Schnattichen
Hallo an alle! Sind hier noch stillende Mamis? Bin jetzt in der 16. Woche und habe nach und nach auf eine einzige Stillmahlzeit reduziert. Diese ist zum Einschlafen abends und damit komm ich ganz gut klar, auch wenn es weh tut... Bald wird meine Maus 2, und spätestens dann wollte ich eh abstillen. Falls solange noch "was kommt", gönn ich ihr abends ihre kleine Mamimilch-Mahlzeit? Wie gehts euch damit bzw. stillt hier überhaupt noch jemand? Glg
Ich habe vor einigen Wochen abgestillt, es hat geschmerzt, kaum mehr Milch da und ich war wegen dauergenuckel nachts total genervt und kaputt.
Ich hatte diese extremen Schmerzen schon viel früher, Sonic Januar/ Februar. Da war mir der Kleine aber noch zu klein (8/9 MO) um schnell abzustillen. Es ging dann vorbei und ich stille aktuell zum Einschlafen und in der Früh. Die letzten Wochen waren sehr turbulent mit Schub, 3 Tage Fieber -da habe ich nachts immer gestillt wenn er wach wurde. Das muss ich jetzt langsam wieder reduzieren. Eigentlich möchte ich nicht Tandemstillen und hoffe, dass er mithilft, sich nachts abzustillen. Dann muss ich mir nur noch ein neues Einschlafritual einfallen lassen ..
Meine kleine ist jetzt 1 und ich hab jetzt abgestillt . Hatte kaum noch Milch und nachts wollte sie dauern nur nuckeln und ich kam nicht mehr zum Schlafen . Hat erstaunlich gut geklappt . Mit 2 Jahren hast du doch echt lange durchgehalten ! Also wenn es für euch beide ok ist würde ich den Schritt wagen und auch das anendstillen sein lassen .
Hallo honeybees, Hat deine Kleine viel gemotzt als sie nicht mehr ran durfte nachts oder hast du ihr eine Flasche angeboten? Bin noch unschlüssig, wie ich das anstellen soll, weil er Nacht ein ziemlicher Zornbinkel sein kann...
Ich antworte mal, obwohl ich nicht gefragt war ;-) Meine Tochter ist ein sehr schlechter Schläfer, bis zum abstillen ging schlafen zu Hause ausschließlich mit Brust. Ich habe Flasche angeboten bzw eingeführt obwohl sie " schon " 20 Monate alt war und zuvor immer Flasche abgelehnt hat. Das saugen beruhigt einfach und ich wollte ihr das nicht nehmen, außerdem war ich sicher, dass sie nachts, trotz dass sie tagsüber und abends sehr gut isst, einfach auch Hunger hat. Ich dachte immer, abstillen wird furchtbar und langwierig, schlussendlich waren es drei harte Nächte, dann wars im Prinzip akzeptiert. LG
Ja, du hast recht: knapp 2 Jahre stillen ist echt genug, allerdings war sie jetzt ständig erkältet und hat Zähne bekommen und da wollte ich ihr ihre letzte heilige Mamimahlzeit nicht auch noch nehmen ;) Aber jetzt kommt der Frühling und dann wird die Gesundheit sicher auch stabiler:) Vor dem nächtlichen Abstillen (hab im Januar noch mind.2x/nachts gestillt) hatte ich auch Bedenken. Habe mich dann an dieses tolle Programm zum sanften Abstillen gehalten http://www.stillkinder.de/das-10-naechte-programm-fuer-besseres-schlafen-im-familienbett/ und somit eine Mahlzeit nach der anderen abgeschafft-und siehe da-sie schläft oft durch oder wacht nur ganz kurz auf, sucht meine Nähe und ratzt weiter:) Morgens um 6.30 will sie dann "Frühgück" und verputzt ne riesenschüssel Müsli :) Tandemstillen würde für mich auch nicht in frage kommen, aber finde ok wer das macht. Na dann alles gute weiterhin!
Kuckuck aus dem Oktober!&521;
Wirklich einfach ein paar Nächte durchhalten, dann war es das meistens.
Kleiner Tip: Bei mir hat "Ausschleichen" gut funktioniert! Ich habe mit ihr ein Abendritual gehabt (wickeln + Schlafi an, Zähne und Haare, großes Licht aus, Säckchen an, Rollos zumachen, lesen, Licht aus, singen auf dem Arm beim Einschlafstillen). Habe dann einfach mal das Stillen vorgezogen, um es vom Einschlafprozess zu lösen ohne gleich ganz zu entziehen.
Also Stillen im Schlafanzug, drauf achten, dass sie dabei wach bleibt und dann Programm abspulen, dabei am Ende singen ohne stillen - hat sie ohne einen Mucks akzeptiert!!
Und dann nach einer Weile statt Stillen einfach noch einmal Wasser angeboten, fertig war die Laube&
521;
Nachts hat sie sich nur einmal überhaupt nicht ohne Brust beruhigen lassen wollen, da hatte ich plötzlich das Gefühl, dass sie echt Hunger hat.
Das sollte sie nicht haben müssen, also hab ich die Zähne zusammengebissen und mein schwer verdattertes Schätzchen um viertel nach vier nachts runter in die Küche geschleppt und mit ihr Frischkäsebrot gegessen.
Mampfmampf, gähngähn, wieder hoch, schnarchschnarch - auch nie wieder vorgekommen (zum Glück!&
521;)
Viel Erfolg Dir und alles Gute Euch!