Fidelu2020
Hallöchen ihr Lieben :)
Ich bin nun schon mehrere Wochen am überlegen, und auch ums Drogerie Regal geschlichen
Da es ja mein erstes Kind ist habe ich leider keine Erfahrung in dem Thema
Also Frage an alle erfahrenen Muttis :
Welche Baby Pflege Produkte empfindet ihr für Babys Hautschutz,Körperpflege und natürlich vorbeugen von Wunden stellen oder falls schon passiert Bekämpfung am besten ?
Es gibt ja wirklich so viel zur Auswahl
von € -€€€
Ich liebäugele mit der Pflege Serie Calendula von Weleda Da ist der Preis ja doch schon sehr happig, lohnen die sich denn dafür wenigstens?
Oder meint ihr etwas billigeres tut es auch oder ist vllt sogar besser ?
Teuer bedeutet ja eigentlich nicht gleich super gut
Huhu. Also grundsätzlich ist man heute glaub ich eher auf dem Stand "weniger ist mehr". Früher wurden die Kinder täglich gebadet. beim Wickeln erst eingecremt und dann noch gepudert. Alles unnötig und sogar schädlich, wie ich finde. Puder auf Creme kann krümeln und macht dann erst recht wund. Zu häufiges Baden strapaziert die empfindliche Babyhaut. Ich hatte auch ein bisschen was besorgt. Gibt ja auch so tolle Spar Coupons überall. Das Ende vom Lied. Das meiste hab ich gar nicht oder nur 1 oder 2x benutzt. Dann verschenkt oder entsorgt. Hebamme sagte auch, wenn man schon Wundcreme drauf macht, bevor was ist, kann es schlechter wirken, wennman es wirklich mal braucht. Also haben wir tatsächlich nichts dran gemacht beim wickeln. Außer gereinigt. Und dafür hab ich Feuchttücher genommen. Ansonsten finde ich auch die Popo Creme von Weleda sehr gut. Die hat hei uns immer geholfen, wenn unsere kleine mal etwas wund oder rot war. Und ist auch sehr ergiebig. Aus dee Reihe hatten wir im Winter dann noch die Wind und Wetter Creme. Einziger Nachteil, die ettet sehr stark. Sie sah dann immer aus wie ne Speckschwarte. Aber der Schutz der Haut war sehr gut. Badezusätze braucht man anfangs auch nicht wirklich, da die Kinder sich ja auch noch jicht richtig dreckig machen. Beim Baden gehts ja wirklich nur darum. Rein. Säubern. Wieder raus. Für danach höchstens noch ein Öl. Damit die Haut nicht austrocknet. Oder für Babymassage.
Die Popo Creme benutzen wir selbst auch, wenn man mal irgendwo wund vom schwitzen ist, hab das ab und zu in meiner Bauchfalte, seit da die Kaiserschnittnarbe sitzt. oder bei kleineren Verletzungen, aufgescheuert oder so.
Ja wie schon geschrieben, weniger ist mehr. Man soll nicht viel nehmen. Wir hatte beim ersten Kind kaum etwas. Als Wundsalbe hatten wir einfache Panthenol oder Zink Salbe von der hausmarke von DM. Günstiger als Bepanthen
Beim unserer Tochter hatte ich viel zu viel
Ich bin gut mit Popo wundsalbe, Puder und für den Nabel Octinisept ausgekommen. Eingecremt habe ich sie am Anfang nie. Kleine Flasche Babybadezusatz und mehr hol ich dieses Mal nicht
Hallo aus dem Novemberbus, Ja, weniger ist mehr! Ich hab meine Kids hauptsächlich mit Wasser und Mandelöl gepflegt. Manche Babys brauche nach der Entbindung intensive Pflege, weil die Haut angegriffen ist. Nach dem Baden einfach mit dem Öl eincremen. So kann es am besten in die Haut einziehen und das Baby kann noch eine schöne Massage bekommen. Es schützt auch den Popo vor Feuchtigkeit. Hilft auch super bei Schorf auf dem Kopf und ist sehr ergiebig! Nur wenn die Babys etwas längere Haare hatten und ich die Kopfhaut mit Öl behandeln musste, habe ich es mit einem ganzen milden, duftfreiem Shampoo ausgewaschen. Falls der Popo doch mal wund geworden ist, ging es mit einer Wundsalbe ganz schnell wieder weg. So wenig wie möglich Chemie und vor allem kein Weichspüler in die Klamotten, da die Babys noch sehr viel über die Haut atmen, nehmen Sie es viel mehr auf als wir Erwachsen. Das wären meine Tipps.
Ich finde diese Weleda-Produkte schon sehr schön - fühlt sich nach Luxus an und riecht toll. Klar ist es ziemlich teuer, und gibt wahrscheinlich auch günstigere, die genauso gut sind, aber für mich haben sie sich bewährt. Auf Öko würde ich bei Alternativen schon achten, oder die Sachen mit Codecheck prüfen, dass kein Humbug drin ist. Aber vielleicht ist wegen des Preises das Weleda-Zeugs etwas, wenn jemand mich nach Wünschen fragt zb. Ich würde eine Popo-Creme mit Zink und eine ohne besorgen (die mit Zink kann auch mal die Haut austrocknen, daher je nach Bedarf eine auswählen), ein Öl/Creme für Haut und Gesicht wenn nötig, zb nach Baden oder für Massage. Als Wetterschutz für Wind/Regen/eisige Temperaturen sollte man ein Produkt suchen, dass kein Wasser enthält, da das Wasser kristallisiert und erst recht wehtut, sagt mein Gedächtnis. Deswegen da keine sogenannte Feuchtigkeitscreme. Ins Badewasser kam ca 2J lang gar nichts. Da soll wohl Muttermilch auch toll sein, aber hatte ich eher selten abgepumpt übrig. Sonst war da meine ich Olivenöl auch eine Empfehlung für. Von Puder wird mWn strikt abgeraten wegen Gesundheitsrisiko (einatmen und an Geschlechtsorganen Schaden anrichten habe ich da im Kopf, aber ob das erwiesen ist oder nur urban legends müsste man bei Interesse nachforschen) -ich habe es nie vermisst. Lange Zeit haben wir statt Feuchttüchern einfach Waschlappen und lauwarmes Wasser in einem Schälchen zum säubern am Wickeltisch gehabt - spart Geld, Chemie, Plastikverpackung und Müll. Es gibt aber auch viele Anleitungen im Netz, um Feuchttücher selbst und wetterverwertbar zu machen - für unterwegs sind die ja schon sehr praktisch.
Feuchttücher hatten wir auch nur für unterwegs. Am wickeltisch finde ich Waschlappen und warmes Wasser auch am besten und danach den popo trocken föhnen :) noch eine wundschutzcreme, falls es doch mal rot wird.
Und zum baden reicht klares warmes Wasser völlig aus, ggf ein bisschen Muttermilch sammeln und dazu :)
wir heben ne ganz normale wund und heilsalbe und eine zinksalbe, Babyöl und ein sensitives Badezeug geholt mehr braucht es auch nicht. Achso haben alles beim DM geholt ;)
Hallo aus dem April Bus
Meine kleine ist jetzt 6 Wochen alt und hatte zwischenzeitlich mit einem Wunden Po zu tun.
Ich benutze daheim Lappen und warmes Wasser.
Unterwegs die geschenkten Feuchttücher, da habe ich Unmengen geschenkt bekommen .
Und für den Wunden Po habe ich einmal Olivenöl und auch mal das Calendula Öl von Weleda benutzt, welches ich auch geschenkt bekommen habe. Damit ging es rasch weg.
Da da wirklich nur das Öl drin ist, kannst du mal in deiner Apotheke mal nachfragen ob sie selbst Ringelblumenöl herstellen oder haben und ob der Preis günstiger ist.
Calendula ist ja Ringelblume.
LG Sunny
LG
Ach ja und Mumi soll auch heilfördernd wirken, einfach wie das Öl einreiben. Habe es auf den Bauchnabel Tropfen lassen bevor er abfiel weil sie so geschrien hat weils nur noch ganz wenig Hang und weh tat, hat etwas geholfen aber am Abend war er sowieso ab.
Ich weiss nicht ob es schon geschrieben wurde aber ich empfehle
Beinwellsalbe eigentlich für alles (Wunden Po, Brustwarzen etc)
Und Heilwolle aus der Apotheke auch für einen roten Po (das allerdings nur nutzen wenn er noch nicht offen ist)
Ansonsten ist Calendula auch natürlich eine gute Wahl.
Danke für die vielen Meinungen :) dann schaff ich mir er’stmal nur die Basics die genannt wurden an und schau wie ich damit auskomme :) Möchte mein Baby natürlich auch nicht mit Pflegemitteln „ überladen“ :D
Die letzten 10 Beiträge
- Hallo ? Ist noch jemand von den September 2020 Mamis hier aktiv? Austauschen? Aus Ffm und Umgebung?
- Halloooo wer ist noch da? Wer kommt aus dem Raum FFM? :)
- Kita Einladung
- Umzug ins eigene Bett und seine Probleme 🙈
- Hallo ihr lieben
- Huhu, wen gibts denn hier noch?
- Nach einem Jahr endlich wieder mal hier
- Beule am Kopf
- Lauflerner und Gummistiefel
- Klinik oder nicht...