Ernakuh
An die mehrfach Mamas... wann habt ihr den gemerkt dass der Mittagschlaf nimmer gebraucht wird. Mittags gibt es hier keinerlei Anzeichen. Nach ca 6 Stunden wach versuche ich immer mein Glück. .. sie gähnt nicht. .. kein Augenreiben keine Schlechte Laune. ... Sie schläft dann meist nach ner Flasche ein... aber abends geht's dann echt spät ins bett. Und di und do müssen wir leider aufstehen. ..... da ist um 12 dann auch mittagschlaf. Mir kommt das alles so vor wie als sie von 2 auf ein Schläfchen reduziert hat....naja. .. sie hat halt eeeeecht Power. So madame wird wach. 45 min sind vorbei.
Nachtrag: sie ist nach dem mittagschlaf immer immer quengeliger als vorher
Also die Große hat mittagsschlaf bis ca 3 gemacht. Sie musste früh um 6 aufstehen, ist bis 12:30 Uhr in der Krippe gewesen und war danach echt kaputt. Hat dann meist 2 - 2,5 Stunden geschlafen und abends ging es dann zwischen 19 und 19:30 Uhr wieder ins Bett.
Zwischenstufe war dann der mittagsschlaf auf dem Sofa statt im Bett und als sie dann abends nicht mehr rechtzeitig ins Bett wollte, haben wir es ohne mittagsschlaf probiert. Die Laune war zwar abends eine zeit lang dementsprechend, aber sie hat nachts wieder vernünftig geschlafen.
Unser Kleiner braucht auch nicht so viel Schlaf und hat mehr Power, aber nach der Krippe ist er trotzdem fix und fertig und will nurnoch in sein Bett. Mal sehen wielange er mittagsschlaf macht.
Bei meinem Großen hörte das mit 2 Jahren auf. Er ist bei der Tagesmutti mittags nicht eingeschlafen. Und abends dafür bei uns etwas früher. Ich finde, wenn sie nach ner halben Stunde nicht schlafen, dann nimmt man sie wieder hoch. So handhabe ich es in der Krippe auch. ALles andere ist Quälerei :)
Also die große hat den Mittagsschlaf mit gut 2 1/2 abgeschafft, sie hat sich schreiend und kreischend und strampelnd gewehrt. War dann ne Übergangsphase in der sie ab und zu schlief und ab und zu nicht. Jetzt schläft sie am. Wochenende meistens noch so etwa 1 Stunde, was sich allerdings dann beim ins Bett gehen bemerkbar macht... Die kleine Maus braucht ihre zwei bis drei Stunden mittags ganz dringend noch und das ist auch gut so. Sie kommt auch mal mit weniger aus. Die große wachte übrigens immer nach 45 Minuten auf und war total unaisgeschlafen, ich hab sie dann immer direkt beim aufwachen wieder in den Schlaf gestillt und erst beim 2. Mal aufwachen nach anderthalb Stunden war sie ausgeschlafen und gut gelaunt.
Unser Großer wird im Mai drei und macht immer noch einen Mittagsschlaf, den braucht er auch dringend- teilweise 2,5 Stunden! In der Krippe wird auch geschlafen, dadurch hat sich eine gute Routine ergeben. Es muss aber ruhig sein, ich dunkle auch gerne ab. Abends verschiebt sich das Einschlafen max. eine Stunde nach hinten, wenn er lange mittags geschlafen hat. Wenn er zu früh aufwacht, so nach 45min, dann ist er sehr grantig. Oftmals kann ich ihn wieder einschläfern - vielleicht bei euch eine Option?