Monatsforum September Mamis 2017

Vielleicht etwas zum Nachdenken

September Mamis
Vielleicht etwas zum Nachdenken

MarLen17

Beitrag melden

Hallo ihr lieben! Erst einmal danke für eure Worte zu meinem Beitrag. Ich habe es jetzt bewusst ein paar Tage wirken lassen. Fest steht. Es muss sich etwas ändern. Wenn mit Baby aus einer harmonischen Beziehung ein chaotische "zusammenleben" wird in dem beide Parteien unglücklicher werden dann hat man zwei Möglichkeiten. Augen auf und gemeinsam eine Besserung versuchen oder Augen zu sich trennen und vergessen warum man eigentlich eine Familie gegründet hat. Wir haben für uns in einem sehr Ofennen Gespräch dass sich tränenreich über Tage gezogen hat für die erste Variante entschieden und hoffen es zu schaffen. Unsere Maus ist einfach sehr anhänglich und ich glaube es ist eine Mischung aus erzogen (aufgrund ihrer schreitet als Baby und meiner damaligen Unsicherheit als frischer Mama) und ihrem Charakter. Ich wollte sie immer bedurfnisorientiert erziehen aber vielleicht ist das für uns nicht der richtige Weg. Aber dann frage ich mich wie geht es weiter. Der Beitrag mit dem Film hat in mir ein Gefühlschaos ausgelöst. Der erste Gedanke war wie so viele hier "oh mein Gott was sind das für Menschen".... Aber ich kann euch sagen was das für Menschen sind. Verzweifelte Eltern die wahrscheinlich an dem gleichen Punkt stehen wie ich. Es wird vieles nicht ok sein was da gemacht wird und definitiv nicht in meinem Interesse aber ganz ehrlich. Bevor ich in den Nachrichten wieder die Schlagzeile lese dass eine verzweifelte Mutter ihr Kind zu Tode geschüttelt hat ist es mir lieber sie geht diesen Weg. Ich denke ich werde folgenden Weg versuchen. Meine kleine wird nicht mehr getragen von mir. Wenn sie möchte und das laut kund tut und sich nicht ablenken lässt dann muss sie wenn es die Situation zu lässt warten. Wenn es allerdings situations bedingt passt werde ich mich zu ihr auf gleiche Ebene begeben und ihr dort erklären warum sie nicht getragen wird und versuchen ihr zu zeigen dass man auch so kuscheln kann. Eines ist gewiss... Sie wird nicht begeistert sein. Also wird sie schreien und ich werde mich so oder ähnlich fühlen wie diese Eltern im Film. Aber ich sehe das als einzige Chance mein Leben wieder etwas gerader zu rücken. Zum Punkt mit Hilfe suchen. Es wird einen halben Tag geben wo die kleine zur Oma kommt damit ich in einem durch Haushalt machen kann. Über diesen Schatten bin ich nun gesprungen und wir werden versuchen es durch zu ziehen. Haben es schon ein paar mal versucht aber die Versuchung ist halt groß dass sie mir gebracht wird wenn es "ungemütlich" wird So... Nun bin ich sehr ausgeschweift und ich hoffe es ist nicht zu wirr geschrieben aber die kleine schläft gerade (hoffentlich) und ich weiß nicht wie lange ich zeit habe Ich wünsche euch einen schönen Sonntag


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

Ich kann verstehen, dass du total fertig bist und freue mich, dass ihr gesprochen habt und euch entschieden habt, gemeinsam weiterzukämpfen Ganz ehrlich - ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn die Kleinen mal schreien, weil es gerade nicht nach ihrem Kopf geht. Wir handhaben das beim Kleinen so und haben es auch damals bei der Großen so gemacht. Geschadet hat es ihnen nicht und sie entwickeln sich super. Die Große hat sogar jetzt noch wütende Schreianfälle, wenn es manchmal nicht so geht wie sie sich das gerade einbildet. Zieht das Ding durch und die Kleine wird es sicher bald akzeptieren, dass sie auch mal warten muss. Und die Oma muss dann eben den halben Tag durch, auch wenn die Kleine unleidig ist. Würdet ihr nicht im gleichen Haus wohnen, wäre es schließlich auch nicht so einfach sie dir zurückzubringen Ihr geht doch in eine Krabbelgruppe, oder? Wie verhält sie sich eigentlich dort?


MarLen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi.88

Hallo! Danke für den Zuspruch. Ja ich bin gespannt wie die nächste Zeit wird aber ich glaub bei uns ists echt grad 5 vor 12.... Wenn wir in der Krabbelgruppe sind verhält sie sich absolut super. Sie braucht mich nicht wirklich kommt aber immer mal wieder zu mir und holt sich eine "Portion" Mama zwar haben wir nach wie vor noch das Problem Hauen aber das bekomm ich auch schon in den Griff.


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi.88

Kann es vielleicht sein, dass ihr zu hause langweilig ist und sie deshalb so viel am nörgeln ist? Ich hab das bei unseren auch gemerkt. Ich hab es daheim irgendwann nicht mehr geschafft sie auszulasten und war dann froh, als sie in die Krippe gingen. Das tat ihnen gut und mir natürlich auch


MarLen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi.88

Den gadanken hatte ich auch schon denn im Auto schreit sie ja auch meistens und generell kann sie mit Spielzeug alleine nichts anfangen. Wenn sie andere Kinder hat zum beobachten und spielen ist alles toll. Ich versuche auch das wir uns viel mit anderen treffen aber manchmal geht das halt nicht bzw manchmal hab ich einfach keine Lust. Andererseits kann ich sie aber auch nicht bei meinen Tätigkeiten dazu begeistern dass sie mir "hilft" also dass ich sie mit Topfen spielen lasse etc. Das lässt sie total kalt. Ich denke es ist ne Mischung aus Langeweile und Gewohnheit. Und ich denke aber auch (mittlerweile) dass ein einjähriges Kind es "lernen" darf dass es nicht immer Action gibt denn sie soll sich ja auch mal entspannen und erholen von den spielphasen. Sonst steht sie ja nur noch unter Strom


Nabidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

Hey MarLen, Das klingt nach einem guten Plan und so wie ich dich einschätze wirst du sie ja nicht alleine lassen wenn sie weint sondern bist bei ihr und begleitest sie in ihrem Frust. Die Idee mit der Oma ist auch super und vielleicht nimmst du dir am Wochenende auch mal was alleine vor und lässt die Kleine beim Papa. Das tut dir gut und den beiden auch. Alles Liebe!


Ronja Räubertochter 17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

Hallo MarLen, Ich freue mich für dich und für euch, dass ihr das Gespräch gesucht habt - und es probieren wollt! Ich wünsche euch viel kraft - das wird vermutlich kein leichter weg. Wir standen auch schon öfters vor der Frage was wir andern müssen / wollen / können in unserer Beziehung. So Gespräche sind hart und die Zeit danach nicht einfach aber es lohnt sich Zu deiner kleinen - für mich klingt es fast so, als hättest du ein schlechtes gewissen dass du nicht mehr trägst. Verstehe ich total- ich will dir nur sagen - auch Mamas sind nur Menschen und ich glaube kaum, dass deine Tochter "kaputt geht" davon wenn du sie weiter liebevoll begleitest. Im Gegenteil - sie hat ja nix davon wenn mama versucht bedürfnisorientiert zu handeln und dabei sich selbst vergisst und dann irgendwann gar nix mehr geht.... Ich musste für mich auch erst lernen, dass ich nicht immer sofort alles so machen kann (und will) was und wie unsere Maus das möchte. Wutanfälle sind bei uns an der Tagesordnung Nochmal viel kraft und alles liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

Es ist einfach wichtig, dass ihr den passenden Weg für euch findet. Es ist egal, was andere davon halten und wie es andere machen. Es gibt diese idyllische Welt, wie sie in Werbungen zu sehen ist, einfach nicht so. Mütter setzen sich gegenseitig unter Druck. Mumshaming heißt das. Grade einen Artikel gelesen. Mit einem Jahr verstehen die Kleinen schon, dass Mama Bedürfnisse hat und sie nicht immer sofort hochheben kann. Das ist vollkommen ligitim. Emil muss auch oft sitzen bleiben, weil ich einfach beide Hände voll zu tun habe. Beim Großen war ixh damals auch noch gestresster und wollte alles perfekt machen. Du machst es gut so, wie du es machst!