Häschen2017
Hallo ihr Lieben, Ich bin eher von der stillen Sorte hier im Forum, aber heute bräuchte ich mal euren Rat. Unser Schatz hat ab dem 01.08 die Eingewöhnung in der KiTa. Die KiTa ist direkt neben einem Wald und die Kinder laufen dort oft durch und machen Ausflüge. Nun stellt sich uns die Frage, ob es sinnvoll wäre gegen Zecken zu impfen. Meine Freundin arbeitet dort und meinte das die Mehrzahl (etwa 90%) der Kinder geimpft sind. Auf der anderen Seite ist die Impfung ja doch ziemlich heftig und kann bleibende Schäden verursachen und sollte wenn dann erst mit 3 gemacht werden. Die Kinderärztin meinte allerdings es würde jetzt dann auch mit 2Jahre gehen. Wir handhabt ihr das? Habt ihr Tips? Liebe Grüße Häschen
Du meinst die fsme? Hab ich impfen lassen sobald es ging, wurde super vertragen und schützt vor einer nicht behandelbaren, tödlich verlaufenden Krankheit.
So unsere nächste Impfung ist diesen Monat die gegen fsme.. Auf anraten und Empfehlung unseres Kia, da wir ja in einem sehr hohen Risikogebiet (Niederbayern) leben. Werden dies auch demnächst erledigen. Mir wäre nicht wohl ohne die Impfung. Ich bin selbst von klein auf stets gegen fsme geimpft worden.
Also, wir leben auch in Bayern. Wir haben noch nie und werden nicht impfen lassen. Unsre Große wird 9 und hatte noch nie eine Zecke an sich. Die Kleine auch noch nie. Ich hatte meine letzte vor ca. 20 Jahren. Unser Hund z.B. schleppt dagegen ständig welche an... Ich halte mich an den Rat: Wenn sich zweimal eine festgebissen hat, dann impfen lassen.
Ich habe unsere Kinderärztin letzte Woche erst dazu befragt, weil ich nicht mehr wusste, ab welchem Alter FSME geimpft werden darf. Unsere Ärztin hat gesagt ab dem 1. Vollendeten Lebensjahr ist es möglich. Wir werden jetzt im Juli zum impfen gehen, da er letzte Woche Sommergrippe hatte und das impfen dadurch nicht möglich war. Meine Kids hatten bisher zwar auch noch keine Zecke, obwohl unsere Kater ständig welche angeschleppt bringen. Aber ich hatte vor zwei oder drei Wochen erst eine. Und wenn mein Kind durch eine Zecke krank werden würde, obwohl ich hätte impfen können, könnte ich das vermutlich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren!
Wir wohnen in NRW. Ich selbst hatte noch niemals eine Zecke. Die Hunde gelegentlich, aber da meide ich die entsprechenden Strecken. Bislang hab ich die Impfung nicht geplant.
Hallo,
also unser Arzt hat uns abgeraten, weil er mal einen Impfschaden in der Klinik hatte.
Wenn er es machen würde, dann sagte er ab 5 Jahren.
Wir sind aber auch kein Risikogebiet. Ich denke, dass das ein Faktor für mich wäre zu impfen. Er meinte auch, dass wir schon noch genug zum Impfen haben
Wir suchen immer auf Zecken ab (weil wir welche im Garten hatten und sie in einen Naturkindergarten geht). Der Arzt meinte, dass die Impfung noch zu krass von den Nebenwirkungen sei, die Pharmafirmen wohl da ganz besonders mit der Angst arbeiten und es Zecken auch schon immer gab.
Da haben mich seine Argumente überzeugt...außerdem muss man ja eh wegen der Borreliosegefahr absuchen und die gibt es wesentlich häufiger als FSME.
vG Kerstin
Wir wohnen auch im Risikogebiet. Ich habe, ehrlich gesagt, noch gar nicht dran gedacht. Ich muss beim nächsten Mal unseren Kinderarzt befragen, was er meint, bzw nachgucken, was in seiner Impfempfehlung steht. Danke für die Erinnerung! Ich selber müsste meine FSME Impfung auffrischen oder vielleicht sogar neu machen lassen. Da ich sie immer nicht so gut vertragen habe, habe ich es immer vor mir her geschoben... Ich muss aber sagen, ich hatte in meinem Leben auch erst 2 Zecken.
Ich würde es auch davon abhängig machen, wo ihr wohnt. Mein großer kommt in den Waldkindergarten und wird nicht geimpft. Aber wir wohnen im Norden, hier ist Borreliose wahrscheinlicher. Ich glaube wichtiger als die Impfung ist die richtige Kleidung. Die muss lang sein. Auch im Sommer. Hose in die Socken, feste Schuhe.
Wir wohnen in einem risikogebiet und sind alle geimpft. Allerdings haben wir wirklich wirklich viele Zecken. Ich denke das ist wirklich ganz abhängig von eurem Wohnort und ich würde da einfach mit den Kinderarzt darüber sprechen.
Unser KiA empfiehlt die Impfe ab 3 Jahren. Habe meine Große auch in dem Alter impfen lassen (und mich gleich mit) - wir haben die 3 Impfungen super vertragen! Ebenso mein Mann. Unser Kleiner wird definitiv auch geimpft, vielleicht auch jetzt schon - ich muss nochmal nachfragen. Lange Kleidung schützt nur bedingt - unsere Tochter hatte letztens eine im Ohr sitzen. Wir wohnen auch in einem Risikogebiet.
Wir sind auch im hoch Risiko Gebiet und ständig draussen. Papa hat oft Zecken ich nie. Maus hatte noch nie eine. Kiarzt hat gesagt frühestens mit 1a darf man fsme impfen aber er impft lieber erst mit 2 oder besser 3a weil wohl je kleiner desto eher und heftiger mit Fieber reagiert wird Er sagte wenn das Kind dauernd draussen und dauernd Zecken hat impft er nat aber eben bei geringem indiv Risiko lieber später Unsre Maus ist daher noch nicht geimpft
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Wir haben uns entschieden ihn impfen zu lassen, auch weil wir in einem Risikogebiet (Baden-Württemberg) wohnen. Wenn dann was wäre und ich hätte nicht geimpft würde ich mir Vorwürfe machen. Unsere Kinderärztin impft auch erst mit 2 Jahre.