Monatsforum September Mamis 2017

Zuckertest abgebrochen :(

September Mamis
Zuckertest abgebrochen :(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben Ich hatte heute den Zuckertest. In Ö wird ja grundsätzlich gleich der große gemacht (war dafür im KH). Eigentlich hatte ich ein gutes Gefühl und ich fand den "Zuckercocktail" jetzt auch nicht so schlimm (erinnerte mich etwas an Zuckerglasur also absolut ok), allerdings konnte ich den einfach nicht drin behalten. Keine 5 Minuten später wurde mir extrem Schwindelig, ich bekam einen Schweißausbruch und alles kam wieder hoch. Als danach der Oberarzt kam meinte er dass der Test somit als abgebrochen gilt. Ich fragte ihn ob ich es noch einmal probieren kann oder soll da es mir ja sonst nicht schlecht ging. Aber anscheinend gibt es Menschen die das Zeug nicht trinken können und sich der Körper einfach "wehrt" als würde es gift sein und er meinte auch wenn ich es fünf mal trinke werde ich es genau so oft wieder brechen und das wäre verantwortungslos wenn man einen Körper, gerade in der Schwangerschaft, unnötig so belastet. Seit ich zu Hause bin, bin ich nur am schlafen und habe absolut keinen guten Kreislauf. Jetzt meine Frage. Kennt das jemand so von euch? Wisst ihr ob es jetzt alternativen für mich gibt? Muss ich jetzt damit rechnen dass die folgen die gleichen sind als hätte ich Schwangerschaftsdiabetes? Sorry für den langen Text aber von Stunde zu Stunde vermehren sich meine Fragen und mein Arzt ist im Moment nicht da.


Naddelinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein zuckertest war damals in der 15. Woche glaub ich. Wollte ich so,da es bei mir in der Familie viele Fälle von Diabetes gibt und auch ss Diabetes. Nach 1,5 Std ist mein Kreislauf auch hops gegangen, mir war richtig schlecht.. Aber da ich mich von Anfang an hinlegen durfte in einem ruhigen Zimmer ging das noch die letzte halbe Std gut. Vllt probierst es doch nochmal, lässt dich aber von vornherein in ein ruhiges Zimmer legen. Mir hat das liegen geholfen und die Ruhe.


Rose22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erst einmal tut es mir Leid dasss es Dir so ergangen ist. Hab diese SS auch schon bereits 3 Tests gehabt. Zum Glück Verträge ich das ganz gut! Würde auch noch einmal versuchen den Test im Liegen zu wiederholen wenn es dein Arzt für nötig hält! Hoffe Dir geht es schnell wieder besser! Liebe Grüße


Fee0917

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mir ist von dem Test auch schlecht geworden und schwindelig. Übergeben musste ich mich zum Glück nicht, aber ich hab auch einige Zeit liegen können während ich gewartet habe.


sahra12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee0917

Hey, man kann sich in der Apotheke so einen Saft mit Geschmack kaufen, ich glaube es ist Johannisbeere oder ähnliches. Das ist ein Fläschchen mit 300 ml glaube ich, und es enthält 75 Milligramm Glucose. Das kann man um einiges besser trinken als die Zuckerlösung beim Arzt. Privatpatienten bekommen das auf Rezept, du müsstest das Getränk wahrscheinlich selber zahlen, es kostet 5 €. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Danke für die Antworten.Das problem ist ich hab den Test ja im liegen gemacht und fand das Getränk eigentlich überhaupt nicht schlimm. Der Arzt meite ja so ungefähr mein Körper würde die Dosis an Zucker automatisch abstoßen. Nur dass das möglich ist hab ich echt noch nie gehört. Werde mich so bald als möglich mit meinem FA beratschlagen was ich machen soll denn eigentlich hätte ich den Test schon gerne gemacht. Wie wird das eigentlich in Deutschland gemacht? Ihr schreibt immer von dem "kleinen Test"? Wie wird der gemacht... Vielleicht ist das ja erstmal ne Alternative.


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lanka! Es gibt einen Screeningtest, wo man unter verträglicheren Bedingung versucht, Risikopatientinnen rauszufischen: 50-g-Glucose-Screeningtest (Glucose Challenge Test, GCT): Der Test wird unabhängig von der Nahrungsaufnahme und der Tageszeit mit dem Trinken von 50 g wasserfreier Glucose in 200 ml Wasser durchgeführt. Die Schwangere darf nicht nüchtern sein. Die Tageszeit ist beliebig. Der Glucose-Serumspiegel der Schwangeren wird nach 60 Minuten gemessen. Die Messung der Blutglucose erfolgt aus venösem Plasma. Wenn der Wert größer 135 ist, sollte der normale OGTT gemacht werden. Wenn du mal einen nüchtern Blutzuckerwert hättest, wäre das schon mal ganz gut. Dann kann man abschätzen, in welche Richtung das bei dir geht. Alles unter hundert, noch besser um die neunzig, wäre super. Nur weil der Test abgebrochen wurde, zählst du jetzt nicht als Diabetikerin, aber es wird dir sicher jeder raten, auf die Ernährung zu achten - was wir ja eh alle machen sollten ;) Wenn du es für dich selber wissen willst (der Arzt will ja nicht nochmal wiederholen), fällt mir nur eine Möglichkeiten ein, dein Risiko im Privaten abzuschätzen: - finde jemanden, der ein Blutzuckermessgerät daheim hat (das sind mehr, als man meint) oder hol dir bei willhaben eines um 10€, wo noch 4 Teststreifen und Lanzetten dabei sind. Wiege dir 75g Glukose oder Dextrose ab, und starte den OGTT am Wochenende daheim um 6 Uhr, leg dich nochmal mit Wecker hin. Dann misst du um sieben und acht und kannst dann gleich Frühstücken :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Hey Vielen lieben Dank für diese Tips. Du kennst dich da ja echt gut aus oder? Ja den Nüchternwert haben wir Gott sei dank schon abgenommen und der wird auch ausgewertet. Werde mit meinem FA reden ob ich den Glucose screening Test nochmal probieren kann. Zwar ernähre ich mich eh gesund aber ab und zu ne Sünde oder mal einen Fruchtsaft ist halt auch dabei und da wäre ich beruhigter wenn ich weiß dass alles passt bzw würde ich das lassen wenn es anders wäre. LG