Mitglied inaktiv
Hey, wer von euch hätte denn schon die Taufe? Wir haben uns entschlossen, unseren Kleinen katholisch taufen zu lassen. Nächste Woche ist ein Taufgespräch und nun bin ich ganz gespannt was der Pfarrer da wohl von uns wissen will... Oder wird da nur der Ablauf usw besprochen?
Wir hatten schon Anfang Dezember Taufe, allerdings evangelisch.
Beim Gespräch hat der Pfarrer ein Formular ausgefüllt zwecks Eltern, Paten, Taufspruch, etc.
Gesprochen haben wir über Taufspruch, Lieder und Ablauf. Mehr war es eigentlich nicht. Also verrückt machen braucht ihr euch deswegen nicht.
Ich würde mir an eurer Stelle schonmal einen Taufspruch in Ruhe aussuchen. Und evtl Gedanken machen, ob ihr vielleicht irgendein bestimmtes Lied haben wollt.
Ansonsten läuft das alles ganz von allein
Huhu, unsere Große ist wie ich auch katholisch getauft.
Das Gespräch war furchtbar. Natürlich wurde auch der Rahmen und Ablauf besprochen. Aber es war auch wie ein Quiz. Wir mussten die Sakramente aufzählen und taufbezogene Fragen beantworten alle meine ausgewählten Lieder und Fürbitten wurden abgelehnt und die Meinung des Pfarrers hat gezählt. War schade.
Das ist aber wohl von Pfarrer zu Pfarrer unterschiedlich. Dieser ist stock konservativ.
Die kleine Hummel wird am Ostermontag in die Evangelische Kirche aufgenommen.
Da wir jetzt in einer grund-evangelischen Gemeinde leben, ist die Große aus der katholischen Kirche ausgetreten und wird bei der Taufe der kleinen mit in die Zeremonie eingebunden und nimmt den Evangelischen Glauben an. Passt besser für uns
Omg, jetzt machst du mir Angst
Wahrscheinlich schickt der Pfarrer uns gleich wieder nach Hause, sind ja auch noch nicht kirchlich verheiratet und mein Mann ist evangelisch
Find ich gut! Würde ihn glaub ich auch evangelisch taufen lassen, wären bei uns im Dorf nicht alle katholisch...
Wir sind überhaupt nicht verheiratet und mein Freund nicht in der Kirche. Sodom und Gomorrha Der Pfarrer hat ihn auch nie direkt gefragt sondern immer nur über mich. Ist schon ein ganz spezieller Typ
Huhu. Bin aus dem oktoberbus. Habe aber auch ein septemberbaby
Ist ja toll. Unsere kleine Eule wird auch am Ostermontag getauft
Find das so schön.
Unsere Mini wurde bereits Mitte November katholisch getauft. Mir war es wichtig, dass sie zeitnah getauft wird. Bei dem Gespräch mussten wir auch eine Reihe Fragen beantworten und sagen warum wir taufen lassen möchten. War aber halb so wild. Dann wurde uns noch der Ablauf erklärt. Mein Mann und ich sind auch nicht kirchlichen verheiratet und er ist aus der Kirche ausgetreten. Das ist kein Problem. Man kann sein Kind sogar taufen lassen wenn beide Elternteile nicht getauft sind.