Monatsforum September Mamis 2017

Welche Größen?

September Mamis
Welche Größen?

mutzi

Beitrag melden

Hey... ich schon wieder - langsam ist es mir echt schon so peinlich... ich frag immer so viel - ich bin glaub da Herrinnen die am wenigsten Ahnung von irgendwas hat... Also folgendes, ich hab mir mal so ne Checkliste raus gesucht was man für die Erstausstattung so alles an Kleidung und so daheim haben sollte... Da steht aber nicht dabei mit welchen Größen man sich erstmal eindecken soll... Reicht es wenn ich einen Satz in Größe 50 und noch einen in 56 kaufe? oder ist das zu Wenig? Oder besser gleich Größe 62 auch noch?? Ich bin so planlos *schäm*


lilpumkin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Ach, immer gefragt, muss dir doch nicht peinlich sein!! ;) Ich denke ich verzichte komplett auf Größe 50. Kind Nummer 1 hatte 54 cm, da haben wir gleich bei 56 angefangen. Wenn es zu spack sitzt, ist es auch nicht so angenehm für das Kleine.


Rose22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Also es ist doch nicht schlimm wenn du so viel fragst! Nur zu! Also meine Tochter hatte bei der Gevurt auch 54 cm sodass ich komplett auf 50 verzichte. Der Bruder wird ja jetzt auch schon so groß und schwer geschätzt! Ich habe ab 56 eingekauft, ab 62 ab deutlich mehr. Da bin ich mir dann sicher das es passt! Ist von Kind zu Kind unterschiedlich! Ich würde dir raten ab 56 einzukaufen, falls das Kind nach der Geburt klein ist, dann kannst du immer noch los und etwas in 50 besorgen. So würde ich es machen!


nel76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Es gibt Babykleider die extra mit 50/56 angeschrieben sind, denke das wäre gut. Dann passt es auch wenn dein Baby etwas grösser sein sollte. Kauf aber von dieser Grösse nicht allzuviel, weil es relativ schnell wächst am Anfang. Kauf lieber etwas mehr in Grösse 60/62.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Hallo, empfehle ebenfalls wenig in 56 und schon einen ganzen Schwung in 62/68. Kleine Lady war so schnell aus der 56 rausgewachsen... da hatte ich noch keinerlei Lust und Nerven zu shoppen. Muss dazu sagen kleine Lady ist mit 56 cm bei 4 kg gestartet....und zu groß geht eher als zu kleine Kleidung Spucktücher und Mullwindeln habe ich lange Zeit in rauen Mengen gebraucht. Der Mini-Schlafsack hat auch nicht lange gepasst aber gerade am Anfang wollte ich kein zu großes Modell wählen. Gibt ja auch welche die mitwachsen... Lg


Fee0917

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Ich bin auch noch komplett planlos wie viel ich von den verschiedenen Größen brauche. Wie viele Strampler würdet ihr denn dann von der kleinsten Größe raten? Drei oder mehr?


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee0917

Würde schauen viel in 56 evtl. 50/56 gebraucht zu bekommen so , dass es nicht weh tut, wenn es selten an war. Kleine Lady war und ist immer noch ein Spucki. Wir haben teilweise 5 Garnituren pro Tag gebraucht.... 2-3 wäre viel zu wenig gewesen. Deshalb mindestens 5 eher mehr... allerdings würde ich es gebraucht kaufen oder in der Familie fragen, ob jemand noch was hat und es verleiht... Je weniger du hast umso öfter musst du waschen und kotze geht mit Handwäsche nicht ganz so gut raus...und wegen drei Stramplern die Waschmaschine anstellen ... jeden Tag.... ähmm, naja... Lätzchen habe ich auch viele gebraucht...


Jana0806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee0917

Ich bin auch ziemlich planlos und habe wahrscheinlich etwas zu viel gekauft was Bodys angeht. Überall hab ich gelesen dass man so ca. 6 davon zu Hause haben sollte. Ehrlich gesagt finde ich das ziemlich wenig, Wenn man davon ausgeht, dass sich das Kind gern mal anspuckt oder sich vielleicht sogar etwas Durchfall einen anderen Weg als in die Windel sucht (alles schon gehabt in der Familie ) Als kleinen Tipp: bei C&Ä gibt es Strampler und Bodys super günstig und in Bio Baumwolle. Teilweise schon für 3,50€ pro Stück oder im Multipack für 5 St. 10€ :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Hach ich bin genauso und klopf mir schon auf die Finger :D Ich glaub ich sehe das ein wenig anders, als die meisten hier. Ich würde in Größe 50 alles 2 mal da haben, Größe 56 eher 3 mal. Die spucken sich am Anfang doch recht schnell voll. Und wenn du erst mit Größe 56 anfängst, kannst du das Problem haben, dass dein Zwerg darin schwimmen kann. Du weißt ja jetzt noch nicht, wann es zur Welt kommt und wie groß es sein wird. Dir doppelgröße 50/56 geht natürlich auch, würde dennoch eins in 50 da haben. :) Ab Größe 62 lohnt es sich aber erst richtig zu kaufen :)


LittlePrincess2017

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da schließe ich mich an ... nur 56 oder 62 wäre mir damals viel zu riesig gewesen!!! Aber natürlich braucht man es nicht lange und daher nicht so viel!!! Meine Kinder wogen 3300 und 3500 und waren 51 und 53 cm groß. Die großen Größen wären mir einfach "zu viel Stoff" gewesen!!!


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Ich hab damals abgewartet wie groß und schwer Kind geschätzt wird und dementsprechend wenig in 50, eine große Auswahl 56 und 62 und auch schon erste Teile in 68 zu Hause gehabt. Die Marken fallen auch unterschiedlich aus, h&m ist zB bei Hosen sehr schmal geschnitten, der Rest relativ groß. Vertbaudet in Größe 62 entspricht c&a ihn Größe 50/56. Lidl fällt groß aus, Aldi weniger.


mutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Danke für die vielen hilfreichen Antworten. In dem Fall schau ich echt das ich in 50 nur ganz wenig habe und decke mich mit den anderen Größen ein. Ich hab halt eben im Moment im Büro oft Leerlauf, von daher hab ich halt hier gut Zeit mal was zu bestellen - deswegen bin ich so früh dran. Wenn ich erstmal daheim im Mutterschutz bin mag ich vielleicht lieber baden oder gärtnern


AnonBlackOp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutzi

Quark, stell ruhig Fragen, wenn du welche hast. Dafür gibt es doch die Gruppe. Also mit den Größen... Einige Sachen sind so oder so in Größe 50/56, außer du suchst explizit nach 50 und 56. Und eine 62/68er Größe würde ich immer da haben, um nicht zwei, drei Monate nach der Geburt direkt eine ganze Größe neu kaufen zu müssen. Ich hab also : Größe 50/56: - 6 Langarm Wickelbodys - 4 Kurzarm Wickelbodys - 4 Hosen in 56 - 4 Oberteile in 56 - 3 Jäckchen in 56 (eine dünne, eine mittel dicke und eine dickere für abends) - 4 Schlafoveralls in 56 (immer auf alle zwei Tage waschen gerechnet, mit jeweils einer ausgelaufenen Windel pro Nacht) - 2 normale Overalls in 56 (1x Sweatstoff, 1x dickerer Struktur Jersey) - zwei Schlafsäcke 70 cm lang (1 dünnerer und ein dickerer) - 3 Strumpfhosen in 56 - 3 paar Frotteesocken in Newborn Größe (Oder Gr. 50/56) - 1 Paar Wollsocken für nachts in kleinster Größe - 2 dünne Mützen - 2 Stubenhäubchen (die ich aber wahrscheinlich nicht nutzen werde...) Größe 62/68: Alles wie bei 56 nur mit 8 Langarm Wickelbodys und zusätzlich drei dickeren Strickpullis und einem Innenschlafsack. Dann noch einem Winteroverall in 62 (Ola kommt im Sept. ,drei Monate nach der Geburt müsste die Größe locker gehen), ein Paar Wagenschuhe und 2 dickere Mützchen. Vielleicht hilft das ja etwas. Ich stand selbst jetzt beim zweiten Kind wie Ochs vorm Berg und musste mir erst mal einen Plan machen was man so braucht. Das letzte mal is ja immerhin bald 5 Jahre her ....


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Ich hatte mit Schlafsack in 60cm angefangen. Der 70cm erschien mir so riesig und da hatte ich zu viele Sorgen, dass sie reinrutscht....


AnonBlackOp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Stimmt, man kann auch einfach für die ersten 1-3 Monate diese Strampelsäcke nehmen. Gibt es günstig ab 10 Euro bei MyToys. Die 70er nehmen wir auch für den Winter mit Innensack in der passenden Größe. Reinrutschen tun die Kleinen übrigens bei den Ikea Schlafsäcken so gut wie gar nicht. Zumindest meine Maus damals nicht. Und sie war relativ zart. Liegt an den recht engen Arm und Kopföffnungen. Und der Reißverschluss geht nach unten hin zu. Hab mir zwei von dort geholt und extra Innensack von Alvi. Hatte bei meiner Tochter super funktioniert. Mal schauen ob auch Sohnemann das gefällt.