Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich versuche seit einiger Zeit den Alltag etwas umzugestalten, um mir mehr Freiraum zu verschaffen. Z.b. schließe ich das Badezimmer ab, wenn ich auf die Toilette gehe. Anfangs standen beide protestierend im Flur. Mitlerweile geht es (Ja, sie durften sonst mit rein kommen.) Mein nächster Plan ist es, morgens früher aufzustehen und abends früher schlafen zu gehen. Ganz einfach deshalb, weil ich am Morgen Ruhe brauche und nicht gleich vollgequasselt werden möchte und "Mama machst du mal" und "Mama xyz ärgert". Die Kinder scheinen aber einen Sender dafür zu haben. Auf einmal sind sie auch um 6 Uhr wach, statt um 7 Uhr. Ich kann so leise sein, wie ich möchte. Hilfe. Was kann ich noch im Alltag ändern, ohne die Kinder zu vernachlässigen? (Sie spielen zu einem gewissen Grad alleine/zusammen, aber am liebsten natürlich da, wo ich mich aufhalte. Und ich kann schwangerschaftsbedingt die Lautstärke gerade gar nicht ab)
Hallo!!
Also ich mache es mittlerweile so dass ich versuche den kompletten Haushalt so weit es geht mit mini zu machen. Dafür wird je nach tagesplan der Vormittag oder der Nachmittag genutzt. Die andere tages Hälfte gehört dann ihr. Dauert alles länger aber ist machbar. So kann ich dann in ihrem mittagschlaf auch etwas liegen da ich selber auch seit einiger Zeit nicht ganz fit bin.
Wenn sie einen anhänglichen nörgel Tag hat bleibt alles liegen. Wenn es mal wieder etwas mehr ist was gemacht gehört oder ich in einem Zug alles machen will dann kommt mini zur Oma.
Außerdem darf der Papa gerne etwas mehr exklusiv Zeit nur mit seiner Tochter genießen
Das Phänomen mit dem früher aufstehen kann ich bestätigen. Habe das ebenfalls ausprobiert da ich morgens einfach produktiver bin bzw gerne mal einen Kaffe trinke bevor mini wach wird. Tjaaa ich Habs wieder aufgegeben
Wie geht es dir mittlerweile sonst? Fühlst du dich etwas besser.
Hey, danke für deine Antwort. Ich meine allerdings eher Freiraum ohne Kinder.
Beim Haushalt helfen sie manchmal, aber machen viel quatsch, so dass ich dann doch wieder alles doppelt machen muss.
Mein Mann ist den ganzen Tag arbeiten
Ging mir eigentlich besser, stecke seit 2 Tagen aber in einem Tief.
Habe gelesen, dass du eine Woche Basenfasten machst. Berichte mal, wie es dir damit ergeht.
Ich stelle meine Ernährung auf 80% basische Lebensmittel um und finde es wirklich schwierig. Habe sooo Gelüste nach Süßem.
Hey.
Ja deswegen meinte ich ja den Mittagschlaf der kleinen nur für dich zu nutzen und bloß keinen Haushalt zu machen. Oder schläft dein großer nicht mehr.
Das mit dem Mann kenn ich. Meiner kommt auch erst heim wenn mini gleich ins Bett geht. Wir schaffen es gerade mal gemeinsam zu essen
Oje so ein Mist. Glaubst du dass du in dem tief hängst weil du zu wenig Zeit für dich hast? Kann dir eine Oma vielleicht etwas Freiraum schaffen? Drück dich dass es sich bald wieder in ein Hoch ändert.
Ja ab morgen wird gwfastet. Ich schreibe gerne mal wie es mir geht. Bin sehr gespannt. Zwar bin ich top motiviert, hab alles zu Hause was ich brauche aber auch mir werden die Süßigkeiten fehlen. Das ist das einzige wo ich Angst habe. Eben hab ich den letzten Keks zelebriert
Darf ich dich fragen was du so Frühstückst? Da hab ich noch nicht so viel Auswahl.
Stimmt, der Mittagsschlaf. Entschuldige. Ne, der große macht keinen mehr. Eigentlich habe ich auch genug Freiraum, da ich Beschäftigungsverbot habe und die Kinder vormittags bei der Oma sind. Aber wenn ich die hole fange ich an genervt zu sein. Ich will das gar nicht und weiß auch, dass es nur während der schwangerschaft so ist. Ich msg die Lautstärke nicht, davon wird mir schlecht. Und die ewig langen kettenfragen vom großen ("warum?" Und "wieso?"). Er quasselt sehr viel und ich möchte das ja auch nicht unterbinden. Ich weiß, dass ich als Kind genauso war und meine Mutter immer genervt sagte, ich soll leise sein. Das bremst die Redefreude und ich weiß ja, was das mit mir gemacht hat. Also eigentlich kann ich mich nicht beschweren. Aber schwangerschaftsbedingt bin ich echt überfordert. (Ich habe aber auch das Gefühl, dass meine Kinder überdurchschnittlich viel weinen/jammern) Zum Basenfasten: Ich frühstücke sowieso oft nur Obst und versuche da einfach Abwechslung hinzubekommen.
Ach du liebe.... Ich glaube du bist einfach grad komplett durch und dann noch dieses kleine Gefühlstief. Und das ganze dann auch noch ohne Süßigkeiten
Schaut am besten dass ihr so viel wie möglich draußen seid. Da ist der Lärmpegel auch nichts so hoch. Ansonsten hilft wohl nur durchhalten und rasten so viel und wann immer möglich.
Ach.... Der erste halbe Tag ist um und mir fehlt der Zucker jetzt schon. Eigentlich erschreckend
aber ich bin top motiviert und werde mir dann noch etwas Obst gönnen, denn ab 14.00 gibt's nur noch Gemüse
Du hast recht. Ich glaube ich gehe nachmittags erstmal spazieren mit den beiden :)
Also da ich nur auf 80% basisch umsteige, geht ne Notschokolade
Aber: nur zartbitter mit möglichst hohem kakaoanteil und wenig zutaten. Und dann auch nur 1-2 Stücke am Tag. Aber das hält den Zuckerhunger etwas in schach
Ich lasse sie des Öfteren einfach mal nen Film anschauen und setze mich daneben und lese ein Buch (Damit ich nicht so ein schlechtes Gewissen habe, bekommen sie noch einen Rohkost-Teller mit aufs Sofa
)
Danke
Sie dürfen 30 Minuten am Tag gucken. Manchmal schlafe ich dabei ein, dann wird es länger
Bei mir hat sich gerade eine tolle Möglichkeit ergeben: Ein 12-jähriges Nachbarmädchen liebt es, auf kleine Kinder aufzupassen. Heute war sie 2 Stunden bei uns und hat mit Mini gespielt, während ich im Garten und Hof arbeiten konnte. Wenn das gut anläuft, werde ich sie regelmäßig "buchen" (Sie will kein Geld, bekommt aber trotzdem was ;-) und in dieser Zeit einfach was für mich machen =) Gäbe es solch eine (ähnliche) Möglichkeit vielleicht auch bei euch?
Oh du Glückliche! So jemanden habe ich hier nicht. Aber ich würde mich dann auch wieder schlecht fühlen
Ganz ehrlich?! Nö, ich hab kein schlechtes Gewissen ;-) Gestern waren wir alle drei draußen. Nachbarin hat mit Mini Kreide gemalt, geschaukelt, Puppe gespielt, mir beim Kehren "geholfen", etc. Da ich ja die ganze Zeit dabei war, habe ich gesehen, wie viel Spaß sie zusammen hatten =) Ich werde diese Stunde zukünftig einfach dafür nutzen, ne Runde biken zu gehen. Wenn was ist, bin ich dann auch in wenigen Minuten daheim. Es gibt auch so "Oma"-Dienste. Habt ihr sowas vielleicht bei euch?
Also, liebe muffin, bitte nimm es mir nicht übel... Wir "kennen" uns ja jetzt schon eine Weile, und du weißt, dass ich ein Freund ehrlicher Worte bin. Daher: das ist Jammern auf allerhöchstem Niveau. Du hast täglich mehrere Stunden für dich allein, da deine Kinder betreut werden und du im BV bist. Da musst du halt wenn die kinder bei dir sind, die Arschbacken zusammen kneifen und akzeptieren, dass sie ihre mama brauchen und nicht "abgeschoben" werden wollen. Ich kann deinen Wunsch nach mehr Freiraum echt gut nachvollziehen, denn ich kriege absolut Zustände, wenn mir wer am Bein hängt und nervt, oder ich Dinge zu erledigen habe und zu nix komme weil ständig einer nölt. Aber ich habe rausgefunden, dass genau das der Schlüssel ist. Habe ich nämlich alles erledigt und würde gerne mit den Kindern spielen, wollen sie oft gar nicht oder brauchen mich kaum, denn sie wissen, dass ich verfügbar bin. Der Trick ist meines Erachtens also, dass du direkt nachdem du die Kinder abgegeben hast, deinen Kram erledigst ohne dass dir wer auf den Keks geht und du dir bevor du sie abholst, noch ein oder zwei Stunden Auszeit gönnst in denen du tust was du willst. Ich kenne übrigens das gefühl auch gut, dass man auf dem Sofa liegt und nicht überschäumt vor glück, weil man gleich das kind aus dem kiga holen kann. Allerdings war ich da schon im 8. Monat oder so, und einfach fix und fertig. Ich habe dann die Buchungszeit verlängert und wenn ich gar keine Kraft hatte, sie bis 16 Uhr im kiga gelassen ab und zu. Lg. Ps: Meine Freiräume sind im Moment Müll runter bringen und Garten Gießen abends und beim Auto fahren zur und von der Arbeit laut singen... Es kommen auch andere Zeiten, sie werden so schnell groß...
Aber wenn ich die hole fange ich an genervt zu sein. Ich will das gar nicht und weiß auch, dass es nur während der schwangerschaft so ist. Ich msg die Lautstärke nicht, davon wird mir schlecht. Und die ewig langen kettenfragen vom großen ("warum?" Und "wieso?"). Er quasselt sehr viel und ich möchte das ja auch nicht unterbinden. Ich weiß, dass ich als Kind genauso war und meine Mutter immer genervt sagte, ich soll leise sein. Das bremst die Redefreude und ich weiß ja, was das mit mir gemacht hat. Also da musst du auch ehrlicher zu dir selbst sein. Ich kann mich sehr gut erinnern, dass du auch unschwanger dieses Problem hattest, da war dir (verständlicherweise) die doppel Belastung Arbeit in der krippe und Kleinkinder zu Hause too much. Das ist kein Vorwurf, nur musst du dir klar sein, dass es nicht aufhören wird mit Ende der Schwangerschaft. Das ist okay. Man muss nicht alles ertragen. Aber man muss ehrlich zu sich selbst sein. Bei mir zum Beispiel dauerte es bestimmt gut 2 Jahre, ehe ich mir eingestehen konnte, dass ich keine rollenspiele Mutti bin. Generell spiele ich ungern kleinkind spiele (drin). Für Action draußen oder Gesellschaftsspiele bin ich zu haben aber Kaufladen spielen wäre für mich horror. Ich habe es lange trotzdem gemacht, aber glücklich waren wir damit alle nicht. Ich hasse basteln. Also lasse ich es, auch wenn es mir für die Kinder leid tut dass sie selten dazu kommen, weil sie es lieben. Aber die genervte Schimpfmama mögen sie nicht. Und die gibt es gratis zu jeder bastel Aktion dazu... Es geht uns allen besser im Alltag, seit ich mir gegenüber ehrlich bin. Wenn du die Lautstärke nicht ertragen willst, dann kannst du mit diversen Tricks arbeiten wie zum Beispiel "jetzt schreien wir alle mal so laut wir können und dann spielen wir leiser" oder du flüsterst selber mal eine Stunde lang nur. Damit die Kinder dich verstehen, müssen sie automatisch leiser sein.
Danke für den Arschtritt
Du hast ja recht...ja die Lautstärke konnte ich vorher auch schon nicht ab. Weil in der Krippe auch nur geheult wurde. Aber da wurde mir noch nicht schlecht davon, dass ich spucken musste
Ich liege vormittags nicht mehr nur auf der Couch. Habe mir einen Tagesablauf aufgeschrieben und versuche den einzuhalten.
8uhr Kinder weg, so dass ich 8:30uhr/9uhr zu Hause bin (manchmal dauert das abgeben etwas länger, weil ich meine Kinder nicht heulend zurücklasse).
Dann gehe ich eine Stunde mit dem Hund spazieren. Dann mache ich den Haushalt. Dann ist es schon 11Uhr. Dann esse ich was und dann setze ich mich ans Fernstudium (mache meinen Fachwirt und habe durch die depri-sofa-liege-zeit einiges aufzuholen).
Und 13:30 uhr fahre ich schon wieder los die Kinder abholen.
Ich habe nachmittags nichts mehr zu erledigen. Und ich glaube ich bin von der Kita und Krippe so ausgelaugt...ich habe keine Lust mehr jeden Tag Autos zu spielen, die selben Bücher zu lesen (sind schon neue angeschafft, aber sie haben halt ihre Lieblingsbücher) etc. Ja luxusgejammer...
Ich werde wie Marlene schrieb nachmittags erstmal rausgehen.
Und nach der Elternzeit definitiv einen anderen Beruf wählen.
P.s. es hat nichts mit dem stand der schwangerschaft zu tun, ob man genervt auf der couch liegen darf, oder nicht.
Mir gehts am Anfang der schwangerschaft immer viel schlechter, als zum Ende ;)
Hey, ich wollte auch nicht sagen, dass du JETZT nicht erschöpft und genervt sein darfst weil du noch nicht kugelrund bist, ich wollte nur sagen, dass ich das Gefühl gut kenne - und auch das damit einhergehende schlechte Gewissen... Wie gesagt, du darfst Auto spielen doof finden, das ist erlaubt und macht dich nicht zu einer schlechten Mama. Es gibt bestimmt Sachen, die du gerne mit den Kindern machst, biete diese an und wenn sie die nicht mitmachen wollen, müssen sie eben allein auto spielen. Hallo, immerhin haben sie einen Bruder, das muss ja schließlich auch Vorteile haben, nicht wahr ;-) Wir sind fast nur draußen wenn es das Wetter irgendwie hergibt. Draußen ist einfach alles besser. Der Gau kommt dann erst., wenn die Haustür hinter uns zu geht...
Liebe muffin..nun finde ich endlich Zeit zu antworten.
Also. ... naja ich würde sagen Augen zu und durch. Du sagst selbst es is die ss die dich momentan so denken lässt... aber da können deine Kinder nix dafür. ...
Du hast großes Glück dass du morgens noch Luft holen kannst und ruhe hast.
Wenn ich nicht bei der Arbeit bin hab ich mausi immer um mich rum.
Aber sie ist ja mein kind. ... und klar nörgel ich auch mal rum weil die ss echt scheiße ist. ( krampfadern. .. ischias. .. beginnende Thrombose. ) sie macht seit Wochen keinen mittagschlaf mehr. Das heißt 4 Stunden in der Woche, in denen ich mittags homeoffice machen konnte sind weg. Also endet mein tag oft erst um 21:30 auf dem sofa.
Aber: ich hab es mir so ausgesucht. .... Haushalt. .. Arbeiten. .. Kind. .. schwanger...
Die Zeit vergeht auch und ehe wir uns versehen sind sie groß. Wir sind doch alle hier Mamas die kämpfen und ihre verrückten Plagegeister über alles lieben. Also lass den Staubsauger stehen. .. nimm die Kids. .. geh raus und genieße den Sommer :) ausgeglichene Kinder= ausgeglichene Mama und anders rum