Flughörnchen
Legt ihr ein Sparbuch für euer Baby an? Meine Eltern hatten das damals für mich gemacht aber da war die Zinssituation ja um einiges besser. Bin überfragt! Und wie machen das die Omas/Opas? Überweisen die da auch mal was drauf? Gibt's Daueraufträge? Würde mich über vielfältige Meinungen sehr freuen!
Meine Große hat ein kostenloses Girokonto für Kinder und Jugendliche und bekommt von uns monatlich per Dauerauftrag etwas drauf. Aber du hast Recht: zinstechnisch bringt das beinahe nichts.
Meine Eltern legen für alle Enkel Geld an. So halb konservativ, halb risikoreich (Aktien). Macht ihr Berater. Denke, da kommt bis zum 18. einiges zusammen ;o)
Ich schleiche mich mal aus dem Augustbus ein. Wir machen eine Art investment da mein Mann das beruflich macht bietet es sich an und es ist heutzutage das sinnvollste
Ausbildungsversicherung und Girokonto. Die Versicherung zahlen oma und Opa aufs Konto zahle ich die Geldgeschenke ein und wir werfen immer das pfandgeld in eine Spardosen, da kommt auch ganz schön was zusammen im Jahr!
Das mit dem Pfandgeld ist ja cool!
Mein großer hat eine Unfallversicherung... wenn die nicht genutzt wird, bekommt er mit 18 knapp 8000€ ausgezahlt. Fast genauso viel wie man einzahlt :) Wenn er Geld geschenkt bekommt, landet das in seiner Spardose:)
Bei uns wird es wohl ein Girokonto geben, über das unser Sohn dann mit 18 verfügen kann. Ein gewisser Betrag geht dann monatlich per Dauerauftrag da drauf plus dann anteilig Geldgeschenke von Oma, Opa und Co. Ist er alt genug für Taschengeld, dann gibt es eine Spardose. Schon jetzt während der Schwangerschaft haben wir den Überschuss unserer Haushaltskasse am Monatsletzten immer in einen Extratopf geworfen. Davon haben wir im Laufe der Monate Kinderwagen, Bettchen, Wickelauflage etc. für den Kleinen gekauft.
Unsere Große hat ein Girokonto das bis 1500 € verzinst wird. Alles was darüber liegt kommt auf einen Bausparer, über den sie später verfügen kann. Außerdem hat sie noch eine "Rentenversicherung", bei der man aber jederzeit, zum Beispiel bei Führerschein, auch Geld auszahlen lassen kann. Geldgeschenke kommen in die Spardose und werden zum Weltspartag aufs Konto eingezahlt. So ähnlich werden wir das bei Nummer zwei auch handhaben.
Ich schleich mich auch mal aus dem August Bus ein : Unser kleiner bekommt ein Sparbuch , da werden dann die ganzen Geldgeschenke usw eingezahlt und davon werden dann auch bestimmte Anschaffungen gemacht. Außerdem hat er ein Depot auf das monatlich Geld eingezahlt wird und das er dann zum 18. Geburtstag bekommt . Da kann man dann auch mal bei Bedarf Sonderzahlungen rein machen
Wir überweisen jeden Monat einen Betrag auf das Sparkonto. So werden wir es auch für die Kleine machen