Mara_Kiri
Yeah! Wir haben einen neuen Rekord! Heute war sie schon um kurz vor 4h wach der tapfere Papa ist wie immer mit ihr aufgestanden, damit ich noch pennen kann. Oh mann, wann wird das endlich besser? Gestern hat sie bis kurz vor halb 7 geschlafen, was außergewöhnlich lange ist.
Was mir hinsichtlich Krippe am meisten Sorgen bereitet: essen und schlafen. Essen geht momentan wieder sehr schlecht, bekommt hauptsächlich Milch. Schläfchen braucht sie momentan auch noch 2 bis 3 am Tag und schläft meistens von 8 bis 9h. Also genau dann, wenn ich sie eigentlich in die Krippe bringen werde.
Huhu! Du Ärmste, bzw. armer Papa - das ist ja Folter! Das Schlafen ist bei uns auch so ähnlich vom Rhythmus her. Gegen 6:00/6:30 aufstehen, 8:00/8:30 wieder schlafen. Und dann mittags gegen 12:00/12:30 wieder Mittagsschlaf. Unserer geht auch bald in die Krippe. Meine Erfahrung von der Großen: keine Gedanken machen, die Kinder gewöhnen sich recht schnell an den neuen Rhythmus. Vielleicht legen sie sie in der Krippe vormittags auch nochmal hin? Stillst du noch oder gibst du Flasche? Letzteres wäre ja in der Krippe kein Problem. Aber vielleicht klappt es dann auf einmal ja auch dann besser mit dem Essen! Man glaubt ja nicht, was die Gruppendynamik alles bewirken kann. Wann beginnt ihr denn mit der Eingewöhnung?
Sie hat dann nochmal von 5 bis 7:30 geschlafen. Als ich aufgestanden bin, haben Papa und Tochter auf dem Sofa gepennt. War scheinbar doch noch kein ausreichender Nachtschlaf... Für die Krippe ist meine Hoffnung auch die Gruppendynamik. Ich stille nur noch nachts und tagsüber gibt's Flasche, da ich momentan ja voll arbeite. Flasche können Sie dort auch geben. Das haben sie beim Infoabend schon gesagt. Eingewöhnung starten wir am 15.10., also mit 13 Monaten. Haben Ende September ein Gespräch mit der Betreuerin, da muss ich dann alles fragen, was mir auf den Nägeln brennt. Wird schon hoffentlich alles klappen.
Wow, die Uhrzeit ist aber echt übel zum Aufstehen schön, dass sie dann wenigstens mit dem Papa nochmal geschlafen hat.
Ich denke auch, dass das in der Krippe sicher klappen wird. Die schauen sich von den anderen ja so viel ab, das ist der Wahnsinn. Hatte bei der Großen auch immer bedenken, weil sie noch ein Vormittagsschlaf hatte. Aber das hat sie in der Krippe ohne durchgezogen und dafür mittags daheim immer 2-2,5 Stunden mittagsSchlaf gemacht. Ich hoffe, dass das beim Kleinen auch so wird. Wird starten am 3.9. Mit der Eingewöhnung, da ist er 11 Monate. Ich bin gespannt
In meinen Augen ist dies nicht aufstehzeit sondern einfach eine einschlaf-problem-phase. Unser mini warvorletzte nacht plötzlich von 00.15 bis ca 2.15 wach. Das war ja auch nicht aufstehzeit. Wenn er mal um 5 Uhr kommt ist das für mich ganz klar nicht akzeptabel dawird einfch nochmal geschlafen sonst gewöhnen sie sich das ja nicht an. Braucht Geduld und nerven aber mir ist eine frühe aufstehzeit ein Graus.
Ich finde toll, dass dein Mann sich so kümmert.
Mit der Krippe würde ich mir nicht zu fest sorgen machen. Ich habe zum zweiten mal gemerkt, dass das einfach geht. Die in der Krippe nehmen super Rücksicht und die kleinen merken wohl irgendwie auch, dass es anders ist. Und das pendelt sich alles schnell ein. Unserer isst manchmal gut, manchmal kaum, mal ist er hundemüde ein andermal hat er vorher geschlafen zuhause. Jedes mal hat es trotzdem gut funktioniert in der Kita. Ich sage mir halt immer: die sind ja dafür da. Sie werden schon klar kommen damit.
Denk ich auch. Meiner hoppste auch schon mal um diese Uhrzeit durchs Bett, aber ich hab ihn nicht rausgenommen, sondern immer wieder hingelegt und Plüschtier in die Hand gedrückt. Nach einer halben Stunde (in der auch ordentlich gemeckert wurde), konnte er dann doch wieder schlafen.
Wegen Krippe würde ich mir keine sorgen machen. Ich denke dann wird sich langsam ein kleiner neuer Rhythmus einschleichen weil .... wenn was los ist will doch keiner schlafen ;)
Zur echt harten Uhrzeit: wir hatten das auch schon zeitweise. Aber: vor 5 hab ich sie nicht aus dem bett bewegt.
Ich bin brav an ihrem bett geblieben und irgendwann hat sie gecheckt: weiter schlafen. ..
Bei uns hat sich nun 5:45- 6:00 etabliert. Es gibt wenige Tage an denen sie tatsächlich mal länger schläft.
Ich wünsche euch viel kraft
P s toller papa:) hier würde der papa niiiiie um kurz vor 4 aufstehen. Nicht mal im Urlaub. ...
Er war auch ganz schön müde heute früh! Aber wenigstens kann er bis zum Aufstehen gut schlafen. Unser Deal ist: ich mach die Nachtschicht mit Stillen und, wenn sie dann so wach ist, dass sie nicht mehr einschlafen kann, steht er mit ihr auf. Das ist meistens so halb sechs. Dann kann ich wenigstens noch ein bisschen schlafen, bis mein Wecker klingelt. Meistens ist sie nach einer Stunde oder 1,5 Std. wieder müde,dann muss er meist spazieren gehen, damit sie schläft. Manchmal klappt's aber auch mit der Flasche
Ach ja, dieses Schlafen......
Schlafen ist, seitdem er läuft, bei uns auch eher schwierig. Dazu kommen aber auch noch die Zähne... Gegen halb sechs ist die Nacht vorbei. (Wir hatten aber auch schon um halb fünf oder erst halb acht und unser Tagesablauf ist immer gleich!) Wenn ich ihn morgens gegen halb neun in die Krippe bringe, legen sie ihn erstmal hin und er schläft eine Stunde. Das war von Anfang an kein Problem dort. Essen klappt super. Nur der Mittagsschlaf, bei dem sie eigentlich zwei Stunden schlafen sollen, klappt nicht. Nach einer 3/4 Stunde ist Schluss, obwohl er noch müde ist. Wenn ich ihn gegen zwei abhole, kann ich ihn also um halb vier gleich wieder hinlegen und er schläft nochmal eine Stunde. Ich dreh da auch nicht dran rum. So ist es eben, bis es irgendwann wieder anders ist...
Was für eine Uhrzeit!
Bei uns ist es aber seit drei vier tagen ähnlich
Irgendwann zwischen drei und fünf wird sie "wach", möchte durchs familienbett rollen und tollen und purzeln - und hat bauchweh
Ich hab sie immer wieder "eingefangen", versucht sie zu beruhigen, gekuschelt etc
Bei ihr war ganz klar noch nicht genug schlaf - glasige Augen, tiefe augenringe usw
Wirkte bisschen wie schlafwandeln
Naja nach 30 min - 1 h ist sie wieder eingeschlafen und dann zwischrn halb 8 und 8 endgültig aufgewacht.
Dann aber um 10 wieder ins Bett weil todmüde....
Bin aucj gespannt wie es in der Krippe wird,.sie ist die jüngste mit ganz knapp 12 Monaten. Aber die haben auch gesagt sie legen sie sonst halt hin.
Update: heute Nacht ging der Spaß von halb drei bis halb fünf
Ich mag nicht mehr!
Gibts da irgendwelche Tipps?
Vermutlich eine der vielen phaaaasen durch die wir durch müssen?
Meine hat heute sogar wieder bis halb sechs geschlafen, aber insgesamt sehr unruhig. Zweimal hab ich im Halbschlaf den Schnuller nicht gefunden
Sie schläft auch abends so schlecht und wacht nach ca einer Stunde auf. An einen Abend außer Haus ist nicht zu denken, spätestens beim zweiten aufwachen muss ich mich mit ihr ins Bett legen und Stillen. Dh wir legen Sie ins Bett und ich schau, dass ich schnell mein Zeug erledige und mich selber bettfertig mache, damit ich rechtzeitig fertig bin, wenn sie wieder wach wird. Voll doof!
Ich hoffe seit Februar, dass die Phase bald vorbei ist
Einziger Tipp: Kaffee und durchhalten. ...
Ich finde im gegenseitig Mut machen sind wir hier alle ja super
Ich hatte das mit der grossen etwas mehr als ein Jahr lang so und glaube mir ich hatte alles mögliche versucht
Von 7 wochen alt bis zum 9. Monat hat sie 11h durchgeschlafen und dann zack, von der einen auf die andere nacht war schluss. Ich hatte sie häufig 1,5-2,5h im tragetuch, bin Kilometer gelaufen in der Wohnung und habe dabei gelesen. Wenn ich sie abgelegt habe hat es 20min gedauert dann war sie wieder wach. Es war ein Albtraum...
Dann noch das arbeiten dazu. Mein Mann und ich kamen an unsere Grenzen
Schlussendlich lieber mit der einstellung ins bett: wie häufig gehe ich diese nacht wohl auf? Oder bleibt sie/er lange wach diese nacht?
Mentale Arbeit vorab damit die nacht nicht ganz so schlimmscheint
Das stimmt!!!
Bei uns genau dasselbe im Moment. Halb fünf= Nacht vorbei. Aber müde nach einer Stunde... in der Krippe macht er auch keinen richtigen Mittagsschlaf. Er findet einfach nicht zur Ruhe und wälzt sich hin und her... ich denke immer noch, dass liegt daran, dass die Kleinen im Moment so viel lernen, dann die Zähne und diese unsägliche Hitze!! Lasst uns stark bleiben!
Ohja, das gegenseitig mutmachen ist total toll hier! Vielen vielen dank!