Ronja Räubertochter 17
Nachdem ich es mir diesmal aufgeschrieben habe
Fange ich mal an:
Buchweizen Nudeln und Mangold, für die großen räuchertofu dazu
Schokokirschnudelauflauf, für die kleine Reste vom Vortag
Vollkornreis mit ratataouille
Kartoffelstampf mit Karotten/schwarz Wurzelgemüse und rührei
Hirsebratlinge mit salat
Spinacpopita mit hühnerschenkeln aus dem Ofen
Bandnudeln mit gemüsesauce - Fenchel rote Beete zuchini tomate
zwei mal Tortellini Salat
Fritatta
Pizzaschnecken zwei mal
Kartoffeln mit Gorgonzola Spinat
Hm, eins fehlt
Vollkornnudeln mit Tomaten
Ha, wieder eingefallen
Oh man... eure essen so toll... meine isst immerhin ausgewählte Lebensmittel
Auch was ihr alle immer kocht. ... wooooow
Montag: Picknick am See mit Obazda und Brezn Dienstag: Käsespätzle Mittwoch: waren wir essen beim Griechen, für die Kleine gabs Pita Donnerstag: Pizza Freitag: Kartoffeln mit Spinat, anschl Kiga Fest und noch reichlich kleine Leckereien auf die Hand Samstag: Breznknödel mit Rahmschwammerl Sonntag: Reste essen, weil es am Montag in den Urlaub ging.
Hmmm Sonntag: Schinkennudeln Samstag: brotzeit Freitag: Hähnchenschenkel mit reis und Gemüse Donnerstag:putengeschnetzeltes mit Spätzle Mittwoch:, Dienstag, Montag: black out
Montag: Brotzeit Dienstag: selbstgemachte Pizza, für den Kleinen Nudeln mit Tomatensauce Mittwoch: Restliche Pizza, der kleine wieder Nudeln mit Tomatensauce Donnerstag: Grillen Freitag: Brotzeit Samstag: Grießnockerlsuppe Sonntag: KartoffelPuffer mit Apfelmus
Schweinebraten mit Semmelknödl (nur Knödel für den kleinen) Käsespätzle Süßkartoffelbrei mit Spinat, Rührei und Gemüse Nudeln mit Tomatenpaste für den kleinen, Döner für uns Brotzeit (für uns noch guacomole dazu) Gnocchi mit paprika und Tomatenpaste Putengeschnetzeltes in Rahmsoße mit Reis
Zu dir komme ich zum essen
Wie machst du hirsebratlinge
Hirsebratlinge für 4 Portionen (wenn es nur salat dazu gibt werden drei erwachsene und ein Zwerg davon satt):
270gHirse kochen nach Rezept
Abkühlen lassen bis man sich die Finger nicht mehr dran verbrennt
Vermischen mit 2 Eiern, gehackter Petersilie, 120g geriebener Emmentaler, als Gewürz Pfeffer und edelsüßer Paprika (Cheyenne verträgt die Maus leider nicht).
Das ganze gut durchmischen
Öl in die Pfanne und vorsichtig erhitzen, mit Esslöffel Nocken abstechen und die in der Pfanne ausbraten - da steht man eeewig in der Küche, nächstes mal versuche ich die im.Ofen bei 180 grad zu machen, hat mit reisbratlingen auch schon hervorragend funktioniert!
Man kann auch bisschen Gemüse roh rein raspeln (zuchini oder Karotte z bsp)
Und wenn man vorsichtig beim braten ist kann man für Kind auch komplett salzfrei nur die pure Hirse zu einem bratling formen - fällt leichter auseinander aber klappt auch. Und unsre Maus hat von beidem gegessen obwohl sie bisher Hirse in jeglicher Form nicht leiden konnte
Normalerweise wird die Hirse in Brühe gekocht und das ganze gesalzen - das lasse ich komplett weg da durch den Hartkäse eh schon einiges an Salz drin ist und deshalb gab es für die Maus eben auch welche aus purer hirse