Monatsforum September Mamis 2017

Rausfallschutz Familienbett

September Mamis
Rausfallschutz Familienbett

Fee0917

Beitrag melden

Hallo Mädels, hat jemand Erfahrung damit und kann mir Ratschläge geben und sagen worauf ich achten muss? Im Moment dient noch das nie benutzte Beistellbett als Absicherung, aber wenn Mini jetzt beweglicher wird hätte ich lieber noch was anderes zusätzlich.


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee0917

Es gibt so Rahmen mit Netzen, da kann man die „Füße „ unter die Matratze schieben, von roba glaub ich. Unser Großer hat es aber bei der Oma da schon drüber geschafft... bei uns daheim reicht eigentlich ein Stillkissen mit Dinkelspelzen drin, also was festes. Sonst kannst du auch einfach eine Matratze neben das Bett legen oder bei weniger Platz einen Schaumstoffklotz kaufen, den du mit Stoff beziehst. Dann fallen sie nicht so tief und hart, wenn sie die Kissenbegrenzung doch mal überwinden sollten.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee0917

Es gibt so Bettgitter. Die sind aber nur sinnvoll gegen Rausrollen. Gegen drüber krabbeln schützen die nicht. Unsere Lösung war/ist Bett an die Wand, Bettgitter dran und beim kleinsten Pieps losrennen. Zusätzlich Kissen/decken am Boden falls es doch schief geht. Und ganz wichtig: rückwärts Rauskrabben beibringen. Konsequent bei allem und jedem Abstieg "rückwärts" sagen und drauf bestehen dass es so gemacht wird. (Also auf dem Bauch liegend runter rutschen lassen bis die Füße den Boden berühren) Meine große zog sich mit 8 Monaten hoch zum Stehen und konnte mit 10 Monaten zuverlässig rückwärts aus dem Bett. Noch heute, zwei Jahre später, sage ich automatisch immer "rückwärts!" Wenn sie so runter will...