Monatsforum September Mamis 2017

Tragen, tragen, tragen

September Mamis
Tragen, tragen, tragen

Mara_Kiri

Beitrag melden

So langsam hab ich keine Lust mehr: Madame will so gut wie nie selber laufen. Immer nur "Arm! Arm! Arm!" der Papa lässt sich immer erweichen und trägt sie, bei mir geht meistens auch Kinderwagen. Heute waren wir bei Freunden und haben einen laternenumzug gemacht. Ich hatte keinen Wagen dabei und musste sie die ganze Strecke tragen. Dass mir irgendwann die Arme zittern und der Rücken weh tut, zählt nicht. Es wird sofort losgeheult, wenn man sie bittet, zu laufen und ihr erklärt, warum ich sie nicht mehr tragen kann. Noch nicht mal die 5m vom Auto nach Hause konnte sie dann laufen, geschweige denn in der Wohnung. Ich hab keine Lust mehr! Was kann ich tun? Dieses Rumgeheule geht mir echt gewaltig auf die Nerven! Einmal pro Woche gehen Papa und Tochter zum waldkurs der VHS. Tochter hat nie bock zu laufen und er trägt sie die ganzen 90 min rum.


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Hei Das ist wirklich sehr anstrengend... Ich hatte bei der großen eine Weile das Problem. Sie stand vor mich, hat die Arme hoch gestreckt und gejammert und gebettelt aber ohne Fragen (sie konnte schon einige wörter wie z.B. "hoch" sagen). Ich konnte keinen Schritt machen ohne sie. Irgendwann hatte ich auch genug und habe sie eifach nicht mehr hoch genommen. Lange ohne Erfolg. Es dauerte eeewig bis ich mal gemerkt habe, dass sie das bei ihrer Betreuerin in der Tagesstätte auch so macht und sie hat sie immer hoch genommen. Darum hat sie nie aufgehört mit betteln. Der Betreuerin habe ich dann gesagt, dass ich das eine Weile nicht will wenn sie bettelt. Nur wenn ich oder die Betreuerin wollen. Ich habe das dann durchgezogen. Wenn sie unbedingt zu mir wollte sass ich eben auf den Boden zu ihr und sie konnte mich so halten. Waren wir unterwegs (halt erst häufiger wieder als es Zuhause besser funktionierte) kam sie in den Wagen oder ich habe genug Zeit einberechnet für allfällige Trotzreaktionen (wäre beim Umzug sicher unpraktisch gewesen..). Es ist eine harte Zeit die Umstellung aber meistens dauert das eine Woche und dann geht das schon viel besser. Dein Rücken braucht auch Pause und wenns nicht geht, geht es nicht. Würde deine Tochter auch so machen Hoffe es bessert bald!


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rgb

Ich danke dir. Ich glaube, ein Entzug ist schwer, da würde der Papa nicht mitmachen, fürchte ich. Tochter muss nur gucken und schon erfüllt er ihr alle Wünsche, so dass sie ja nicht weint. Vorhin ist er dann auch gleich auf dem Haus rausgekommen und hat sie auf den Arm genommen.... Und ich bin mal wieder die Blöde Ich glaube, das nächste mal sage ich ihr, dass ich sie bis zu einem bestimmten Punkt trage und dann muss sie laufen.Wenn sie das nicht will, fahren wir heim. Ich hab immer noch schlechte Laune, weil ich mich einfach überfordert fühle. Ich weiß ja nicht, warum sie immer auf den Arm will. Fühlt sie sich unsicher oder hat sie Angst? Oder ist sie einfach nur bequem? Der Papa sagt nur "sie ist doch erst 2 und kann es nicht besser"


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Der Papa darf das ruhig so machen wie er will, und du so wie du willst. Dein Kind ist nicht blöd und kann schon unterscheiden wer trägt und wer eben nicht. Du kannst von deiner 2 jährigen keine Empathie erwarten, das kommt erst mit 4 oder so, dass sie Verständnis haben für Gefühle anderer Menschen. Wenn du weißt, dass sie viel getragen werden will, nimm immer den buggy mit. Und dann gibt es eben folgende Möglichkeiten : laufen oder buggy. Tragen willst du nicht und kannst du nicht und das wirst du auch nicht mehr diskutieren.


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Bei meinem Kleinen ist es ähnlich. Gestern haben wir Verwandtenbesuch gemacht und sind etwas spazieren gegangen; seine fast gleichaltrige Cousine lief wie eine Eins mit, meiner dagegen wollte nur getragen werden und brüllte, sobald ich ihn wieder auf seine Füße stellte; Buggy hatte ich nicht dabei. Und so ist es regelmäßig. Er KANN laufen; heute morgen ging es in die Spielgruppe, dorthin ist er anstandslos mit bester Laune gelaufen, bis ich ihn an einer Stelle mit gefährlicher Verkehrslage in den Buggy gesetzt habe, sonst wäre er wohl den ganzen Weg marschiert. In der Spielgruppe wurde St. Martin gefeiert, die Betreuerinnen sind mit den Kindern rausgegangen, da wollte er doch wieder NICHT laufen Die Betreuerin, mit der ich vorhin noch darüber gesprochen habe, meinte, da könne man nichts machen, es sei halt eine Phase.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Bei uns heißt es derzeit sehr oft "selber!", (al) "leine!" und "meiner!", aber wenns ums Laufen geht, dann ist es dahin mit der Selbständigkeit ist es Bequemlichkeit oder Unsicherheit? ich bin soooo froh, wenn sie endlich sagen können, was sie wollen, anstatt immer nur zu bocken und zu heulen. Heute früh hatten wir das wieder, alles war Nein, riesen Theater, ich mega genervt. Ich würde es so gerne besser machen, aber ich stoße da echt an meine Grenzen. Ich weiß, sie haben Bedürfnisse, die sie nicht ausdrücken können, mit Fällt es nur nicht leicht, zu erraten, was los. Und ich habe auch Bedürfnisse, zb länger als bis 5:40 zu schlafen..


Ernakuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Bei uns is es seit der Zwerg da is: e hoch arm. Sie sieht dass ich ihm trage. Jeder Spaziergang is n Drama. Mittlerweile trage ich ihn nur noch im Tuch und setze sie ins Dreirad. Weil buggyboard is nicht so das wahre mit ihr. ....


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Ich denke jedenfalls bei meinem Knirps schon, dass er es bequemer findet, auf dem Arm getragen zu werden, statt laufen zu müssen. Vorhin bin ich mit ihm etwas spazieren gegangen, da hatte er dann auch durchaus Lust drauf; er ist gleich vor unserem Grundstück hingefallen und wollte dann erstmal wieder auf den Arm, da habe ich mich vor ihn gehockt, ihn in die Arme genommen und getröstet und dann war es auch wieder gut, dann wollte er weiter laufen. Da war es sicherlich so, dass sein Tragewunsch nicht aus Bequemlichkeit resultierte, er brauchte einfach Zuwendung nach dem Hinfallen und wollte danach ja auch weiter. Aber ansonsten ist der junge Mann einfach etwas lauffaul und zudem dickköpfig, würde ich sagen. In der Wohnung düst er viel herum und klettert und hopst, draußen eher im Gegenteil, zumal bei dem derzeitigen Wetter. Du wirst es nicht besser machen können, als Du es jetzt machst, denke ich mal Jede Mama und jeder Papa stößt an Grenzen bei den kleinen Trotzköpfchen.


Fee0917

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Wie wäre es denn mit einem Onbu oder Sling als Tragehilfe? Dann ist es nicht so anstrengend für Dich. Das Du Schmerzen hast kann sie ja noch nicht verstehen, da sie noch keinen Perspektivwechsel machen kann.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee0917

Ich fürchte, eine tragehilfe würde mir auch nicht helfen. Ich habe zwar mittlerweile einen etwas stärkeren Rücken, aber er ist noch mein Schwachpunkt. Ich habe sie von Anfang an nicht oft getragen (können) und schon bestimmt ein Jahr nicht mehr, wahrscheinlich würde sie das auch nicht mehr mitmachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Bei meinem Hilft es manchmal, wenn ich mich runterbücke und ihn einmal fest drücke. Das ist dann ein Kraftdrücker, dann gehts an die Hand und weiter. Aber meist fährt er mit dem Laufrad.