Monatsforum September Mamis 2020

@ani.mi mein FA ist langsam ...naja

September Mamis
@ani.mi mein FA ist langsam ...naja

WunschBaby20202020

Beitrag melden

Huhu ,naja ,ich war gestern da ,weil es mir nicht so gut ging unten rum.Eig macht er auch nur was ,weil ich da so oft aufkreuze,und sage ,dass er es nochmal kontrollieren soll,dass ich mich nicht sicher fühle..Und das für einen Arzt ,der eig einen mega guten Ruf hat !Er hat die Praxis von seinen Papa übernommen.Die Kinderwunsch Liste ist 3 Jahre voll .Aber dann nimmt er das nicht so ernst !?Auch naja ....schlimm ,dass ich da so hinterher sein muss .Da meinte er gestern noch ,ja das hätten die sich im Labor sparen können, bezüglich Hirnhaut Entzündungen nach der Geburt wegen E coli.Fruher hat man da auch nicht drauf geachtet ,bzw wusste nichts davon als die Babys geboren wurden sind. Das haben die wohl nur irgendwann aus Zufall rausgefunden das Bakterium.Schlimmer wäre das Gardenella Vaginalis .Gut ,ich werde dann selber hinterher sein...Genauso wie die Blutungen immer. Progesteron 5 Mal abgesetzt,immer wieder geblutet .Dann sagte er letzte Mal ,na so lange wollen wir es nicht mehr nehmen ,jetzt sagt er ,wir nehmen das weiter ... Wünsche dir einen schönen Tag


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Hey, na das klingt ja nicht berauschend. Ich kann dir leider nicht sagen, woran es liegt, dass du da nicht ernst genommen wirst. Mir ist schon klar, dass viele Labore so Standard Sätze in ihren befunden schreiben. Aber es stimmt ja trotzdem... Eine stabile scheidenflora ist sehr wichtig, nicht erst bei Geburt sondern auch um aufsteigende Infektionen und Früh- oder Fehlgeburten zu vermeiden. Natürlich ist ein Amnioninfektionssyndrom zum Glück nichts unfassbar häufiges. Aber keine werdende Mutter möchte ihr Kind einem vermeidbaren Risiko aussetzten. Hast du denn eine Hebamme, die dich begleitet? Nach Abschluss der antibiose sollte auf jeden Fall versucht werden, das saure scheidenmilieu wieder aufzubauen, dazu gibt es verschiedene Präparate (ich bin aber Kinderärztin und daher keine Expertin in dem Bereich und persönlich habe ich -zum Glück- keine Erfahrung mit Bakterien in der Vagina). Wenn du bei deinem FA ein komisches Gefühl hast, empfehle ich immer den Kontakt zur Hebamme. Eine kurze Sache noch: auch, wenn es den Arzt nerven mag, das wäre mir grad egal. Du bist schwanger, du möchtest dein Kind gesund auf die Welt bringen, er hat sich entschlossen, niedergelassener Gynäkologe zu werden, dann muss er dich im Zweifel so oft behandeln wie nötig. Lieber ein blödes Gespräch oder ein Augen verdrehen als ein krankes Kind... Das müssen die Kollegen schon aushalten. Auch wenn ich selbst in der Praxis so „Kandidaten“ habe, bei denen die MFAs schon den Kopf schütteln, weil die Mutter schon wieder kommt, ich weise die Mädels immer darauf hin, dass keine Mutter ihr Kind aus Spaß zum Kinderarzt bringt. Besonders nicht in eine überfüllte Praxis im Winter. Da steckt immer erstmal eine ernstzunehmende Sorge dahinter. Und es ist nicht Aufgabe der Eltern, einzuschätzen ob diese medizinisch gerechtfertigt ist oder nicht, das ist mein Auftrag. Blöder Vergleich, aber wenn mein Auto komische Geräusche macht, weiß ich auch nicht, ob irgendwo nur eine Schraube festgezogen werden muss oder ob dr Motor hinüber ist. Dafür bringe ich den Wagen zum Mechaniker, der das gelernt hat und mir sagen kann, was das Problem ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Ich hatte auf gut deutsch auch so einen besch****** gyn am anfang. Der hat auch einen sehr guten Ruf, aber als die Probleme anfingenwolkte er davon nichts wissen. Bin 4 Wochen mit Beschwerden eingelaufen, war mehrmals bei ihm. Wurde nur mit irgendwelchen Mittelchen oder kadefungin abgestempelt. Abstrich oder ähnliches wollte er nicht machen. Stattdessen hat er mir mit einem Tupfer versucht die scheide zu desinfizieren. Ich war danach so verstört das ich nie wieder hingegangen bin. In der 19 ssw, bin ich ohne Ankündigung bei meinem jetzigen gyn gelandet. Der hat seine Praxis im/am Krankenhaus und ist dort auch Belegarzt. War da in der Notaufnahme weil ich solche Schmerzen hatte und wurde zu ihm geschickt. Er hat mich ohne wenn und aber als Patientin aufgenommen. Ich habe mich noch nie so gut aufgehoben gefühlt bei einem gyn wie aktuell. Und da wurde dann auch das erste Mal mit einer Behandlung gestartet. Wie ani.mi schon sagt, nicht nur während der Geburt sondern auch während der ganzen SS sind die Bakterien für das Kind gefährlich. Diese können, wenns blöd läuft, aufsteigen und im schlimmstenfall eine frühgeburt auslösen. Vielleicht solltest du in Erwägung ziehen den Arzt im nächsten Quartal zu wechseln. Für mich würde so ein Arzt bis zum Ende der SS nicht in Frage kommen. Schon allein weiknes gerade für dich mit ecoli wichtig ist, regelmäßig gmh und ph so wie Abstrich zu machen. Das aller wichtigste ist das du wirklich, wenn die Antibiotika nicht anschlagen. Eine dauerhafte Kur mit milchsäure und döderlein machst. Damit kann man die Bakterien sehr gut in Schach halten und somit steht dann einer normalen Geburt nichts im Wege. Multi-gyn actigel fand ich auch nicht schlecht, dass hat mir anfangs auch gut geholfen in Kombi mit döderlein. Aber milchsäure in Kombi mit döderlein empfinde ich dann persönlich irgendwie als besser.