Pukyrad1986
Hallo zusammen, ich bin ebenfalls mit dem zweiten Kleinen schwanger und der/die kurze wird auch wohl im September/Oktober zur Welt kommen. Ich hoffe, es läuft dann besser als bei meiner kleinen, die im moment unglaublich auf Papa fixiert ist... Sie ist jetzt noch nicht ganz zwei Jahre jung, ich bin auch schon seit einiger Zeit wieder am arbeiten, da mir leider auch nichts anderes übrig blieb. Aber in letzter Zeit ist sie so auf Papa fixiert, dass ich sie nicht mal mehr wickeln kann ohne großes Geschrei, sobald der Vater im Raum ist will sie zu ihm, schreit, sobald er das Zimmer verlässt und anderes. Mein Mann ist auch der Beste und liebste Papa, den man sich vorstellen kann, aber gestern haben wir uns ein bisschen in die Wolle gekriegt :( Ich bin ungefähr anderthalb/zwei Stunden vor ihm zuhause, dann hab ich auch endlich mal Zeit für mich, um mich um meine Sachen zu kümmern. Dann sitze ich einfach mal eine oder auch anderthalb Stunden auf dem Sofa und mache die Beine lang, aber ist das falsch? Er argumentiert, er ist auch 10 stunden am Tag am arbeiten, aber ich ja eben auch 8 Stunden und dann hab ich die kleine allein, bis er nach Hause kommt... Einmal die Woche fährt er dann noch zum Fußball, direkt nach der arbeit und kommt dann noch später, aber nicht so spät, dass er die kleine nicht mehr sieht. Wochenende ist dann wieder alles gut, da ist Papa auch komplett zuhause und kümmert sich, dann kann ich auch mal ein bisschen im Haushalt erledigen, wir gehen zusammen einkaufen, aber in der Woche ist es echt ein Kampf. So zurück zur Hauptgeschichte: Er meinte, ich soll mich nicht wundern, dass die kleine sofort zu ihm will im moment, wenn ich mich sofort nicht mehr um sie kümmer, sobald er nach Hause kommt, sondern nur mit dem Handy auf dem Sofa sitze. Kann es wirklich daran liegen? Was ist denn eure Meinung dazu? Was sollte ich eurer Meinung nach tun, damit es besser wird, auch mit dem zweiten Kleinen.
Hallo :) Hast du dir mal die Entwicklungstheorie von Sigmund Freud durchgelesen? :) Das deine Tochter mehr an Ihrem Papa hängt, ist ganz normal in der Phalischen Phase. Zwar beginnt die wohl erst im 3 Lebensjahr, aber es ist ja auch nicht jedes Kind gleich. Ich hab dir den Link mal Kopiert, vllt. Hilft er dir ja etwas :) in jedem Fall ist er sehr interessant! http://www.9monate.de/baby-kind/gesundheit-entwicklung/entwicklungsphasen-des-kindes-nach-sigmund-freud-id149666.html
Das ist total normal in dem Alter! Mädchen fixieren sich oft auf den Papa und Jungs auf die Mama. Ist natürlich jedes Kind unterschiedlich, aber es liegt gewiss nicht daran, dass du dich ausruhst! Was ich mir noch vorstellen kann, ist dass wenn der Papa nach Hause kommt, er eher mit dem Kind spielt und Spaß hat und du "nur" den Alltagskram mit ihr machst, wie Essen kochen, Haushalt etc. Dann freut sie sich natürlich auf Papa. Mach dir keine Gedanken, es wird auch wieder anders :)