Monatsforum September Mamis 2020

Allgemeine Frage- Brei

September Mamis
Allgemeine Frage- Brei

Lyn86

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich befasse mich auch gerade mit dem Thema Brei. Bin wohl eine von Euch, die später mit der Beikost startet. Meine Kleine hat jetzt erst die benötigten Reifezeichen. Ich bin auch ein absoluter Neuling, weil erstes Kind . Jetzt meine Fragen: Kocht ihr den Brei selbst? Wenn ja, ist so ein Dampfgarer eine gute Erleichterung oder eher überflüssig? Welchen würdet ihr mir empfehlen? Danke


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyn86

Wir haben hier keinen....wir kochen einfach mit Topfen Hätten gar keinen Platz mehr in unserer Miniküche um den irgendwo hinzustellen.... Aber auch so bin ich der Meinung, dass er nicht soooo notwendig ist, bin aber auch generell simpel gestrickt bei sowas.....


Celi11092020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyn86

Ich benutze einen Einsatz für den Topf, das klappt prima und friere dann ein. Noch isst sie eh nicht wirklich gut


Sabno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyn86

Ich koche einfach im Topf. Bin auch eine von denen, die nicht so viel Zeug herumstehen haben will.


1Tammy1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyn86

Hallo, ich koche im Kopf und in der Lidl Küchenmaschine, die ähnlich ist, wie der Thermomix. Ich könnte mit beidem dampfgaren, da ich das Gemüse aber sowieso zu Brei verarbeite, koche ich es ganz normal in etwas Wasser und püriere danach alles im Kochwasser. So bleiben ja auch alle Vitamine wo sie hingehören Ich koche immer einmal große Mengen und friere dann portionsweise ein. Einen Grundbrei mit Kartoffeln, Möhre und Brokkoli, Dann einen mit Zucchini und Fenchel Und einmal Pastinake pur. Ausserdem Apfelkompott. Die Breie friere ich in unterschiedlichen Mengen ein und taue dann immer einmal Gemüsebrei auf und einmal Pastinake, oder Fenchel-Zucchini. Sie isst ca 200g desswegen habe ich mir das mit den Eiswürfel Formen gespart Den Apfelmus bekommt sie zum Abendbrei, oder nachmittags


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyn86

Grüße aus dem Juli! Ich koche mit dem Kochtopf und püriere anschließend mit meinem Aufsatz für die Küchenmaschine. Funktioniert bestens und hat mir eine Neuanschaffung eines weiteren Geräts erspart, auch wenn es manchmal sicher bequemer wäre. Dafür friere ich einfach größere Mengen ein und muss deshalb nicht ständig kochen. Als Tipp: Anfangs essen die Minis meist super kleine Portionen. Habe deshalb unser Eiswürfelfach benutzt, damit ich besser dosieren konnte.


Schmetterling-2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Huhu Wir sind mit der Beikosteinführung fertig. Hat aber gut vier Wochen gedauert bis es super lief trotz erfüllten Reifezeichen...also unbedingt Zeit und Geduld haben. Es soll ja Spaß machen :) Ich kann die Seite sehr empfehlen! https://babybrei-selber-machen.de/beikost-einfuehren/ Ich koche selbst im Topf und friere dann ein. Bei uns gibt es mittags: 2x Fleisch (Kürbis Kartoffel Hähnchen Öl) 2x Fisch ( Karotte Kartoffel Lachs Öl) 3x vegetarischen (Süßkartoffel Kartoffel Hafer Öl) Brei in der Woche


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyn86

Hallo aus dem August. Unsere verweigert Brei mittlerweile, obwohl sie anfangs reingehauen hat. Ich kenne nicht wenige Babys, die konsequent Brei verweigert haben. Ich würde daher zunächst nichts anschaffen. Führe Beikost ein, wenn es für euch richtig ist (Reifezeichen etc), koche zunächst im Topf und erst wenn das wirklich lange akzeptiert wird kannst du dir Gedanken um eine neue Anschaffung machen. Bis dahin siehst ja auch,ob du mit Topf klar kommst. Viele Grüße


Lyn86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Danke, ihr habt mir sehr geholfen