Krümel2017
Guten morgen aus dem Mutterschutz, Irgendwie funktioniert die suchoption nicht. Das Thema hatten wir sicherlich schon mal. Welche Größe kauft ihr für die Schlafsäcke? Gibt es da irgendwelche "Richtlinien"? Ich danke euch
Ich hab jetzt keine konkrete Größe parat, aber bei uns hat es sich bewährt, gerade wenn man ein teureres Modell nimmt, es eher größer zu wählen, sodass sie noch reinwachsen. Wichtig ist nur, dass die Öffnung für den Kopf nicht zu weit ist, sodass sie keinesfalls reinrutschen können.
Ein Schlafsack ist das einzige Kleidungsstück, das passen sollte und wo die Kinder nicht rein wachsen sollen. Ist er zu groß, besteht die Gefahr, dass sie rein rutschen. Ich hab zum Start einen alvi in Größe 50/56. C&a hat auch welche die noch Größen verstellbar sind. Schlummersack soll auch gut sein. Die meisten Babys kommen mit ca 50cm zur Welt. Bei Aldi Lidl und co gibt es Schlafsack erst ab 70cm, das ist mir persönlich zu groß, aber ich hab von meiner Hebamme den Tipp bekommen, wenn er zu lang ist, umschlagen und mit Sicherheitsnadel feststellen. Dann muss er aber trotzdem obenrum einigermaßen passen und nicht "kilometerweit" schlackern... LG
Also ich habe hier einen grösseren Alvi, den ab 62. Hatte den auch schon bei meiner Tochter und das hat gut funktioniert! Aber anscheinend bekomm ich nur so Riesen Kinder dann passt das schon. Wichtig ist wie die anderen schon schreiben dass die Schlafsäcke am Kopf nicht zu groß sind damit die Kleinen da nicht reinrutschen. Sonst find ich persönlich egal ob teuer oder billig. Alvi ist schon gut aber halt sehr teuer. Alles Liebe
Danke für eure schnelle Antwort.
Dann werde ich darauf achten
Hallo aus dem August :) Der Schlafsack soll maximal 15cm länger sein als Körpergröße minus Kopf, also vom Hals bis zu den Füßen. Die 15cm sind zum reinwachsen. Ich hab meine bei Pinocchio bestellt, ist zwar ein KrankenhausBedarf aber günstig und tolle Qualität.
Ich hab für den Anfang drei Schlupfsäcke hier, September ist ja nicht wahnsinnig kalt. Dann noch zwei Schlafsäcke in 70 cm Länge, einer etwas dicker, einer etwas dünner. Passt dann meist bis 8 Monate. Für den Winter hab ich da dann zwei Jersey Innenschlafsäcke von Zöllner (7,99 pro Stück bei mytoys) gekauft.
Und einen 60 cm langen von der großen Schwester habe ich noch, falls es doch mal sehr kühl wird im September. Aber Schlupfsäcke am Anfang fand ich bis jetzt immer praktischer. Mal schauen wie das dieses mal ist...