Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben.
Seit die Maus nun schon Mittags und Abends ihren Brei isst hat sie sehr festen Stuhl. Sie schimpft jetzt nicht aber ich denke etwas auflockern würde vielleicht trotzdem nicht schaden da sie schon sehr drückt.
Ihr berichtet ja immer mal von Pflaumenmus. Kauft ihr das direkt oder bekommt man bei euch Pflaumen? Hier gibt es nämlich im Moment nirgends welche. Ist ja auch nicht die Zeit für.
LG
Achso und noch ne Frage.... was bei euch Pflaumen sond sind bei uns in Ö Zwetschken oder liege ich da verkehrt? Vielleicht kann mir jemand Dolmetscher
Pflaumen sind keine Zwetschgen http://www.worldsoffood.de/kochen-und-rezepte/kuechentipps/item/2637-pflaumen-oder-zwetschgen-was-ist-der-unterschied.html Und ja ich kaufe den bei Bedarf fertig im Glas, aber ich bin eh eine Gläschen Mutti, ich koche für mittag nur am Wochenende was fixes (Suppe oä, oder Reste vom Abendessen) weil wir abends warm Familienessen haben. Der Übergang von Glas zu Familienessen erfolgt bei uns fließend unter anderem mit Fingerfood. Außerdem bekomme ich hier never die Bioqualität an Gemüse und Obst, die im Glas verarbeitet wurde...
Halli Hallo,
Unsere kleine hatte sich fürchterlich Verstopfung vom Getreidebrei
Wir haben Pflaume als Gläschen gegeben, weil gerade auch einfach keine Pflaumenzeit ist, wie du schon sagtest
Hat gut funktioniert!
Ich hab sonst noch etwas mehr Öl in den Brei getan.
Hihi steinigt mich, wenn es falsch ist. Aber ich glaube Zwetschgen sind eine Unterart der Pflaume und müssten somit ja die gleiche Wirkung haben
Gutes Gelingen!!
Abführen tun Zwetschgen auch :-) Und was du noch beachten solltest: das ganze kann Blähungen verursachen... Wenn es nicht arg ist mit dem Stuhlgang würde ich einfach nen guten Schluck warmen naturtrüben Apfelsaft geben, der räumt auch durch.
Wenn mich nicht alles täuscht, kann man auch getrocknete Pflaumen oder Aprikosen nehmen (auf ungeschwefelte achten!) und unter den Brei pürieren. Mit der Menge würde ich mich erstmal rantasten oder vielleicht findet man online was dazu. Bei mir zb hat eine getrocknete Aprikose schon ziemliche Auswirkungen...
Wusste ich auch nicht, dass es da einen Unterschied gibt. Bei uns sagt man aber zu allen Arten Zwetschge.
Birne ist auch stuhllockernd, die findet man schon eher im Supermarkt.
Von Hipp gibts Birne-Pflaume Brei, der schmeckt sogar mir.
Ich habe schon mehrmals gehört, dass Pflaumen nur in Verbindung mit viiiiel trinken helfen.. Darum wage ich mich nicht daran.
Meine osteopathin hat mir für unseren kleinen birne, rotebeete, spinat und hirse empfohlen.
Er bekommt im nachmittags brei immer birne mit hirse pulver von bimbosan (geht dann auch gut mit apfel und banane). Als ich mal paar tage keine birne gab, hatte er etwas mühe mit drücken. Ich dämpfe immer eine geschnittene birne und gebe dann auch mal was in den morgen-, mittags- oder abendbrei mitrein.
Er macht so eigentlich sehr flink sein geschäft aber auch nicht dünn ;)
Stillst du sonst noch oder gebt ihr die flasche?
Flaschenmilch kann auch stopfend sein.
Jedes kind reagiert anders. Hoffe es wird nicht schlimmer sondern besser kenne nun einige babys/kleinkinder die mit verstopfung kämpfen.
Ohje also wenn es Blähungen verursachen kann lass ich es lieber bleiben solange sie sich beim drücken nicht beschwert.
Ich versuche mal die nächsten Tage nichts mit Karotte zu geben vielleicht ist die Kombi mit dem Abendbrei zu stopfend.
Habe gestern übrigends noch mal geschaut also bei uns finde ich keine Gläschen mit Pflaume aber wir haben generell nicht wirklich viel Auswahl. Müsste wohl wohin fahren wo es Größere Geschäfte gibt.
Probier es doch einfach mal mit Birne, hilft bei uns super, wenn es zu fest ist.
Pflaume hab ich einmal probiert, danach hat er mir das Bett komplett vollgespuckt muss nicht zusammenhängen, aber trotzdem bin ich seitdem vorsichtig!
Oh mann das war sicher "hübsch".....
Ja Birne gebe ich ihr ab und an etwas in den Abendbrei aber so recht helfen tut's nicht.
Im Abendbrei hilft er bei uns auch nicht. Gib ihr einfach bisschen Birne als Nachtisch nach dem Mittagsbrei.
Echt! Ok danke für die Info. Probier ich dann nacher gleich aus