nel76
Guten Morgen ihr lieben
Bei meiner 1. SS hatte ich eine "blöde" Hebamme. Sie kam nur 2x und meinte ich soll mich dann melden falls was ist, aus ihrer Sicht müsse sie nicht noch öfter kommen. Das Stillen klappte bei meinem Sohn nicht, ich bekam max. 50ml Milch raus in 1,5 Stunden und musste dann schliesslich nach 4 Wochen aufgeben... Diesmal habe ich gar keine Hebamme. Jetzt zu meiner Frage. Falls es diesmal überhaupt klappen sollte mit dem Stillen aber ich z.B. Milchstau bekomme oder eine Entzündung oder Fieber usw. an wen wende ich mich dann? An meinen Gyn, Hausarzt oder muss ich überhaupt irgendwo hin? Kann ich solche Sachen selbst behandeln? Ich hoffe ihr kennt euch da aus und könnt mir Tipps geben
Ich habe ein ähnliches Problem. Selbst rumdoktern würde ich nicht, das hat bei mir letztes Mal mit drei Tagen Krankenhaus wegen völlig eskaliertem Milchstau geendet, der dann auch das Ende des Stillens war. Ich habe jetzt eine Laktationsberaterin gefunden, die ursprünglich nicht Hebamme sondern Krankenschwester ist. Ihre Dienste werden daher nicht von der Krankenkasse übernommen, was für mich gut ist, denn daher ist sie natürlich längst nicht so ausgebucht. Ich habe bei ihr einen Kurs gemacht und wenn ich Probleme habe, rufe ich sie an und sie kommt ins Haus. Klar, muss ich dann selbst bezahlen, stört mich aber in dem Fall nicht, da sie dafür sehr kompetent ist. Vielleicht gibt es für dich auch so eine Möglichkeit? Hausarzt / Gyn geht ansonsten bei medizinischen Problemen natürlich immer, aber die sind eben keine Stillexperten...
Ich habe auch genau das gleiche Problem liebe Nel! Bei der ersten Geburt hatte ich kaum Milch und nun keine Hebamme gefunden! Bei uns in Deutschland gibt es in jedem Krankenhaus Laktationsberaterinnen die mehrmals die Woche Ihre Dienste anbieten. Da würde ich mich dann hinwenden bei Stillproblemen. Wenn ich schmerzen oder eine Entzündung habe eher zum Frauenarzt! Hast du dich mal erkundigt ob es bei Euch auch so offene Stillgruppen gibt?
Googelt mal nach la leche Liga. Es gibt auch noch andere, Ähnliche Vereine. Das sind ehrenamtliche still Beraterinnen die, wenn sie in der Nähe wohnen (ggf gegen Anfahrt pauschale) vorbei kommen, per Telefon und E-Mail beraten! Ansonsten würde ich persönlich nicht damit zum Hausarzt oder gyn gehen, beide Ärzte wären mit "dann stillen sie halt ab", Schmerzmittel und wenn nötig Antibiotika fertig mit Behandlung. Bei uns gibt es auch im kh stillberatung, dort würde ich fragen an wen du dich wenden kannst. Und " kleine, harmlose " problemchen wie wunde Brustwarzen, bekommen wir hier im forum mit so vielen still erfahrenen Müttern wahrscheinlich auch hin. Eine tolle, informative seite ist übrigens stillkinder.de
Hallo Nel Ich habe auch keine Hebamme trotz erster SS. Bei uns ist das auch nicht so verbreitet. Allerdings gibt es im Krankenhaus stillberatung die man auch besuchen kann wenn man schonzu Hause ist. Vielleicht wird bei euch ja auch so etwas angeboten Lg
Vielen Dank ihr lieben, ihr habt mir sehr geholfen. Aufgrund eurer Beiträge hab ich mal gegoogelt und herausgefunden das es sogar in der Klinik wo ich entbinden werde eine ambulante Stillberatubg gibt. 3 Beratungen werden sogar von der KK übernommen.
Nochmals Danke!
Generell, wie schon von einigen gesagt, kannst du übers Krankenhaus eine Stillberaterin kontaktieren bzw dir dort auch Unterlagen mitgeben lassen. Dann gibt es oft noch Stilltreffs/ Stillcafés, das sind aber manchmal die Treffs der Hardcore-Stillmuddis ;) Ich fand die Videos von Global Health super, die hab ich mir vor der Geburt schon angeschaut. Die sind sehr gut erklärt. Halt auf Englisch und multikulti - aber global health will damit ja besonders Frauen in unterversorgten Regionen der Welt zum Stillen ermuntern und erziehen. https://globalhealthmedia.org/videos/breastfeeding/