Aylinay
Hey ihr Lieben,
ich bekam meine Tochter vor drei Wochen durch eine spontane Kaiserschnitt.
Bis jetzt läuft alles gut mit mir ausser das ich echt müde und kaputt bin und seit zwei Tagen an Durchfall leide.
Die kleine die Stille ich. Aber ich fange ab nächste Woche mit Uni an. Und die kleine ist bei ihrer Oma. Und sie wird die Flasche geben. Weil abpumpen geht nicht weil ich zu viel Milch schon habe und dadurch es schlimmer wird. Ist es okay auch manchmal die Flasche zu geben? Die kleine hat letztens bei der Oma geschlafen und hat so gut wie die Flasche bekommen nachts.
Was meint ihr?
Leider ist die eine Nacht Eule. Schläft tagsüber super bis abends und ab 22 Uhr fängt es an das ich jede Stunde oder zweite stillen und das mehr als ne halbe Stunde. Wecken möchte ich die auch nicht tagsüber. Die kleinen brauchen den Schlaf. Ich bin ehrlich es ist echt anstrengend nachts.
Vielen Dank schonmal an alle Rückmeldungen.
LG Aylin
Hallo, mit dem abpumpen steigerst du nicht unbedingt die Milchmenge. Tagsüber stillst du doch auch.... In der Uni könntest evtl. Müsstest du sogar abpumpen. Zum einen, weil die Brust voll ist und zum anderen um die Option tagsüber stillen zu können aufrecht zu erhalten. Die Flasche kann zu einer Saugverwirrung führen. Aus der Flasche läuft es viel leichter als aus der Brust. Manche Babys kommen gut damit zurecht manche nicht. Evtl. Könnte dein Baby mit einem Fingerfeeder oder Becher gefüttert werden. Beides aber aufwendiger als die Flasche. Alles gute für die Uni Lg
Hey :-) also bis jetzt nimmt sie alles an. Flasche und auch Brust. Also lieber abpumpen anstatt Pre? Das Problem ist einfach das ich manchmal echt kaputt bin nachts und ich meinem Mann es mit Flasche überlassen möchte. Weil meiner nukelt echt stundenlang bis sie satt ist.
Hallo, das Zufüttern von Pre führt zwangsläufig zum Abstillen. Jeden ml Pre den du regelmäßig gibst, für den meldet dein Baby keinen Bedarf an. In den ersten ca. 7 Wochen wird Milch ohne Ende produziert. Danach funktioniert es über Angebot und Nachfrage....Wenn dein Baby also nicht trinkt = keinen Bedarf anmeldet- in der Folge wird dann weniger Milchproduziert. Im Prinzip wie die Beikosteinführung, die der Beginn des Abstillens ist. Deshalb pumpen. Vielleicht hilft eine Kühltasche zur Aufbewahrung. Auf der Seite still- Lexikon habe ich diese Angaben gefunden: Muttermilch ist grundsätzlich bei 27 bis 32°C: max. 4 Stunden haltbar Bei 19-22°C: 6–8 Stunden Bei 15°C (Kühltasche mit Kühlakkus): 24 Stunden Wenn Stillen klappt ist Mumi der Pre vorzuziehen, Durch das Dauernuckeln und Trinken - Clustern sichert sich das Baby auch seine Trinkmenge für den nächsten Tag. Bzw. steckt gerade im Schub und braucht viel Milch. Lg
Hallo aus dem August, ich würde unbedingt an der Uni mal nachfragen, ob du dich irgendwo zurückziehen kannst zum abpumpen. Es gibt echt schöneres, als aufm Klo abzupumpen... So ists bei mir leider gewesen. Ich würde konsequent Muttermilch geben, du magst zwar jetzt noch genügend Milch haben, aber es stehen noch jede Menge Wachstumsschübe an und da muss entsprechend Nachfrage sein, damit auch das Milchangebot nachkommt. Man sagt nicht umsonst, dass Pre zu geben, der Beginn vom Abstillen sein kann. Muss nicht sein, aber ist gut möglich. Ich stille bspw. nur rechts und pumpe links ab. Dadurch habe ich mir einen kleinen Vorrat an Milch eingefroren. Wenn du in der Uni nicht die Möglichkeit zum kühlen hast, musst du die Milch eh verwerfen leider. Wenn der Kleine aber so bei der Oma ist und ich Zuhause lerne, pumpe ich zur regulären Zeit ab, wenn er bei Oma die abgepumpte Milch bekommt.
Hallo aus dem August also Pumpen steigert nicht sondern eher andersrum es verringert die Menge meistens . Ich würde keine Pre geben wenn du stillst denn das kann der Anfang vom Ende sein.
Gibt es vielleicht gute Milch pumpen von Dm? Dann mach ich das so, das ich meine Milch abpumpe und die Oma das gibt. Aber ich glaube nicht das ich so viel Milch habe das es von morgens bis abends reicht?!
Den ich muss morgen von 8-18 Uhr in der Uni sein. Wir haben schonmal Pre aber meine kleine nahm trotzdem die brust :/
Liebe Grüße nochmal
Hallo, lass dir bitte beim Kia eine elektrische Milchpumpe verschreiben und kaufe dir, wenn es nicht dabei ist das zweite Brustset. Damit du beide Seiten gleichzeitig abpumpen kannst. Handpumpe ist auf Dauer sehr anstrengend und beide Seiten gleichzeitig ist wegen der Milchmenge besser. Hatte die Handpumpe von Avent bei dm gekauft und bin mit der nicht zurecht gekommen. Lg
Wenn deine Kleine Beust und Flasche akzeptiert ist das doch super! So kannst du das Füttern mal an andere abgeben und bist unabhängig! Aber wenns möglich ist, würde ich ihr nur Muttermilch mit der Flasche geben. Dadurch musst du auch jede Flaschenmahlzeit abpumpen und die Milchproduktion geht so nicht zurück. Tagsüber für den nächsten Tag abzupumpen ist überhaupt kein Problem. Die einzige Schwierigkeit ist, dass du ins Pumpen reinfindest. Frag mal in der Uni nach einem Raum zum Abpumpen. Es sollte schon etwas gemütlich bzw ruhig sein, sonst fließt die Milch nicht gut. Von Medela gibt es gute elektrische Pumpen, unbedingt eine nehmen, wo beide Brüste gleichzeitig abgepumpt werden, sonst sitzt du ewig. Vielleicht bekommst du auch Zugang zu einem Kühlschrank? Ansonsten Kühltasche mit Kuhlakkus. Viel Erfolg! Es ist viel Aufwand, aber es lohnt sich!