Monatsforum September Mamis 2017

Wer gibt schon Brei?

September Mamis
Wer gibt schon Brei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir geben seit Dienstag Brei .... er ist 4 Monate alt und wir haben das Go vom Kinderarzt. Was soll ich sagen.... wir haben ein gefräßiges Kerlchen. Ich weiß noch beim Großen, da hat es ewig gedauert, bis er richtig Brei gegessen hat. Emil hatte heute schon 180g Möhren-Kartoffel-Brei gefuttert. Klappt richtig gut. Und danach hat er noch 100ml Milch getrunken Also die erste Mahlzeit haben wir übermorgen wohl ersetzt.... dann kommt noch weißes Mandelmus hinzu (für Eisen.... statt Fleisch). Aber der Herr Nimmersatt hat nachts auch im Moment alle 2-3 Stunden Hunger..... wirklich anstrengend


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, das sind ja schon ordentliche Portionen =D Wir geben noch keinen Brei. Motte ist seit Donnerstag 4 Monate alt und wir haben noch nicht das Gefühl, dass sie uns unser Essen aus dem Mund klaut (mit den Augen) ;-) Haben von HA-Milchpulver auf normale Pre umgestellt. DAS war erstmal ein Schock, weil sie auf einmal so oft und dünn Kacka machen musste. Und es hat extrem säuerlich gerochen... So langsam pendelt es sich ein. Von daher warten wir auf jeden Fall noch mit dem Beikost-Start.


BrokenHeart1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Unsere war am Mittwoch genau 4 Monate alt, hat am Dienstag schon ihre ersten Karotten bekommen. 3 Tage lang und danach haben wir Pastinake gegeben. Sie findet es interessant, reißt auch ordentlich den Mund auf, aber nach so 10 bis 15 Löffelchen ist Schluss und sie trinkt Milch nach. Wir haben es aber auch nicht eilig, sie soll ja Spaß daran haben.


AnonBlackOp

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch noch keinen Brei. Aber ich habe dank meiner alten Hebamme (die aus der Schwangerschaft mit meiner Tochter), einer Medela Symphony und viel Hilfe meines Mannes, wieder mit dem stillen/ einer Relaktation angefangen (hatte von Monat zwei bis drei so gut wie gar nicht gestillt) und stille jetzt sogar voll. Die letzte Flasche gab es vor 1,5 Wochen und auch mit nur 40 ml. Ich kann sogar unglaubliche Mengen abpumpen. Bis zu fast 190-200 ml trotz stillen. Dafür stillen wir allerings auch alle zwei Stunden mindestens. Ich sehe scheiße aus. Bin wieder so richtig dürr geworden, schlafe so gut wie gar nicht... aber bin unglaublich glücklich. Alles in allem, bin ich also erstmal froh wieder zu stillen und werde frühestens mit 6 Monaten mit der Beikost anfangen. Mini Me ist ja schon ohne ein echter Riese mit 68,5 cm und 7430g. Ich frag mich wann er wohl mal ne Pause macht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Wow, kannst stolz auf dich sein, dass du das geschafft hast!!


lilpumkin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, da hat aber einen guten Appetit ist doch toll, wenn das schon so gut klappt!! Wir warten noch etwas. Die Hummel zeigt zwar schon Interesse, aber vorwiegend am Trinken aus Becher und Glas. Der Zungenstreckreflex ist auch noch komplett da. Ist ja auch noch Zeit, sind ja noch so mini


Naddelinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist der Zungenstoßreflex noch voll da, habe auch nicht das Gefühl, dass er schon essen will. Interesse am Tisch ist auch nicht so recht da, eher am trinken, wenn ich ein Glas anhebe oder aus der Flasche trinke findet er es zum schießen lacht sich einen ast ab.. Seltsam. Wie starten frühestens Mitte/ende Februar, am 21.1 wird er 4 Monate. Machen uns keinen Stress, er zeigt uns dann schon wenn er soweit ist :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Blöde Frage... wie merkt man dass dieser Reflex noch da ist? Einfach Brei versuchen und schauen ob er wieder retour kommt?


Naddelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Wir haben mal eine Banane zum probierschlecken gegeben, da wird der mund nicht geöffnet sondern die Zunge stößt die Banane weg. Irgendwann schleckt er dann dran. Aber alles was Richtung Mund geht und nicht die Flasche ist wird weg gestoßen von der Zunge mit einem Löffel habe ich noch gar nicht getestet was er macht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Der Reflex ist bei den ersten Löffeln auch noch da. Also wenn das Mäuschen den Brei erst mal rausschiebt, ist das normal. Muss ja auch erst mal lernen, dass es das runterschlucken muss. Beim ersten Brei geben, war er deshalb total vollgesaut, beim 2. mal hat er es nicht mehr rausgeschoben :)


Fee0917

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir geben auch noch keinen Brei. Mich würde das mit dem Mandelmus interessieren. Das hatte ich letztes schon mal wo gelesen, dass man dieses statt Fleisch geben könnte. Kannst Du dazu vielleicht was genaueres erzählen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee0917

Es gibt mehrere Varianten ohne Fleisch. Ich mache entweder einen Teelöffel weißes Mandelmus dazu (auf 200g Brei. Einfach drunter rühren. Wenn du Brei einfrieren willst, oder in den Kühlschrank stellen möchtest, gibst du es erst frisch dazu, wenn du es verfüttern möchtest). Oder Getreidenflocken. Ich glaube Hirse hatte am meisten Eisen. Wichtig ist, dass auch eine Vitamin C Quelle vorhanden ist. Damit wird das Eisen besser aufgenommen. So sieht unser Brei z.B. aus: 150g Möhren 50g Kartoffeln 1 TL bio Rapsöl 1 TL bio Apfelsaft 1 TL weißes Mandelmus


Fee0917

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee0917

Ah ok, danke. Kannst Du da vielleicht ein Buch oder eine Internetseite mit Rezepten empfehlen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee0917

Also dieses Buch hatte ich mir damals bei Kind 1 gekauft und es hat mir alle Fragen beantwortet. Habe bei den Rezepten mit Fleisch, nur dann eben das weiße Mandelmus genommen :) https://www.amazon.de/gp/aw/d/3830469624/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1516048336&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=die+besten+breie+für+ihr+baby+trias&dpPl=1&dpID=51upqDlqWLL&ref=plSrch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier werden schon 4 mal täglich mindestens 200g gegessen - Gemüsebrei, Milchbrei, Obstbrei im Wechsel. Das das so schnell ging, liegt vermutlich daran, dass ich tagsüber nicht mehr stillen will, da ich bald wieder arbeiten muss und will, dass sich das bis dahin so eingestellt hat, dass ich guten Gewissens das Haus verlassen kann ... Naja, und er zieht Brei aller Art der Flasche vor. Muffin, übrigens finde ich es toll, dass du deinen Zwerg vegetarisch ernährst! Das machen wir auch und ich treffe sehr selten auf Gleichgesinnte. Die meisten sind ja irgendwie immer noch der Meinung, gesunde Entwicklung ginge nur mit Fleisch und schauen einen dann mehr als schief an ...


Fee0917

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibst Du dann auch Mandelmus für Eisen? Muss ich da was beachten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich gebe kein Mandelmus, sondern achte darauf, dass in den meisten Mahlzeiten Vollkorn + Vitamin C vorkommt (Vollkorn enthält Eisen, Vitamin C verbessert die Aufnahme). Ich nehme im Moment den Vollkorn-Haferbrei von Alnatura und kombiniere den mit Obstmark bzw rühre ihn als Milchbrei mit Premilch (die ja im Vergleich zu Kuhmilch deutlich mehr Eisen und Vitamin C enthält) an. Meine großen Kinder sind 4 und 6 und auch da handhabe ich es noch so. Es gibt zum Frühstück Haferflocken mit Obst, zum Abendessen Vollkornbrot mit OSaft ... im KiGa Vollkorntoast und Obstbeilage, zu Mittag Vollkornnudeln oder Naturreis ... usw. Sie haben (außer ganz vereinzelt mal ein Stück Gelbwurst bei der Oma oder so ) noch nie Fleisch gegessen und sind fit wie kleine Turnschuhe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, ich erwähne das meist auch gar nicht. Führt immer nur zu sinnlosen Diskussionen :) Meinen großen versuche ich auch vegetarisch zu ernähren, aber der Papa funkt immer dazwischen. Bei der Tagesmutti bekommt er auch kein Fleisch(ist meine Mama und auch Vegetarierin). Aber ich fürchte, dass es im Kindergarten anders wird. Da gibt’s ja sehr häufig Fleisch :( Versuche ihn schon immer meine Worte in den Mund zu legen „ich esse kein Fleisch.“ und „Fleisch ist nixjt so gut“


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir geben NOCH keinen Brei. Unser Kleiner wird am 2.2. Vier Monate alt, schaut uns jetzt aber schon unser Essen weg und schmatzt fleißig mit Letzte Woche hab ich ihn mal mein Obst probieren lassen (Apfel, Kaki und Banane) und er hat schon fleißig dran gelutscht/genuckelt und paar Brocken von Banane und Kaki vernichtet. Fand er absolut super und wollte gar nicht mehr aufhören. Eventuell fangen wir am Wochenende mit dem Abendbrei an, je nachdem wie er sich weiter verhält. Bei der Großen haben wir auch mit Abendbrei angefangen und das hat super geklappt. Sie war damals auch noch keine vier Monate alt..


Anja86bt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi.88

Steffi was für einen abendbrei gebt ihr? Liebe Grüße


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi.88

Reisflocken mit Pre-Milch angerührt und bissl Obst drunter gerührt. Hat unsere Große vergöttert, mal schauen ob es beim Kleinen auch klappt


Anja86bt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi.88

Danke, klingt lecker


utina88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere bekommt noch keinen Brei.fangen mit 6.Monat an.aber möre apfel Birnen und obstzeug aus dem Gläschen.das bekommt er schon.wir haben leider erst ab März unsere küche...Bis jetzt muss ich mit meiner schwimu die küche noch teilen.wobei ich nie kochen darf...geschweige gesalztes essen...Wenn wir unser küche haben. koche ich mal was herzhaftes für die kleinen.Fleisch etc aus dem Gläschen wenn ich das schon sehe