Monatsforum September Mamis 2017

Stillkissen - Hilfe

September Mamis
Stillkissen - Hilfe

Krümel2017

Beitrag melden

Hi zusammen, ich bin Bauchschläferin und liege momentan mit angewinkeltem Bein :) Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Stillkissen. Bisher habe ich nur welche mit diesen Kügelchen gefunden. Ich finde, dass es mir, für´s schlafen, zu sehr raschelt und je länger man auf einer Stelle liegt, umso mehr liegt man irgendwann nur noch auf dem Stoff. Ich habe eben ein Stillkissen mit Siliconfasern gefunden. Hat jemand damit Erfahrung? Oder Erfahrung mit anderen Stillkissen, die eine andere Füllung als diese schrecklichen Kügelchen hat? Wer sich ebenfalls dafür interessiert hier der Link: http://www.hobea-germany.de/Stillzubeh%C3%B6r.html Über Eure Hilfe und Erfahrung bin ich dankbar.


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2017

Ich habe schon vor der SS mein Seitenschläferkissen gehabt < 3 https://www.bettenshop-berner.de/bettwaren/kissen/seitenschlaeferkissen-hippo-von-centa-star/a-694/?ReferrerID=7.00&gclid=CK2c4KnflNMCFScz0wod7RkDgw Kann man so wie es ist auch in die Waschmaschine schmeißen... ist stabil und raschelt nicht... Zum Stillen habe ich ein extra Kissen gekauft... http://www.mytoys.de/candide-liege-und-stillkissen-multirelax-polybaumwolle-grau-mit-bunten-sternen-3991347.html?sku=3991347&mc=deu_mts_onl_sea_google_mytoys-product-listing-ads_Stillkissen_3991347&gclid=CIOt-OfflNMCFUaVGwodI-AFqg Wenn man ohne SS allerdings ohne Seitenschläfer Kissen schläft, braucht man sicherlich nur eins :)


1.KindDerLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2017

Ich bin absolute rückenschläferin, das ist aber seit drei / vier Wochen echt unangenehm ... ich habe jetzt das hier : https://www.amazon.de/dp/B01MTYSJTV/ref=pe_386171_51767411_TE_dp_1 Und werde immer zufriedener... :) ist echt ein umgewöhnen, aber es geht! Und als stillkissen könnte ich es nachher noch nehmen. Allerdings ist es mit dafür glaub etwas zu groß und zu fest. Aber es ist sehr leise! Macht keinen Ton !! Auf der Homepage von denen kann man sich auch Videos dazu angucken . Also aus meiner Sicht ist es echt zu empfehlen!


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1.KindDerLiebe

Oh, das wirkt toll. Das werde ich mir auch mal merken, danke =) Ich bin auch Bauchschläfer und muss mich umstellen auf die Seite. Auf der rechten Seite hatte ich neulich leider total Schmerzen, wovon ich wach geworden bin :-( Also nur noch links - laaaangweilig..... :D


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2017

Hallo, bin auch eine September-Mami...allerdings aus 2016.... Als ich deine Frage gelesen habe, musste ich innerlich lächeln. Die Frage habe ich mir auch gestellt und mich wegen des Raschelns für das Hobeba entschieden.... Für mich leider die falsche Wahl... zu weich und von der Form her zu unflexibel.... zum Stillen das Gleiche .... liegt fast unbenutzt rum....:-(. Hab mir dann das von Theraline geholt. Auf dem Sofa ein Traum. Super beim Stillen und am Anfang Schutz, damit Mausi nicht aus unserem Bett kullert. Jetzt liegt es auf dem Boden als Rand der Krabbeldecke vor den Schränken. Lg


Krümel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Jetzt musste ich grinsen, als ich deinen post gelesen habe. In dem Kissen sind microperlen drin, raschelt das nicht genauso wie die anderen Kügelchen?


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel2017

Hallo, Ich hab mich so an meine Kugelzeit erinnert gefühlt... Ja, es sind Microperlen drin. Sie rascheln ganz leise. Wenn nicht gerade das Ohr drauf liegt, kaum hörbar.... Mal ganz ehrlich mir war das mit Stillkissen im Bett gerade im Sommer, wo die Kugel am größten und die Nächte am wärmsten waren, viel zu viel Kissen im Bett. Ich hab dann ein kleines Kissen. - So eins welches die halbe Standard Kopfkissengröße hat, unter Bauch und Knie gepackt um es dann morgens irgendwo im Bett zu finden, weil mir zu warm war.... Auf dem Sofa war jedoch einfach nur klasse. Allerdings werden die Kügelchen weniger. Nach gut einem halben Jahr müsste ich jetzt nachfüllen. Bezüge sind robust und bei 60Grad ohne Probleme waschbar.... und wenn das Baby da ist, Stillkissen zum U formen und eine Decke drüber legen... schon ist das mobile Babybett fertig. Die Fotgrafin hat im Krankenhaus übrigens so drapiert die Bilder von meiner Maus gemacht... Hoffe ich konnte dir helfen, wenn du noch Fragen hast gerne. Lg