Monatsforum September Mamis 2017

Privat versichert: KH-Rechnung nach 10 Wochen immer noch nicht da

September Mamis
Privat versichert: KH-Rechnung nach 10 Wochen immer noch nicht da

Katl_80

Beitrag melden

Ich würde gerne mal die privat Versicherten unter euch fragen, ob ihr schon die Rechnung vom KH von der Entbindung etc. bekommen habt. Bei meiner Großen war ich noch gesetzlich versichert bei der Geburt, deshalb weiß ich nicht, wie lange so etwas dauert. Vom Labor (in diesem KH) haben wir bereits zwei Wochen später für unsere Tochter eine Rechnung bekommen. Aber so etwas "Kleines" geht wahrscheinlich auch einfach schnell. Danke schon mal im Voraus =)


Jana0806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Hi du, Also ich habe meine Rechnung knapp 2 Wochen nach der Geburt bekommen . Bist du zu 100% privat versichert? Ich nur zu 50%. Ich könnte aber vor der Entbindung eine Erklärung unterschreiben, dass das Krankenhaus diese 50% direkt mit dem Krankenhaus abrechnen darf. So habe ich halt nur die anderen 50% nach Hause bekommen. Vielleicht wurde bei dir auch direkt abgerechnet? Liebe Grüße Jana


positiv-denken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Bei meiner ersten Geburt hat die Klinik alles direkt mit der PKV abgerechnet. Ich habe die Info über den Zahlungsvorgang erst gesehen, als ich mich im Internet bei Axa eingeloggt habe.


Ilulissat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Ich habe die Rechnung der Gynäkologie jetzt erst bekommen (nach 9 Wochen), die Rechnung für's Kind und von der Wochenstation kanen ca. 5 Wochen nach Geburt.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Hm. Was heißt 100%? Ich bin noch Beihilfe-berechtigt - mit meinen beiden Mädels geht jetzt also 40% über die PKV und 60% über die Beihilfe. Unterschrieben hab ich nix?!! Na, ich warte mal noch den Dezember ab. Im Januar frag ich dann mal bei meiner KV nach. Danke für eure Antworten! =)


Jana0806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Du bist ja zu 50% privat versichert und 50% beihilfeberechtigt, so wie ich auch. Selbstständige müssten sich ja aber mit vollem 100% bei der privaten Krankenversicherung versichern. In meinem Fall hst das Krankenhaus mit der Versicherung direkt abgerechnet und ich nur die anderen 50% der Rechnung für die Beihilfe bekommen :) Ich würde auch warten ... schließlich wollen die etwas von dir


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana0806

Oh Mann, hab auf dem Schlauch gestanden Ich dachte an eine private Zusatzversicherung... Okay, wenn "mein" KH das auch macht, dann warte ich mal auf den Rest für die Beihilfe. Danke :o))