Monatsforum September Mamis 2017

Ständig krank

September Mamis
Ständig krank

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich dreh noch durch! Emil ist nun alleine dieses Jahr zum 4. Mal krank! Magen-Darm und Erkältung wechseln sich ab. Ich habe letzte Woche ärger von meiner Chefin bekommen, weil ich schon wieder krank gemeldet war. Bzw. Emil. Mein Mann hat letztes Jahr September/Oktober schicht übernommen und hatte die 10 krankheitstage voll. Blieb dann par Tage unbezahlt zu Hause. Seit Januar hat ER einen neuen Arbeitgeber, deshalb bin ich nun zu Hause geblieben. Das ist meiner Chefin egal. Ich arbeite in der KiTa und der Träger soll ja soooo Familienfreundlich sein. Ich habe heute selbst nur geweint. Ich hoffe es ist nur das erste halbe Jahr so schlimm. So war es beim Großen auch. Meine Chefin versteht mich nicht. Sie hat selbst ein Kind und ihr Mann bleibt bei Krankheit zu Hause. Ich WILL ja arbeiten, aber werde ständig ausgebremst.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rechtfertigst du dich für die kindkranktage? Wenn ja, hör damit auf. Bleib freundlich aber straight. Mein Kind ist krank, ärztlichen Beleg lasse ich Ihnen zukommen. Ich melde mich, sobald es etwas neues gibt. Kein "es tut mir leid" oder so was in der Art. Wo und seit wann dein Mann als was arbeitet interessiert deine Chefin nicht, also komm damit auch nicht un die Ecke. Das bietet viel weniger Angriffsfläche. Deine Chefin muss kein Verständnis haben. Sie muss auch nicht deine Freundin sein. Sie muss dich im Rahmen eurer vertraglichen vereinbarungen einteilen und bezahlen und sie muss sich an gesetzliche Vorgaben halten. Dazu gehören auch kindkranktage und das kann sie doof finden, ist aber nunmal ihre Pflicht. Dass sie wenig Verständnis hat, kann ich sogar nachvollziehen, denn es ist für sie natürlich jedesmal ein Aufwand Ersatz für dich zu organisieren, sie muss irgendwen wahrscheinlich Überstunden machen lassen oder selbst welche machen... Das kann dir aber wurscht sein, das ist nämlich ihr Job. Dafür wird sie bezahlt. Und du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Dein Kind hat oberste Priorität, dein Arbeitgeber verleiht nämlich am Jahresende garantiert keinen orden an diejenige, die am wenigsten Ausfälle hatte oder zahlt am Monatsende diejenige mit 0 kindkranktage einen Bonus. Jeder ist ersetzbar, nur eine Mutter für ein (krankes) Kind nicht. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Tatsächlich rechtfertige ich mich. Wir sind eine kleine Kita und alle per du. Beim letzten kindkrank hat Chefin wohl über mich gelästert und mkch kameradenschwein genannt. Es fällt im Dienst alles auf mich zurück, wenn Chefin und ich uns nicht verstehen. Irgendwie würgt sie einem immer was rein, wenn man mal anderer Meinung ist. Im Moment traut sie sich bei mir aber nicht, weil uch das "kameradenschwein" angrsprochen habe und sie angst hat, dass ich kümdige. Damit wäre ich die 4. In kürzester zeit von 6 teammitgliedern. Alle wegrn der Chefin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieviele bezahlte Kindkranktage darfst du denn nehmen? Ich: 4 Tage pro Kalenderjahr für alle drei (!) Kinder zusammen. Auch bei einem Arbeitgeber, der sich "familienfreundlich" auf's Schild scheibt


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt ist das unterschiedlich geregelt? Hier in Ö sind es 10 Pflegeurlaubstage pro Jahr und Elternteil und dachte aus meiner Zeit in D, dass das auch so is... Sollte ja gesetzlich geregelt sein und nicht Bonn Arbeitgeber..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es ist arbeitgeberabhängig. Ich habe 4 bezahlte Tage und mein Mann hat 5 unbezahlte Tage laut Vertrag. Ob er dann gefeuert wird, wenn er noch ein 6. Mal fehlt, weiß ich nicht


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind zusätzliche Regelungen im Vertrag. Das Gesetz zählt trotzdem!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo steht das denn, Lovie? Hast du zufällig einen Paragraphen parat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist gesetzlich geregelt, dass der AG dich für kindkrank freistellen muss. 10 Tage bekommt man von der Krankenkasse bezahlt. Bekommst du die 4 Tage vom AG bezahlt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich bin Beamtin. Ich bekomme dann ganz normal mein Gehalt weiter. Bei mehr als 4 Tagen bekomme ich allerdings soweit ich weiß gar nichts mehr! Hab mich allerdings auch noch nie so genau damit befasst sondern das einfach immer so hingenommen. Auch die Aussage meiner Chefin, dass die 4 Tage insgesamt (und nicht pro Kind) sind, habe ich bisher nie hinterfragt, sondern bin immer davon ausgegangen, dass das schon stimmen wird, wenn sie es sagt ... Wobei 4 Tage für drei Kinder eben einfach geradezu absurd wenig sind.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin im ÖD ich bekomme 10 Tage pro Jahr und kind voll bezahlt und habe dann noch zusätzlich 10 Tage pro Kind und Jahr Krankenkassengeld. Da habe ich wirklich den jackpot, es gibt außerdem noch "krank" bzw "befreit" nach Stunden, das liegt dann im ermessen vom Dienstherrn ob er dich für 1,2, 3 Stunden bezahlt frei stellt wenn du dein Kind ungeplant früher vom kiga holen musst bspw.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag mal hier im rechts forum Frau Bader :-)


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey gespenst, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die 4 Tage für deine drei Kinder zusammen sind...??! Ich habe auch grad nochmal nachgelesen (bin in Hessen): Ich bekomme 7 Arbeitstage pro Kind. Klar, und danach könnten wir uns ja unbezahlt freistellen lassen. Wir haben aber sehr viel Glück mit dem AG meines Mannes. Wenn es nichts Längerfristiges ist, darf er einfach mal einen Tag daheim bleiben. Da wird auch nix aufgeschrieben. Noch mehr Glück haben wir, dass unsere Kinder fast nie krank sind. Unsere Große hat in den Weihnachtsferien zwei Tage gebrochen, die Kleine hatte mal zwei Tage Fieber. Wir mussten seit Oktober (Ende der Elternzeit meines Mannes) keinen Tag daheim bleiben. Da sind wir wirklich sehr froh drüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kathi: Ich hab's nochmal nachgelesen, siehe Bild: 4 Tage pro Kind. Das muss ich echt mal dem Personalrat sagen. Bei uns rechnet die Chefin nämlich tatsächlich ab dem 5. Tag Minusstunden an - egal wie viele Kinder Gut, dass wir drüber gesprochen haben...

Bild zu

Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh wow...heavy! Wenn sie sich da rechtlich so arg vertut!! Echt gut, dass es hier Thema war =)


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Freie Wirtschaft, Deutschland sind es 10 Tage pro Jahr und kind, jedoch maximal 25 insgesamt, ausgenommen alleinerziehend oder du hast die vom andren Elternteil auf dich übertragen lassen, dann mehr. Aber man bekommt nur Krankengeld für diese tage, also 67% von der Krankenkasse, der AG hat an diesen tagen keine Kosten. Im ÖD ist es nochmals etwas anders...


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Muffin, lass dich nicht verrückt machen! Wir haben im Herbst 8 Wochen mit Bronchitis gekämpft, dazwischen auch noch Magen-Darm. Ich war 5 Tage auf Kind krank zuhause, zwei hab ich mich selbst krank gemeldet und zwei habe ich mit Urlaub ausgeglichen, da die alten Tage von vor der Schwangerschaft sowieso weg mussten. Wieviele Tage mein Mann mit Überstunden zuhause war kann ich gar nicht sagen. Und montags hat zum Glück die Oma immer frei.. Ich hab in der Hinsicht zum Glück eine sehr gelassene Vorgesetzte. Aber der Arbeitgeber kann ja froh sein, dass es ihn nichts kostet wenn du Kindkrank zu hause bist, anders als würdest du selbst krank ausfallen. Lass deine Chefin doch schimpfen und bleibe bei deinem kranken Kind zuhause. Schließlich stehen dir die Tage gesetzlich zu! Und etwas anderes bleibt dir ja auch nicht übrig. Hat eben nicht jeder den Luxus, dass immer der Mann beim kranken Kind zuhause bleibt. Wenn ich mich richtig erinnere suchst du doch sowieso nach einer anderen Stelle, oder? Ich drücke dir die Daumen, dass du bald etwas findest!!!


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Muffin, erst einmal wünsche ich gute Besserung und dass bald mal Land (oder besser dauerhafte Gesundheit) in Sicht ist!! Ihr seid eine kleine Kita und habt wahrscheinlich keinen eigenen Personalrat... oder?! Aber gibt es vielleicht einen übergeordneten, z.B. beim Träger? Du darfst dir dieses respektlose Verhalten deiner Chefin echt nicht gefallen lassen! Wenn du es in der Tat immer abbekommst, wenn etwas bei euch ist, dann ist das schlicht und ergreifend Mobbing! Ich würde noch einmal versuchen, in Ruhe mit ihr zu sprechen (bitte vll um einen Termin) und wenn das nicht fruchtet, musst du dich an wen Höhergestellten wenden. Ich drücke dir feste die Daumen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Danke, ich habe bereits mit ihr in Ruhe gesprochen. Da hat sie erst versucht mich davon zu überzeugen, dass ich im Unrecht bin. Letzendlich möchte sie sich bei der nächsten Team aber entschuldigen. Damit alle es hören. Ich warte mal ab, wie es weiter gehr, sonst Wende ich mich an die Mitarbeitervertretung:)


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Dann drück ich dir die Daumen! =) Berichte mal, wie es weitergegangen ist!


Naddelinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, das ständig krank sein kenn ich leider.. Aber da ich momentan nur minijobbe geht das einigermaßen gut. Wir sind seit Oktober dauerkrank, mit maximal 1-2 Wochen gesund dazwischen..also Maximilian und auch ich, uns erwischt es immer abwechselnd. Papa wird meist verschont, hat sich aber auch schon 2x angesteckt es ist wirklich furchtbar.. Man denkt, es wird nie besser.. Aber ich hoffe und weiß ja auch, dass es wieder besser wird :) alles gute euch Ps: die Chefin ist ja mal ar***ig. Mein ex Arbeitgeber hat auch geworben mit "Familienfreundlich". Kaum schwanger war plötzlich alles anders.. Und jetzt wurde ich mit ner Abfindung (die zu niedrig ausfiel aber Naja..) abgespeist und darf mir was neues suchen. Seit Dezember gut 20 Bewerbungen raus. Bisher nichts in Aussicht.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Ich habe im Zeitraum frühsommer bis November weit über 200 Bewerbungen geschrieben, bin zu 20 Vorstellungsgesprächen gegangen... Zwei zusagen. Die eine im Einzelhandel, da hab ich von September bis Ende des Jahres gearbeitet, parallel weiter beworben... Und jetzt eben die Stelle auf der ich hoffentlich bleibe bis zur Rente.