Krümel2017
Hallo zusammen, Auf was genau achtet ihr beim Kauf vom Schlafsack? Welche Größe holt ihr euch? Und - einen ganzjahres Sack oder Sommer und Winter? Ich bin ein bisschen überfordert mit den angeboten.
In unserem säuglingspflegekurs würden uns die schlafsäcke von alvi wärmstens empfohlen. Die gibt es in 3er Pack (2 dünne und ein dicker schlafsack) und sollen ca 10 cm größer als das Baby sein. Man sollte mit 62/68 anfangen. Sind nicht ganz billig, aber wohl sehr gut.
Und die haben gesagt dass das Baby da nur mit einem Body rein soll, an den Beinchen nackig
Hallo, wir hatten einen von c&a mit abnehmbaren Ärmeln. Wollte keinen so teuren für so eine kurze Zeit. Hab den in 60cm lang genommen. Lg
Ich habe zwei 70er, zwei 60er und einen Mitwachsschlafsack gekauft. Finde das Mitwachsteil am besten. Bei den 70ern kommt ein kleinerer Innenschlafsack aus Jersey rein.
Ich werde aber für die ersten Tage einen Schlupf- Strampelsack besorgen, die fand ich bei meiner Tochter anfangs sehr praktisch. Auch für so am Tag.
Wir haben ach die ALVI Schlafsäcke in Größe 62/68. Sind echt zu empfehlen!
Wir haben auch schon zwei von den dreiteiligen Alvi Schlafsäcken in Größe 50/56 gekauft. Der ist dreiteilig und wächst dann mit. Sind nicht ganz günstig, machen aber einen sehr guten Eindruck.
Ich werde wahrscheinlich wieder mit dem Cosime pucken. Das war ganz pranktisch. Habe aber notfalls einen vererbten Schlafsack ohne Ärmel. Du musst halt nur drauf achten, dass das Baby da mit dem Kopf nicht reinrutschen kann. Und wenn es im September so unerträglich warm ist, brauchen sie auch nichts zum schlafen, da sie sonst überhitzen :)