Mitglied inaktiv
Bin hin und hergerissen was diese Überhosenvariante angeht. Aber will keinen zu dicken Babypo....
Ich benutze sehr gerne die Überhosen Variante, da ich flexibler bin damit was die Saugfähigkeit angeht.
Zu Hause: Überhosen, Papa mit AIO's
Unterwegs/KiTa/Oma: AIO's oder Pockets oooooder Lillydoo (Wegwerfwindel ohne Chemie, Probepackung mit 10 Windeln + 15 Feuchttüchern bei dm für knapp 4 erhältlich, ansonsten im Abo auf lillydoo.com)
Aber generell würde ich jedem der neu in dem Thema ist, empfehlen sich von zwei, drei Systemen jeweils erstmal zwei Windeln + Zubehör zu kaufen und auszutesten, was am besten passt.
Willst du ab Geburt mit Stoffys wickeln oder ab Gr. 2 (ab 3-4 Monaten bis Ende der Wickelzeit)? Falls du ab Geburt starten willst, solltest du genug Zeit einplanen die Einlagen einzuwaschen, damit nicht gleich jede Windel ausläuft. Je öfter Prefolds z.b. gewaschen wurden (Achtung! Nicht jedes Waschmittel geht für Stoffwindeln) desto besser saugen sie.
Tipp: Im Shop von Stoffywelt z.b.bei den Produkten schlau lesen, da gibt es auch z.t.Videos zu den Systemen mit genaueren Einzelheiten und hier noch ein paar Links:
~~~ https://www.windelwissen.de/
~~~ http://die-besten-stoffwindeln.de/stoffwindel-anleitungen-how-to/anleitung-how-to-stoffwindeln-allgemein
Viel Spaß beim stöbern
Danke :)
Ich hab mich am Wochenende bei windelwissen reingelesen und mich auf Geund dessen von den Überhosen überzeugen lassen. Aber die scheinen da ja eh sehr überzeugt von zu sein :)
Was mir noch Angst macht ist die Menge an Wäsche
Und die Anschaffungskosten ...
Hallo Muffin! Ich wickle meinen Großen seit Geburt mit Stoffwindeln. Ich hatte für die ersten 3-4 Monate eine Neugeborenengröße von Totsbots mit Überhose oder Wollüberhosen (funktionieren wirklich ;) ). Das war ein älteres Modell (heute wären das die Bamboozle), da habe ich 21 Stk gebraucht gekauft und das hat gut gereicht mit alle 2-3 Tage waschen. Zur Not hatte ich noch ein paar Prefolds, im Nachhinein aber zuviel gekauft, da in der Verwandtschaft noch so viele Mullwindeln herumwaren (teilweise noch von mir und meinen Cousinen getragen). Waschen fand ich nicht so schlimm, wie gesagt eben alle 2-3 Tage eine Maschine, Handtücher dazu, beim Aufhängen sich übers Umweltschonen freuen und fertig ;) Kostentechnisch am günstigsten gebraucht oder eben (auch alte) Mullwindeln. Der Windelpopo wird auf jeden Fall größer sein als mit Pampers, deswegen sind am Anfang Neugeborenengrößen oder Mullwindeln am schmalsten.
Danke dir :) Alle 2-3 Tage waschen reicht? Das ist wie gesagt nämlich das, was mir am meisten Sorgen macht. Komme so schon mit dem waschen kaum hinterher, weil es hier so schlecht trocknet.
Also wenns bei dir nur langsam trocknet, dann wirst du alle 2 Tage waschen müssen, nicht dass dir die Windeln ausgehen ;) Wichtig ist nur, dass du sie nicht in einen Eimer mit Deckel drauf steckst - dann müffelt es schnell. Ich habe sie in einem Wäschenetz (alter Kopfkissenbezug tut es auch) in einem offenen Eimer und stecke dann einfach das gesamte Netz in die Waschmaschine. Wenn es oben offen ist, fallen sie beim Waschen alle raus und du musst sie nicht einzeln angreifen.
Achja, und wenn bei dir eh alles so langsam trocknet, ist für den Anfang Mullwindeln + Überhose vermutlich die schnell-trocknenste Lösung
Grüße aus dem August Bus, ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Gebraucht kaufen und etwas ausprobieren, was zu einem passt. Wir sind im Moment beim SIO von Gro Via hängen geblieben. Toller Auslaufschutz und nicht so ein dicker Windelpo haben mich da überzeugt. Mann muss das immer mit vollen Wegwerfwindeln vergleichen, die quellen ja auf, was Stoffis nicht machen. Viel Spaß beim testen!
Danke dir :)