mummy2020
Hallo aus dem Oktober :-)
Ich poste das auch mal hier, da hier im September auch einige von euch ältere Kids haben und ich auf mehr Erfahrungsberichte hoffe
Wie macht ihr das aktuell, wie ist euer Schlafrhythmus (insbesondere bei den Stillmamis) und wie habt ihr zum eigenen Zimmer gewechselt, wenn ihr dies schon getan habt (oder bei Älteren)???
Unsere schläft noch im Beistellbett und ich liebe das auch sie ist auch noch alle 2-3 Std wach und möchte entweder trinken oder ich kann sie so wieder beruhigen und zurück legen.
Sie schläft auf der Seite und auf dem Bauch, sodass ich immer ganz froh bin, sie zu hören :-)
Allerdings ist es vorgesehen, dass sie in ihr eigenes Zimmer (direkt neben uns) kommt, sobald sie länger am Stück schläft.
Nun mache ich mir Gedanken, dass die Umgewöhnung eine Katastrophe wird, weil sie auch oft mit mir Händchen hält zum Weiterschlafen und sich wie Bolle freut, wenn sie morgens in mein Gesicht schaut beim Aufwachen und ich sie durchwuschel
Habt ihr Erfahrungsberichte, gerade, wenn sie längere Zeit neben euch geschlafen haben?
Ich hoffe auf "alles problemlos gewesen"
Oh auf die Erfahrungen bin ich auch mal gespannt :) Meiner soll nun auch bald ins eigene Zimmer wechseln. Kann mir gut vorstellen das die ersten nächste anstrengend werden. Da wir allein sind, schläft er von Geburt an mit bei mir. Das einzige wo er allein schläft ist abends wenn er zwischen 19/20 Uhr ins Bett geht. Aber eben nur bis ich dann später nachkomme. Nachts hab ich das Gefühl das er schon noch öfter die Brust nimmt. Ich muss dazu sagen das er sie sich schon fast selber holt und ich weiter „schlafe“ :D
Hey, Meine große ist mit 6 Monaten ins eigene Zimmer gezogen. Mein kleiner wird wenn wir umgezogen sind ins eigene Zimmer ziehen da die Wohnung aktuell kein weiteres Zimmer hergibt. Er ist heute genau 8 Monate. LG
Unsere Kleine schläft immer noch bei uns im Schlafzimmer. Sie sollte eigentlich so wie die große Schwester mit 6 Monaten ins Babyzimmer umziehen. Dafür muss die große aber erst da raus, wir haben es nur noch nicht geschafft, dass Gästezimmer umzubauen. Da muss noch richtig was getan werden. Kamen leider andere Sachen zwischen.
Unsere große haben wir ziemlich genau mit 6 Monaten ins eigene Zimmer und Kinderbett umgesiedelt. Vorher schlief sie im Körbchen neben unserem Bett oder eben bei uns, wenn sie nicht schlafen konnte. Derf Umzug klappte damals eigentlich ohne Probleme. Das Zimmer befindet sich genau auf der anderen Seite vom Haus, ging baulich nicht anders. Aufgrund der Katzen mussten die Türen immer zu. Da hat uns aber ein Babyfon gute Dienste getan. Wurde sie wach, wurden wir es auch und konnten dann rüber gehen.
Zum einschlafen hab ich sie meist bei mir auf dem Schoß im Schneidersitz gehabt. Gestillt. Gesungen. Oder bin mit ihr durchs Zimmer "getanzt". Bis sie eingeschlafen war. Und dann umgelegt ins Bettchen. Später ab 10 Monaten gab's dann einfach eine Flasche.
Das einschlafen hat phasenweise manchmal auch etwas gedauert. Das sind aber normale Phasen in der Entwicklung! Wenn da gerade viel los ist im Kopf, klappt das einschlafen halt auch mal schlechter. Wie du schon sagst, Händchen halten oder Hand auf die Brust gelegt bis sie fest eingeschlafen war. Dazu hab ich mich einfach daneben gesetzt oder gelegt (auf dem Fußboden).
Der Umzug an sich war aber völlig problemlos. Das kann man aber wohl nicht pauschalisieren. Und jeder muss seine eigene Lösung finden, die am besten zu einem passt. Nur kein Stress machen! Ist für euch nicht gut und für Baby auch nicht schön. Und wenn ihr ein festes Schema habt und es klappt nicht, versucht einfach auf anderem Weg. Hauptsache ihr fühlt euch wohl dabei. Und Mausi auch.
Hallo, Wir haben beide Kinder noch im Zimmer bei uns. Solange die Kleine noch gestillt wird werden wir das beibehalten. Hab keine Lust in der Nacht auf Wanderschaft zu gehen. Unser Plan wäre es die Kinder zusammen auszuquartieren. Das heisst wenn die Kleine groß genug ist um mit der Großen gemeinsam im Bett zu schlafen. Das wird beiden gefallen, da bin ich sicher. Die Kinder streben irgendwann sowieso nach Selbstständigkeit. Ihr werdet bestimmt ein für alle passendes Arrangement finden. Lg
Hmtja, hier war das Kind 4 Jahre alt, als wir es mal sachte ans eigene Zimmer herangeführt haben. Inzwischen (im Sommer wird er 5) schläft er fast komplett im eigenen Zimmer, nur manchmal ruft er nach uns wenn er nicht wieder einschlafen kann oder so. So landet er vereinzelt noch bei uns im Bett. Mit Nummer zwei werden wir bestimmt auch noch warten, da wir eigentlich gerne bald umziehen würden, und sich der Aufriss vorher nicht so lohnt. Hoffe ich.
Hallo, also unsere beiden schlafen seit wir vom KH daheim sind im eigenen Zimmer. Am Anfang im Stubenwagen, mittlerweile seit Ende Januar im Babybett. Muss dazu sagen sie schlafen, von Anfang an, seit wir daheim sind durch. Am Anfang von 0Uhr-ca. 05:30, seit Februar/März von 19Uhr/19:30-ca. 5Uhr/Z2 locker auch 06:30Uhr Wacht einer nachts auf weint, hat doch mal Hunger oder so, nehme ich denjenigen mit in unser Bett wir kuscheln oder stillen und kuscheln und schlafen weiter. In der Regel hole ich sie morgens dann wenn sie wach werden (zu 99% nicht gleichzeitig) zu uns ins Bett stille sie dann kuscheln wir noch etwas und stehen dann gemeinsam auf. In ihrem Zimmer schlafen sie aber ohne jegliche Probleme und übers Babyphone hören wir immer alles. Für uns war/ist das der richtige Weg. Probiert es einfach aus und wenn es nicht das richtige ist macht es wieder anders. Ich denke hier gibt es kein richtig oder falsch und jedes Baby reagiert ja anders. Die einen machen es problemlos mit und die anderen finden die Veränderung zum ko......
Danke für die ganzen Antworten
Das nimmt mir die Sorge und meinen innerliche Stress etwas raus!
Ich hab sie super gerne neben mir und genieße das dann einfach weiterhin, bis es für uns beide okay ist :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...