Monatsforum September Mamis 2017

Wer hatte 2 Jahre Elternzeit, oder mehr? Oder ist "Hausfrau"?

September Mamis
Wer hatte 2 Jahre Elternzeit, oder mehr? Oder ist "Hausfrau"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich habe bei beiden Kindern jeweils ein Jahr Elternzeit genommen und bin dann für 30 Stunden wieder arbeiten gegangen. Meil Plan für dieses Baby, sind 1 Jahr Elternzeit und dann nur noch für 15 Stunden arbeiten gehen (ob Kita oder was ganz anderes ist noch fraglich). Ist ne doofe Frage, aber was macht ihr den ganzen Tag so? Hauptsächlich Haushalt am Vormittag und dann eventuell größere Geschwister abholen, Hausaufgaben machen etc.? Kann mir das irgendwie nicht richtig vorstellen. Nutzt ihr freie Zeit für die Hausarbeit oder für euch? Fehlt euch Kontakt zu anderen Erwachsenen, mit denen man mal nicht über die Kinder redet?


Fee0917

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe drei Jahre EZ. Momentan gehe ich einmal die Woche drei Stunden arbeiten. Mini und ich sind eigentlich den ganzen Tag beschäftigt. Wir haben ja einen Haufen Tiere zu versorgen, unternehmen ständig was. Langweilig ist uns eigentlich nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee0917

Habt ihr Kontakt zu anderen Kindern?


Fee0917

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Wir haben dreimal die Woche turnen. Wir gehen meistens zweimal hin. Und wenn wir auf den Spielplatz oder Kinderbauernhof oder so sind, dann sind da ja auch andere Kinder. Feste Freundschaften aber leider nicht, wir sind eigentlich immer alleine unterwegs. Da hab ich auch ein sehr schlechtes Gewissen, weil ich dann immer denke, weil ich niemanden mag wird sie auch niemals Freunde haben bzw. hat ja momentan keine. Ist vielleicht Quatsch, weil sie eh noch zu jung ist, liegt mir aber trotzdem schwer im Magen. Gerade im Hinblick auf den anstehenden Geburtstag. Ich hab einfach niemanden mit Kind den ich für sie einladen könnte. Das macht mich traurig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee0917

Oh das kenne ich! Beim 2 Jährigen finde ich das nicht schlimm. Mein Großer wird aber im Dezember 5 Ich habe auch ein schlechtes Gewissen, dass er keine Freunde hat, nur weil ich keine Lust auf andere Mütter habe. Ich habs probiert mit Krabbelgruppe, Babyschwimmen etc., aber ich mag diese Tratschliesen nicht


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst mit Elternzeit daheim Sein ohne Berufstätigkeit, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Ja genau


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich war zwischen kind 1 und Schwangerschaft kind 2 (mit bv) grade mal 3 monate arbeiten. Also eigentlich war ich 3 jahre daheim, mehr oder weniger, ich hab in der ez von kind 2 bissl selbstständig gearbeitet, aber nur 5 stunden die woche. Langweilig war mir nie. Haushalt, Kinder Kurse, das hat mich zeitlich schon ausgelastet... Ich hab in der Zeit bei kochen und backen viel neues ausprobiert und übernommen. Erwachsenen Gespräche hab ich immer mit den Müttern der anderen Kinder geführt. Aber ja, nach dem jobwechsel jetzt merke ich erst, dass es mir gefehlt hat, mal wieder richtig ernsthafte Themen zu besprechen (mit jemand anderem als meinem Mann ;-)) und auch das sich mehrere Stunden auf etwas ganz anderes als den Alltag konzentrieren, bzw sich mal wieder so richtig zu konzentrieren müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich hab immer keine Lust auf andere Mütter. Es ist ständig nur ein Vergleich, wer was besser kann, oder getratsche über andere Mütter. Hsbe noch nicht die Richtigen getroffen


MarLen17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin bzw bald war 2 Jahre zu Hause. Habe von Oktober 18- Juli 19 geringfügig 6 Stunden gearbeitet. Fur uns wäre das nicht anders gegangen da wir keine Kinderbetreuung bis 2 gehabt hätten. Oma kam hier nicht in Frage da Opa schwer krank ist und man jederzeit und immer mit etwas rechnen muss. Mir ist das zu lange gewesen. Die 6 Stunden waren ja nett aber so richtig rein gekommen bin ich auch nicht in die Arbeit. Da wir hier ja eine kleine Wohnung haben fiel mir oft die Decke auf den Kopf was mir zwischenzeitlich gar nicht gut getan hat und ich froh bin das diese Zeit vorbei ist. Ich brauche einfach mehr zur auslastung und das ist ganz ganz wichtig. Wir machen nichts großartiges. Haushalt, Spielplatz, Radfahren, Spieldates, 1x Spielgruppe und Unternehmungen/Ausflüge. Ich freue mich schon sehr wenn die Eingewöhnung vorbei ist und ich erst mal wieder 15 Stunden arbeiten gehe. Ab nächsten Jahr möchte ich wieder zwischen 25 und 30 gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

Wo hast du denn diese Spieldates her? Ich habe noch nicht die passenden Mütter gefunden. Mich nervt das Vergleichen und getratsche Vielleicht sollte ich auch mehr Kurse machen mit den Kids


MarLen17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss sagen ich hatte da Glück mit unserem Spieletreff. Dort habe ich ein paar nette Mamas kennengelernt, die eben nicht so tratschen und einfach offen sind, und wir sind so eine kleine Clique geworden. Allerdings arbeiten dort schon die ersten und man merkt dass es sich etwas auseinander entwickelt. Ist wahrscheinlich normal. Trotzdem hat es mir sehr geholfen die Zeit durch zu stehen. Ansonsten hat sich zu einem Arbeitskollegen meines Partners eine gute Freundschaft entwickelt wo auch ich mit dessen Frau ab und an was mit den Kids unternehmen. Ich muss sagen für mich war es früher schwer neue Kontakte zu knüpfen bzw Menschen an mich ran zu lassen da ich viel schlechte Erfahrungen in meiner Kindheit gemacht habe. In dem Fall war die Maus eine wahre Bereicherung da sie mich quasi dazu gezwungen hat. Ich hoffe für dich du findest auch noch netten Anschluss. Mach doch noch einen Kurs in der Schwangerschaft. Yoga würde dir sicher sehr sehr gut tun besonders in Bezug auf deine momentane Situation. Und wer weiß, vielleicht ist da jemand dabei wäre dann ja zwei Fliegen mit einer Klatsche


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundschaft hat sich aus dem geburtsvorbereitungskurs der großen entwickelt, eine bekanntschaft entwickelt sich grade zur Freundschaft, die ist aus dem kinderturnen. Da haben wir noch diverse Bekannte hre, mit denen wir gut smalltalk machen können und die ich auch auf einen Kaffee einlade im Garten. Ansonsten kenne ich vom sehen flüchtig viele Mütter eben vom Kindergarten, Kinder Turnen (bin da Leiterin für die Kleinen von 1 bis 3) und von den baby Schwimm Kursen, die ich in der ez der kleinen gegeben habe. Ich denke, wenn man sich ein bisschen in einer mittelgroßen Gemeinde engagiert, ergeben sich viele bekanntschaften und aus der einen oder anderen kann sich dann auch eine Freundschaft ergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

Ich habe leider auch diese schlechten Erfahrungen gemacht und bin deshalb immer oberflächlich arrangiert und lasse keinen an mich ran. Das Yoga hier ist leider zu doofen Zeiten. Da habe ich keine Betreuung für die Kids. Also zumindest das schwangeren yoga. Nach der Geburt werde ich yoga aber in Angriff nehmen.


CarrieAnn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 3 Jahre EZ und wenn es nach mir geht, bleibe ich weiter zu Hause. Mal sehen was das Konto sagt, mein Mann ist erst 3 Wochen im neuen Job. Ria geht zur Spielgruppe und ab nächstem August vormittags in den Wald KiGa. Wir haben Nachbarn, die Freunde sind mit Gleichaltrigen und die ein oder andere Mami Freundschaft gibts auch. Mir fehlt ohne Job nichts, ich will nur endlich wieder Zeit für mein Pferd haben.