtlinien ist es manchmal auch strenger als in der Realität: wenn es gerade geht, winken sie den Papa auch etwas früher rein.


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie55

Ich entbinde in +- zwei Wochen und darf ihn mit Maske für die gesamte Zeit mitnehmen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich die Lage wieder verschärft, was Einschränkungen etc. angeht und könnte mir durchaus vorstellen, dass sich diese Lockerung kurzfristig wieder ändert.


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie55

Das find ich total doof, denn wenn man im selben Haushalt lebt hat man ja auch die selben keime... Ich wurde eingeleitet. Es hieß mein Mann kann die ganze Zeit dabei sein, außer wenn ich zwischendurch auf die Wochenstation gehe. Dort gelten dann die Besuchszeiten von 15-18h und nur für eine Std. Wir haben dann für ein Einzelzimmer gezahlt damit er bei mir bleiben konnte. Im Kreißsaal selber war alles relaxt. Wir mussten beide keinen Mundschutz tragen und er ist erst 2std nach der Geburt heim gefahren weil ihm die Augen zugefallen sind. Sonst hätte er auch mit auf die neugeborenen intensiv gedurft.


Candid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie55

Ich hatte leider während meiner Geburt eine abklingende Erkältung, weswegen man mich wie eine Corona Patientin behandelt hat... Mein Mann durfte dennoch die ganze Zeit bei mir bleiben, musste aber später auf dem Zimmer bei der Hitze komplett verkleidet sein Generell sind die KHs sehr unterschiedlich. Da würde ich einfach mal in deinem KH nachfragen. LG und alles Gute für deine Geburt


Cranberrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie55

Hallo aus dem November, wir werden (falls es bei einer spontanen Geburt bleibt) So lange zu Hause bleiben wie möglich. Meine Hebamme kommt sofern ich sie rufe und sie wird alles parallel kontrollieren und wenn sie der Meinung ist, jetzt sollten wir ins Krankenhaus, dann fahren wir auch erst. Ich habe keine Lust 20 Stunden ohne Mann im Krankenhaus zu sitzen und viel zu früh da zu sein. Ich bin froh das ich eine Hebamme bekommen habe, die mit mir auch ins Krankenhaus geht und dabei bleibt. Wir überlegen noch ein Familienzimmer zu buchen aber dafür müsste mein Partner extra einen Corona Test machen für 160 € und die Zimmer Kosten auch 120 € pro Nacht. Das werden wir wohl nur machen, wenn irgendetwas darauf hinweist dass das Baby länger als gewöhnlich im Krankenhaus bleiben muss. Aber für nur 2-3 Tage, kriegen wir das auch so hin, mit 1 Stunde Besuch pro Tag. Aber mal sehen ob Corona uns noch einen Strich durch die Rechnung macht


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie55

Mein KS Termin ist Anfang Oktober. Ich habe mich schon sehr intensiv mit Corona und den unterschiedlichen Krankenhausvorschriften beschäftigt. Mein Mann wird zur Geburt dabei sein dürfen und auch danach. Ein Familienzimmer ist, wenn frei, möglich. Sonst sind die Besuchszeiten in meinem KH von 10 - 20 Uhr für die Papas. Die dürfen dann halt nun nicht ständig rein und raus laufen. Ich habe mit 7 verschiedenen Krankenhäusern telefoniert und hab mich umfangreich über die unterschiedlichen Regelungen informiert. Erstaunlich wie unterschiedlich die sind. Mach ich doch einfach mal schlau wie es bei dir ist. Mir ist es auch sehr wichtig das mein Mann möglichst viel bei uns sein kann.


UBO1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Das ist super. Wäre es in meinem Krankenhaus anders gewesen - ich hätte noch einen Wechsel kurz vorher in Betracht gezogen. Das ist so unterschiedlich von KH zu KH, und das in ein und derselben Stadt. Also es lohnt sich echt rum zu telefonieren.


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie55

Hallo, auch aus dem Dezember ;) Bei uns im Krankenhaus ist es auch so, dass der Mann erst rein darf, wenn man in den Kreißsaal kommt und wohl nicht ohne Baby wieder raus. Aber die Hebamme beim Geburtsvorbereitungskurs meinte, dass es bisher noch jeder Mann geschafft hat rechtzeitig da zu sein. Der Mann muss derzeit auch das Krankenhaus wieder verlassen, wenn man aus dem Kreißsaal kommt und darf nur zur Besuchszeit für eine halbe Stunde kommen, außer man nimmt das Familienzimmer (der Kindsvater und Geschwisterkinder sind die einzigen erlaubten Besucher auf der Geburtsstation) Allerdings schauen sie darauf, dass man so lange wie möglich im Kreißsaal bleiben kann. Also wenn er nicht gebraucht wird, dann dehnen sie die gemeinsame Kuschelzeit im Kreißsaal aus, gerne auch 6-8 Stunden oder so, solange der Kreißsaal eben nicht gebraucht wird.


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie55

Bei mir wäre der Mann auch erst mit Beginn der Geburt mit in den kreißsaal gekommen... Allerdings war es nachts beim Blasensprung und die hatten kein Zimmer frei für mich sodass die mich im Kreißsaal gelassen haben.Da durfte mein Freund auch gleich bleiben ....glücklicher Zufall Und auch wenn das nicht das Thema war aber eigentlich hätte ich unter der Geburt eine Maske tragen müssen. Die Hebamme hat aber gleich von Beginn an gesagt sie stört es nicht ich kann sie abnehmen. Sogar mein Freund hätte sie abnehmen dürfen, also war hier alles recht entspannt.


Cleo1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie55

Hallo, bei uns war es so, dass mein Mann mit durfte. Er hätte ohne Familienzimmer nur bei der Entbindung dabei sein dürfen und dann zum Abholen. Da wir ein Familienzimmer genommen haben war er durchweg dabei. Du merkst es an der geplatzten Fruchtblase. Ich habe nachts genießt und dachte es wäre Pipi, doch es hörte einfach nicht auf zu laufen. Wir haben uns dann in Ruhe angezogen und ich habe im Krankenhaus angerufen und Familienzimmer dann telefonisch angemeldet. Wenn Du nicht gerade eine Sturzgeburt hast, ist immer noch etwas Zeit. Am Telefon fragen die Dich auch schon einiges um die Zeit einzuschätzen und ob Du gefahren werden kannst oder der Krankenwagen kommen muss. Da bei uns der Vorbereitungskurs und so weiter nicht stattgefunden hat, haben die mir ganz genau gesagt was ich wann wie machen muss. Ich hatte eine Hebamme und eine Ärztin durchweg bei mir als es los gegangen ist. Bei den Vorsorgeuntersuchungen dürfte mein Mann später nicht mehr mit, aber im Krankenhaus war alles total entspannt.