Monatsforum September Mamis 2020

Angst davor alleine zu Entbinden

September Mamis
Angst davor alleine zu Entbinden

Celichen

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, Es geht darum das mein Partner es nicht versteht das ich mega Angst davor habe alleine zu Entbinden. Er ist Paketbote und ich sage ihm jedes Mal das ich es nicht mag wenn ich ihn telefonisch nicht erreiche. Während dem er seine Pakete ausfährt telefonieren wir ab und zu (je nachdem wie es mein Empfang zulässt) nur seit ein paar Wochen empfindet er es als unnötig erreichbar zu sein und telefoniert den ganzen Tag mit seinem Kollegen. Letztens hatte ich auch sehr starke schmerzen (laut Hebamme waren es Senkwehen) und ich wollte eigentlich gerne ins Krankenhaus aber habe meinen Partner nicht erreicht (ich bin auf ihn sehr angewiesen da ich keinen Führerschein habe) im Endeffekt kam meine Hebamme und meine Schwester mit ihrem 3 Kindern hier her da es mir so schlecht ging und als ich Ihm davon berichtet habe meinte er Rum motzen zu müssen und ich ihm ja nicht verbieten kann mit seinem Kollegen zu telefonieren....Ich will es ihm garnicht verbieten aber wir haben in 4 Wochen ET und da wäre es mir schon wichtig das er für mich jeder Zeit telefonisch erreichbar ist und er meine Anrufe oder Nachrichten nicht einfach ignoriert. Wie seht ihr das und was würdet ihr machen? Meint ihr das ich mir einfach zu viele unnötige Gedanken mache und ihn zu sehr einenge oder ist meine Angst berechtigt?


Myriel9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celichen

Ich muss mal blöd fragen, sorry - es ist aber schon sein Kind, oder? Frag ihn doch mal, ob es ihm nicht wichtig ist, dabei zu sein, wenn es los geht. Ich finde das schon sehr doof von ihm, wäre auch bei meinem Partner sehr erschüttert wenn der mich auch noch anmaulen würde wenn was ist, es kann ja wirklich jederzeit los gehen. War er denn vorher interessiert (geburtsvorbereitungskurs oder Hebammengespräche oder so was, hat er sich daran beteiligt)? Er muss ja nicht ständig die Leitung frei halten, aber dass du ihn längere Zeit nicht erreichen kannst finde ich schon ungünstig. Hilfe rufen kann man ja immer, zur Not die 112 aber wäre ja schon schön wenn er sich an dem Thema "beteiligen" würde


Celichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Myriel9

Ja es ist sein Kind und es ist auch ein Wunschkind. Er kommt auch jeden Mittwoch Abend mit zum Geburtsvorbereitungskurs nur um so näher der Termin kommt um so abweisend er wird er mir gegenüber. Normalerweise ist er garnicht so also ich erkenne ihn garnicht wieder.


Resi3105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celichen

Für mich klingt das als würde es jetzt für ihn immer realer und er ist noch nicht ganz drauf vorbereitet jetzt demnächst Väter zu werden. Nun muss ich sagen dass ich es auch nicht cool finde wenn ein Paketbote der viel Auto fährt ständig am Telefon hängt. Die fahren meist eh wie die besenkte sau. Auch auf dem Gehweg. Und ich selber habe keine Lust mein Kind zu verlieren weil es von nem telefonierenden Paketboten überfahren wird. Der wird dann auch seines Lebens nicht mehr froh. Vlt kriegst du ihn ja motiviert, nicht den ganzen Tag am Handy zu hängen. Und ein kurzes Gespräch von wegen "Schatz, ich glaub, es geht los" sollte doch drin sein. Also mein Mann ist jederzeit für mich Erreichbar und seine Chefs haben da auch vollstes Verständnis. Zumal ich ihn ja nicht den ganzen Tag mit Nachrichten und anrufen bombardiere. Vlt braucht deiner noch bisschen Zeit um sich drauf einzustellen dass das Baby bald da ist.


Nala1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celichen

Hey, Hast du ihn mal gefragt ob er dabei sein möchte? Ich weiss für uns Frauen ist es unvorstellbar dass ein Mann nicht bei der Geburt dabei sein will.. Manche haben aber furchtbare Ängste davor oder.. Tut mir leid. Ekeln sich. Ich hab irgendwo ne reportage oder einen Bericht darüber gesehen. Frag ihn doch mal ganz offen ob er es möchte. Zwingen kannst du ihn nicht und das würde ich auch nicht! Dann nimm lieber jemanden mit der dich unterstützen kann.. So böse sich das anhört. Wir haben direkt von Anfang an drüber gesprochen. Auch über die unschönen Sachen wie Fäkalien und Blut. Und meiner stört sich daran nicht.. Lg


Celichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala1202

Wir haben auch schon von Anfang an darüber gesprochen und er möchte auch mit dabei sein zumindest meinte er das damals und auch wenn ich ihn heute noch drauf anspreche sagt er mir das er mit möchte.


Nala1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celichen

Dann sprich mit ihm! Ich erwarte von meinem bereits seit 3 Wochen dass er erreichbar ist bei der Arbeit.. Er trinkt auch am Wochenende nichts mehr so dass er fahrbereit ist. Wir opfern 10 Monate unseren Körper da sollen die sich mal nicht so anstellen wenn sie 5 Wochen erreichbar sein müssen.


Myriel9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala1202

Selbst wenn der Mann nicht mit in den Kreißsaal möchte, was man dann letztlich zumindest so kommunizieren sollte (sowas hab ich bei einer Freundin erlebt, der Mann wollte nicht mit, damit er danach noch Spaß am Sex mit ihr haben kann. Kam nicht bei jedem gut an aber so war sie zumindest vorbereitet), so wäre es ja doch schön, wenn er sie zumindest in die Klinik begleiten würde... Mein Partner und ich haben das auch alles besprochen, finde das echt wichtig sowas offen zu klären. Manch einer denkt aber auch wirklich einfach nicht so weit - wenn es heißt ET am so und so vielten, ist es für manche tatsächlich klar, dass das Kind genau dann kommt. Und die sind dann völlig überrascht wenn es auf einmal früher los geht


ViviWestside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celichen

Moin aus dem Oktoberbus! Es tut mir sehr leid für dich, zu lesen, dass dein Mann so ist. Ich kann verstehen, dass so ein Arbeitsalltag als Paketbote nicht der spannenste ist und es bestimmt auch blöd ist mit niemandem zu reden. Dennoch finde ich, dass das keine Ausrede ist und sein Bedürfnis mit den Kollegen zu reden vielleicht hinten anstehen sollte, immerhin opfern wir auch in diesen 9 Monaten einiges. Falls er jedoch auf keinen Fall darauf verzichten kann während der Arbeit zu telefonieren, könntet ihr euch ja vielleicht ein Notfallhandy zulegen? Einfach ein altes, was vielleicht noch rumliegt oder vielleicht Freunde und bekannte für 4 Wochen über haben. Die Nummer kriegst nur du und er soll es einfach immer auf laut machen und am Mann tragen, sodass du immer eine freie Leitung hast, falls es wirklich losgehen sollte. Dann kann er auch weiterhin mit seinen Kollegen telefonieren und du kannst ihn jeder Zeit erreichen. Das wäre ja vielleicht ein Kompromiss? Liebe Grüße und alles gute dir.


Celichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Danke das ist ne richtig gute Idee ich schlage ihm das später Mal vor evtl findet er die Idee auch gut.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celichen

Erinnert mich daran, als ich bereits am Mittwoch Mittag im KH lag seit Montag und die Ärzte sich dann da Muttermund nicht aufging zum Kaiserschnitt entschlossen hatten. Mein Mann hatte seine beiden Babytage genommen. Er wusste ich könnte jederzeit anrufen. Hatten zu dem Zeitpunkt kein Festnetz. Und was war, er war im Keller zugange. Und hatte wissentlich keinen Handyempfang. Und ich konnte ihn nicht erreichen. Sehr geil!!


Celichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Oh man das ist ja auch nicht gerade toll. War das seine Absicht oder hat er es "vergessen"/verdrängt das du jederzeit anrufen könntest?


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celichen

Kinder kriegen schon seit Jahrtausenden Kinder. Und es wird viel zu viel Wirbel heutzutage darum gemacht. So seine Ansicht. Dass da auch mal was schief läuft, das hat ihn wahrscheinlich auch überrascht. Ging ja auch lange Zeit nicht vorwärts. Da dachte er wohl, er hätte noch Zeit. 5x hab ich versucht ihn anzurufen. Ohne Erfolg.


AnMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celichen

Also meines Wissens nach erscheint auch bei einem bestehendem Anruf,dass ein anderer Teilnehmer anruft. Somit könnte er ja seinen Kollegen kurz abwürgen,bei dir ran gehen und hinterher seinen Kollegen wieder anrufen. Ich finde schon,dass er erreichbar sein sollte,besonders wenn du nicht fahren kannst oder ihn wenigstens davon informieren willst,dass du unterwegs bist. Mein Mann und ich telefonieren wenn er auf der Arbeit ist nur wenn es nötig ist,ansonsten wird halt nicht telefoniert. Somit wissen auch seien Kollegen und sein Vorgesetzter,dass etwas nicht in Ordnung ist. Aber gar nicht rangehen,weil er mit wem anderes telefonieren Will, geht in dieser Situation überhaupt nicht!


ItsMe80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celichen

Gibt doch die anklopf Funktion die man anstellen kann. Und man kann auch während dem telefonieren Nachrichten empfangen wie sms etc. Denke er sollte mal schauen wie seine Prioritäten liegen. Mein Mann hat seit ewigkeiten inzwischen sein Handy laut auf der Arbeit falls ich mal anrufen sollte wenn was ist. Wäre ihm auch egal wenn er mitten im kundengespräch gewesen wäre.


Kaddy85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ItsMe80

Also mein Mann ist auch immer erreichbar. Gut andere Situation bei mir. Aber selbst der Chef hat vollstes Verständnis für die Situation. Also mindestens erreichbar sollte ein Mann schon sein.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celichen

Ich kann diese angst einerseits voll verstehen, denn beim ersten kind wollte uch meinen mann auch unbedingt dabei haben. Ich muss aber sagen, dass ich ihn als mega störend empfand und die 2 nachfolgenden kinder ohne ihn bekommen habe und auch dieses mal auf jeden fall alleine entbinden werde. Es ist also IM Fall der Fälle auch ohne mann zu schaffen


Mondkind20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celichen

Ganz ehrlich, ich glaub das ist ne psychisch Blockade a la torschlusspanik. Nicht, dass ich ihn in Schutz nehmen will- ich wär auch sauer- aber ich glaube nicht, dass es am Telefon, Empfang, usw. selbst liegt. Ich kenn es im kleinen, wenn man nicht telefonieren mag und zukuckt bis das Telefon aufhört zu klingeln. Man fühlt sich selbst schlecht, aber kann nichts ändern. Ich denke er ist gerade damit überfordert Papa zu werden und hat gerade eine " ich bin noch nicht soweit"- Phase. Ich würde einfach ganz klar für dich überlegen, wen du sonst fragen könntest ( Mutter, Schwester, Freundin,), wenn er in der Konkretsituation auch so blockiert ist, damit du nicht auf ihn angewiesen bist und dich dann um dich und die Geburt kümmern kannst- und keine Angst haben musst allein zu sein. Und ihm das auch sagen, dass du einen Plan b gefunden hast, falls du dich nicht auf ihn verlassen kannst.


Mondkind20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkind20

Nachtrag: ich hab einen Mann an meiner Seite mit chronischer Krankheit, die sich v.a. in Stresssituationen meldet, und wir können nicht einschätzen wie es ihm dann geht. Ich habe daher auch kurz über eine Doula nachgedacht, bin aber inzwischen soweit versöhnt, dass er es ja versuchen möchte und sich im Moment auch wünscht die Nabelschnur zu durchtrennten, dass ich mir das inzwischen auch allein zutraue und ihn zur Not erst für die Nabelschnur reinholen lasse. Aber ich hatte jetzt auch mehrere Monate um an meiner Einstellung zu arbeiten. Ich verstehe schon, dass du jetzt von was andrem ausgegangen bist und enttäuscht bist.