Wildkind
Hallo ihr Lieben,
wann sagen es denn diejenigen, die keinen risikoreichen Job haben und es so früh mitteilen müssen dem Arbeitgeber?
Ich bin etwas im Zwiespalt: Ich habe Mitte September beim neuen Job begonnen, Mitte März wäre die Probezeit um - und ich aus der kritischen Phase raus. Vorher? Nachher?
Ich habe es direkt gesagt weil ich als zahnärztin arbeite und direkt ins beschäftigungsverbot musste... An deiner Stelle würde ich warten bis die probeweise und die kritische zeit rum ist. Du bist zwar auch in der probeweise nicht kündbar wenn du schwanger bist, aber falls doch noch was schief läuft mit der ssw musst du das zumindest nur privat verdauen... Ich wünsche dir alles gute für deine schwangerschaft!
Ui, das ist natürlich eine verzwickte Situation... Wenn du es nach der Probebetrieb sagst ist es natürlich sicherer für dich, könntest aber vorgehalten bekommen, nicht rechtzeitig informiert zu haben?! Würde es nach den 12 Wochen sagen und mit offenen Karten spielen. Als Arbeitgeber muss man immer damit rechnen. Ich bin ja beim Zahnarzt. Also auch ein Risiko Bereich. Habe heute meinen ersten FA Termin (aaaaahhhh, kann an mich anderes mehr denken. Bin so unglaublich aufgeregt). Wenn da alles bestens ist, werde ich es der Chefin nächste Woche sagen. Dann sind wir beide schwanger :)
Habe auch zum September erst in der KiTa angefangen, trotzdem habe ich es sofort gesagt, als ich die Bestätigung vom FA hatte. Kündigen dürfen die dich nicht und nur weil du es später sagst, ändert es ja nichts daran das du schon schwanger bist!
Ich war damals in einer ähnlichen Situation: Schwanger und noch in der Probezeit. Ich musste es ziemlich direkt sagen, da ich mit U3 Kindern gearbeitet habe und erst einmal alle Immunitäten geklärt werden mussten. Als Schwangere bist du, meines Wissens nach, geschützt. Du darfst nicht aufgrund der Schwangerschaft gekündigt, bzw. Nach der Probezeit verabschiedet werden. Je nach Arbeitgeber kann dieser eventuell was erfinden weswegen du gekündigt Wiest. Aber ich glaube so einfach ist das nicht. Bei mir war es damals kein Problem. Man schätzte mich und es war klar, dass meine Schwangerschaft keinen Einfluss auf das Arbeitsverhältnis hat.
Huhu, ich hab es gestern meinem Chef und allen Kollegen gesagt! Arbeite im Kindergarten und habe ein sehr tolles Team, deshalb ist es nur fair, direkt mit offenen Karten zu spielen. Mir ging es danach besser! Es haben sich alle gefreut, aber ich hab auch von der einen oder anderen ein auf den Deckel bekommen, warum ich mir nicht gleich ein BV geben lassen habe, da bei uns in der Einrichtung gerade sehr viele Seuchen kusieren.. Am 30. habe ich einen Termin beim Gyn und dann schauen wir weiter..
Also ich arbeite im Büro und werde definitiv noch warten, wenn möglich bis zur 12. Woche. Ich weiss nämlich das mein AG sich garnicht freuen wird und ich mir nach der Elternzeit wohl eh was neues suchen muss, weil ich "ausgetauscht" werde...Hoffe es fällt nicht schon vorher auf, da ich ganz plötzlich nicht mehr rauche &514; aber bin eh erst in der 5.SSW und hab Donnerstag meinen ersten FA Termin, hoffe es ist alles gut :/ wie weit wärst du denn Mitte März?
Da ich auf der Früchenintensiv arbeite müsste ich es meinem Chef auch sofort sagen. Das Gespräch steht mir noch bevor. So wie ich verstanden habe bin ich weiter Cmv negativ und so darf ich bei mir auf Station nicht arbeiten! Aber ich bin ja momentan ehe krank geschrieben und somit muss ich das jetzt in den nächsten Tagen klären. Würde ich nicht in einem Rusikobereich arbeiten, hätte ich bis zur 12 Woche gewartet. Aber das muss jeder für sich nach Bauchgefühl entscheiden! Hast du noch Probezeit ist sie mit der Bekanntgabe der Schwanferschaft bestanden! Liebe Grüße
Ich arbeite im Büro und werde es so spät wie möglich sagen. Auch, wenn man nicht gekündigt werden darf. Unsere Firma strukturiert gerne spontan um und ausserdem stecke ich gerade in Gehaltserhöhungsverhandlungen seit einem halben Jahr schon. Das will ich mir jetzt auf den letzten Metern nicht kaputt machen. Und ausserdem, falls was schief läuft, will ich da keine bemitleidenden Blicke sehen. Ich werde es frühestens ab April sagen, denke ich. Ich wurde gestern eh schon gefragt, ob ich schwanger sei, weil ich letzte Woche Freitag krank war (hatte ja SB). Keine Ahnung, wie der Kollege darauf kam, aber hab ja auch ein bisschen zugenommen, obwohl ich immer weite Kleidung trage. Und ich bin sonst nie krankgemeldet.
Oh nein. Was hast du dann gesagt als du gefragt würdest ob du schwanger bist? Wüsste nicht was ich dann sagen soll!
Ich hab nur gesagt "quatsch. Hatte Kopf- und Halsschmerzen" gesagt
Am liebsten hätte ich natürlich ja geschrien und ich hab immer gesagt, wenn mich einer fragt, werde ich es nicht leugnen, aber es wäre dumm gewesen. Er meinte dann nur "ist ja gut, war nur ne Frage..".
Oh Mann.....
Jetzt wollen die am Freitag alle zusammen was trinken und feiern gehen. Machen die sonst auch nie!
Oh man dann wird es auch nicht leichter wenn du deine Schwangerschaft bekannt gibst. Aber deine Reaktion war richtig. Kannst dann ja immer noch sagen du wolltest die kritischen ersten 12 Wochen abwarten! Alles Gute Dir
Ich würde es glaube ich nach meinem Bauchgefühl entscheiden. Sowie der Arbeitgeber von der SS weiß hast du Kündigungsschutz. Ich glaube ich persönlich würde noch etwas warten solange es mir gut geht (wenn du dich nicht auf die Arbeit konzentrieren kannst und die Arbeit auf Grund der SS nicht mehr so gut machst wie vorher würde ich es eher sagen damit der AG weiß weshalb du nachgelassen hast).
Der Schutz ist auch da, wenn der AG es nicht weiß. Man muss nur innerhalb (glaub) 2 Wochen eine Bestätigung schicken. Sobald der AG es weiß, kann man aber z.b. Wenn man schwer heben muss oder Nachtarbeit o.ä. verweigern bzw. kann eben da die Rechte wahrnehmen.
Aktuelle bin ich ja noch in Elternzeit mit meinem Sohn. Vor ihm habe ich in der Altenpflege gearbeitet und es meinem Chef sofort nach Bestätigung durch den Arzt in der 7. SSW gesagt und würde es auch immer wieder so machen. Bei der jetzigen Schwangerschaft werde ich allerdings noch warten bis auf jeden Fall die 12 Wochen rum sind, wahrscheinlich sogar noch länger. Im Prinzip ist es für ihn ja wahrscheinlich eher in der Hinsicht wichtig, wie sich meine Elternzeit verlängern wird und das kann ich jetzt eh noch nicht sagen.