Monatsforum September Mamis 2017

Noch Mamis hier, die gerne bis zum ET warten?;)

September Mamis
Noch Mamis hier, die gerne bis zum ET warten?;)

Schnattichen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, erstmal allen frischgebackenen Eltern alles Gute! Toll, dass hier im Bus alle Babies brav bis Mitte August gewartet haben!!! Ich bin erstaunt, wie viele Mamis nun gerne schon in der 37.-39. Woche ihr Baby hätten! Klar ist es jetzt zum Ende schwerfällig, man hat mit Autsch hier und Schlaflos da zu kämpfen und ist natürlich auch gespannt und aufgeregt... Aber eine SS dauert nun mal 40 Wochen. Und ich hab vor kurzem erst wieder gelesen, dass Babies, die vorher kommen (also nach 37+0, aber vor der 40.SSW) sehr oft mit Anpassungsstörungen, Gelbsucht und auch mit späteren Folgen (schwächeres Immunsystem,...) zu kämpfen haben. Ich hab auch schon ordentlich "Vorgeplänkel", Wehen, Stechen, Schlaflosigkeit, aber ich rede unserm Baby gut zu, dass es doch bitte noch ein bisschen wartet. Gehts noch jemandem so? Finde auch die Frauenärzte doof, die den Mamis Angst machen von wegen schweres Kind etc. Klar, wenn wegen einer Erkrankung eingeleitet werden muss, ist das so. Aber nur weil das Baby schon über 3600g wiegt?? Kann ich echt nicht nachvollziehen... Ich hab in dieser SS gar nix gemacht, was die Geburt beschleunigen könnte: kein Tee, kein badezusatz, keine Akupunktur. Meine Walkingeinheiten hab ich in der 37.Woche aufgehört, gehe dann erst wieder länger spazieren, wenn ich wirklich am Termin bin. Bin also richtig schön faul (mal abgesehen von der Betreuung meiner größeren Kinder) und versuche, die letzten Tage meiner letzten Schwangerschaft zu genießen. Die Kölner sagen: Et kütt wie et kütt. Un et hätt noch immer joot jejange! :)) In diesem Sinne: lassts euch gut gehen, ruht euch aus und freut euch auf das was kommt !!! Liebe Grüße


nel76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Glückwunsch das du deine SS bis zum ET so geniesst. Ehrlich gesagt weiss ich nicht so Recht was ich mit deinem Post anfangen soll...Die Babys kommen wann sie kommen wollen. Unser "jammern" hat also keinen Einfluss drauf. Bin verwirrt Alles Gute Dir!


Schnattichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Danke, dir natürlich auch alles gute! :) Sorry, wenn mein post nicht sehr aussagekräftig war ;)) Wundere mich nur immer wieder, dass so viele Frauen wollen, dass es eher losgeht, manchmal auch ohne ersichtlichen Grund. Klar hab ich auch so Momente, wo ich denke "Puh, es reicht jetzt so langsam", aber die Zeit ist ja absehbar-und dann haben wir es alle geschafft :) Wollte mal horchen, ob es noch mehr Mamis gibt, die gerne noch warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Da schließe ich mich an :) Ich hoffe das der Kleine kommt, weil er eben schon bereit ist (und ich völlig ko). Ich jammere ja nicht, dass er bitte früher geholt werden soll, oder trinke irgendwelche wehencocktails um es zu beschleunigen. :) Eine ss dauert zwischen 38-42 Wochen. Nicht genau 40. jedes Kind entwickelt sich anders. Und man kann ja auch nxijt genau sagen, wann die Einnistung des Eis stattfand. Ich bin mir z.B. Ziemlich sicher, dass ich Par Tage weiter sein müsste (Baby war geplant und ich weiß ja wann ich gv hatte) Und ja ich hoffe inständig, dass er vorher kommt (bin heute 37+6), weil beim letzten Mal eingeleitet wurde und ich das nie mehr so möchte. Ich freue mich, dass du so entspannt bleiben kannst. Ich wünschte ich könnte das auch :)


nel76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Naja mit "wollen das es los geht" ist es ja nicht getan. Es kommt dann wenn es kommen will. Aber nein, ich gehöre nicht zu denen die gerne noch warten. Ich wünschte sie würde sich nicht bis zum ET Zeit lassen. Ich bin so gespannt auf sie und kann es kaum erwarten sie zu sehen, in meinen Armen zu halten und sie zu küssen


LittlePrincess2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Ich denke, ich kann deinen Post verstehen Letztendlich geht es ja drum, dass man sich immer wieder vor Augen führen sollte, dass es für die Babies einfach besser ist, wenn sie möglichst lange im Bauch bleiben ... Mamas sehnen manchmal scheinbar herbei, das Baby solle doch bitte früher kommen ... Außerdem schreibst du ja auch von nachhelfen ... und das sollte man eben möglichst vermeiden, da es ja nicht im Sinne des Kindes sondern eher der Mutter ist! So habe ich deinen Post verstanden und ich find's gut zwischen den ganzen "hoffentlich kommt mein Baby bald"-posts ;) Ich selbst kann mich da gar nicht rausnehmen, da ich auch manchmal so und so fühle! Versuche mich aber so gut es geht zu schönen, um letztendlich die Geburt so lange wie möglich rauszuzögern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Du hast zwar grundsätzlich recht, aber so einfach ist die Situation leider oft einfach nicht ... mein Kleiner musste z.B. früher geholt werden, weil das Rupturrisiko sonst zu groß gewesen wäre. Und das mit den großen Kindern finde ich auch irgendwie zweischneidig ... Klar kommen auch große Kinder meist mehr oder weniger problemlos auf die Welt und zudem sind die Schätzungen oft falsch. ABER ein erhöhtes Risiko (Stichwort Schulterdystokie) hat man bei einem Kind mit 4kg aufwärts eben doch. Wenn mir also mehrere Ärzte in der 37. Woche ein 4000g-Kind schätzen, würde ich mir gut überlegen, ob ich drauf bestehe, dass es bis Ende 40. Woche drin bleibt. Zumal Schätzungen ja auch nach unten abweichen können. Es ist einfach immer ein Abwägen.


Schnattichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Ok Muffin, dass du Angst vor ner weiteren Einleitung hast, kann ich nun auch gut verstehen! Dann sind unsere Babys ja auch ungefähr zur selben Zeit "entstanden"(meins definitiv am 19.12.) Vielleicht bin ich auch so ruhig, weil beide Kinder pünktlich und spontan kamen (40+3 und 40+0). Auch damals hatte ich immer viele Vorwehen und bei der ersten SS krasse Senkwehen in der 36.SSW, daher gehe ich dieses Mal davon aus, dass es noch dauern kann....


Schnattichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

...und bei Ruptur-Risiko, Diabetes, Unterversorgung etc. kann ichs wiegesagt auch sehr gut verstehen,dass man früher erlöst werden muss. Ich meinte die übrigen Mamis, wo noch alles schick ist. Habe eine Freundin, die war bis 42+0 tiefenentspannt und hat sich dann erst auf nen Namen geeinigt. Und dann gings auch plötzlich von alleine los und sie hat ein kerngesundes Baby bekommen. Da wäre ich dann allerdings auch nicht mehr so cool ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Bei mir wurde leider bei 41+0 eingeleitet. Und das war eine Erfahrung, die ich einfach nicht noch einmal möchte :) Deshalb setze ich mich unter Druck (was natürlich suuuuper produktiv ist), dass er vorher kommt :/


Anja86bt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Also ich hoffe, dass sich mein kleiner noch bis zum Termin (11.9.) Zeit lässt. Ich habe kaum wehwehchen, schlafe noch gut und genieße die letzten Tage der schwangerschaft. Ich denke wenn die kleinen so weit sind dann kommen sie und dann ist das auch gut so (zumindest meistens). Ich finde, dass auch ruhig jeder mal jammern darf, denn für viele sind die Strapazen einfach kaum noch auszuhalten. Habt einen schönen Nachmittag


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Ich harre der Dinge, die da kommen. Ich beschleunige nix, hab aber auch seit 36 Wochen keine Lust mehr auf die SS! Ich bin nicht gerne schwanger und von daher dürfte sie gerne früher kommen. Natürlich weiß ich, dass es besser ist, sie bleibt bis ET drin. Hat das Eine nix mit dem Anderen zu tun. Die FÄ im KH wollte meinen KS-Termin auf 38+6 legen, ich gehe sogar bis 39+3 (bzw müsste es sogar eher 39+4/5 sein). Aber dann reicht es auch ;-) Wenn sie früher kommen will, dann wohl, weil sie bereit ist. Und wenn es schnell geht, probiere ich eine spontane Geburt.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Ich finde es hier im September bus eigentlich noch ruhig was "er/sie soll (endlich) kommen" posts betrifft! Ich selbst bin jetzt auch 37+6 und ich hab zwar noch nicht "die Schnauze voll" aber wenn es jetzt los geht, freue ich mich. Ich gehe zur Geburtsvorbereitenden Akupunktur und trinke Himbeerblättertee, das wars. Mit raus werfen wollen hat das nix zu tun und ich versuche auch die letzten tage noch zu genießen. Meine symphyse macht mir immer mehr zu schaffen, meine große hat jetzt den ersten schnupfen seit über nen halben Jahr aufgesammelt und am Wochenende wollen wir noch Geburtstag feiern. Über Termin darf ich wohl nicht gehen wegen des ssdiabetes, aber wie sagte mein FA gestern...? "Sie glauben doch nicht, dass sie jemand abholen kommt vom kh wenn sie nicht am et auf kreuzen zur Einleitung?" Wenn ich es mir aussuchen darf, wartet sie bis mindestens Montag, am besten kommt sie pünktlich am et. Und wenn nicht, dann lieber an nem Wochentag, weil da die große gut versorgt ist. Aber planen lassen sich die Geburten halt nicht bis ins Detail und fertig. Wenn mir Samstag morgen die Blase platzt, freu ich mich trotzdem!


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Ich finde es schön für dich wenn du entspannt bist und es dir auch noch gut geht. Ich gehöre zu den tee trinkerinnen, mache heublumensitzbad und werde alles mögliche tun von meiner Seite, dass es los geht. Ich bin sicher, dass wenn der kleine bereit ist wird er kommen und wenn nicht habe ich immerhin etwas zu tun. Dazu stehe ich denn sich ein kind wünschen und es zu haben, pflegen, umsorgen, leiten ist einfach schöner als schwanger zu sein. Ich bin nicht gemacht für diesen Zustand und psychisch braucht mich das unglaublich. Dies zu verurteilen finde ich nicht richtig denn nur weil ich nicht gern schwanger bin und es hinter mir haben will heisst das nicht, dass ich nicht zu meinem kind schaue und etwas schlecht mache Man sollte immer die Gesamtsituation kennen um die jammernden oder ungeduldigen zu verstehen. Ich für meinen Teil finde das soll jeder selbst überlassen sein.


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Hallo! Angestiftet von deinem Beitrag und weil ich tlw auch zu der "jetzt könnte es ja mal losgehen fraktion" gehöre hab ich mal etwas gegoogelt. Vielleicht war es einer dieser Artikel, die du vor kurzem gelesen hast. Sie geben tatsächlich zu denken... http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/geburt-kurz-vor-dem-termin-die-last-der-fehlenden-wochen-1.1298309 Zwei bis sechs Wochen zu früh geboren – Risiken für das weitere Leben https://m.aerzteblatt.de/print/131886.htm Denke auch, man ist vielleicht zu ungeduldig und würde, solange es mir und dem Kind gut geht auch niemals versuchen es nur aus Jux zu beschleunigen. Wie du schon sagtest: aus gesundheitlichen Gründen ist es nstürlich was anderes. Aber weisst du, die Warterei nervt mich trotz allem total! Und das liegt daran, dass eine Schwangerschaft eben NICHT genau 40 wochen dauert, sondern rund 40 wochen. Dh, ich muss täglich drüber nachdenken, ob es heute gut passen würde, der Mann schnell zur Stelle wäre, die zwei grossen versorgt, also die Oma aufpassen kann usw. Daher wahrscheinlich meine Ungeduld. Bei Weihnachten weiss man ja, es wird am 24.12. stattfinden. Aber mit einer geburt muss man mit pech 3 wochen lang täglich rechnen und am ende wird dann doch vom Arzt eingeleitet Das ist wohl das zermürbende (und natürlich die wehwehchen)


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Ich mache diesmal auch nichts, keinen tee, massage dampfbäder oä. Vor allem aus Faulheit wahrscheinlich


Schnattichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Stimmt, den oberen Artikel der Süddeutschen hatte ich gelesen. Ungeduldig sind wir ja alle, so wie als Kind in der Vorweihnachtszeit:)


BrokenHeart1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Schnattichen, Du hast Post


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Ich hab bis jetzt bei uns eigentlich noch nicht das Gefühl gehabt dass viele bald Mamis schon arg ungeduldig sind. Ich denke freuen tun sich alle und gerade die denen es körperlich nicht mehr so gut geht noch viel mehr. Bei mir ist es eher so dass ich hoffe dass sie bis Montag drin bleibt und sich nicht früher auf den weg macht. Andererseits bin ich schon froh dass ich mittlerweile stärkere Wehen habe da ich so mit einem besseren Gefühl an den Kaiserschnitt gehe. Ansonsten habe ich das Gefühl ich könnte noch ewig schwanger sein weil ich eher Angst habe mir läuft die Zeit davon. Ist aber wahrscheinlich nur weil ich halt weiß dass es spätestens Montag vorbei ist Das "Jammern" hier im Forum empfinde ich eher als befreiend denn hier kennt mich keiner und es ist mehr oder weniger anonym. Außerdem sitzen wir hier alle im selben Boot und wahrscheinlich versteht uns momentan sonst keiner so gut. Zumindest bei mir ist es so dass ich nicht viele habe mit denen ich mich über die Schwangerschaft austauschen kann und da bin ich immer froh wenn ich lese dass es anderen auch so geht. Ich wünsche dir dass du bis zum Schluss so entspannt bist aber du sollst auch wissen ....sollte sich das ändern darfst du dich hier auch mitteilen und "Jammern"


ulli_123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnattichen

Oh ja hier! Ich genieße die Zeit auch gerade sehr und bin absolut einverstanden, wenn er noch bis zum Et aushält.... Da ich bis zum Schluss arbeiten war und auch bis Ende dieser Woche noch sehr viel in der Firma meines Mannes ausgeholfen habe - entsprechend die baby-vorbereitungen (Anträge. Kinderzimmer... Noch nicht so lange fertig sind) beginnen jetzt noch mal so zwei Wochen für mich, die ich gerne nutzen möchte, um "zur Ruhe zu kommen"...... Damit ich dem kleinen Mann dann die volle Energie bieten kann, die er verdienst hat... Außerdem finde ich diesen SS -Zustand auch irgendwie schön. Nicht kontinuierlich, aber es hat irgendwas verzauberndes, seinen eigenen Charme eben