Monatsforum September Mamis 2017

Noch kein CTG

September Mamis
Noch kein CTG

nel76

Beitrag melden

Und nochmal ich Ich hatte heut wieder einen Arzttermin. Alles in bester Ordnung. Bin ab Montag in der 36. SSW und hatte immer noch kein CTG. Lese hier aber das alle schon eins hatten In 2,5 Wochen hab ich den nächsten Termin bin dann 38. SSW. Frage mich warum so spät, entbinde da ja schon fast... Ist das CTG nicht dazu da um Kontraktionen zu messen und die Herztöne des Babys aufzuzeichnen? Also er hört die Herzfrequenz bei jedem Besuch kurz ab ubd es ist alles immer ok. Reicht das dann schon? Übrigens ist die kleine noch nicht tief ins Becken gerutscht. Hatte ja letztens so extreme Schmerzen und dachte es wären Senkwehen, war wohl nichts. Er meinte ob es ganz tief liegt merkt man dann daran dass man kaum mehr laufen kann und probleme hat die Beine zzsammen zu machen. Er sagte meisstens passiert das mit dem Blasensprung und dem Einsetzen der Wehen zusammen.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Hmmm, das ist echt komisch?! Und spät. Du hast das aber nicht angesprochen, oder?! Ruf doch Montag nochmal an und frage nach. In meiner FA-Praxis wird damit ab 28+0 begonnen. Da ich bei 27+6 dort war (hahaha), haben sie noch keins gemacht, sondern erst beim nächsten Mal (31+6). Hatte jetzt bei 34+4 das zweite CTG.


nel76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Ich hab ihn gefragt ob heute ein CTG ansteht und er meinte nein beim nächsten Mal erst. Er meinte er macht das ab der 36. SSW aber eben, bin ja dann schon 38.ssw. Weiss nicht was es dann bringen soll kurz vor der Geburt. Naja egal...


Missthaichi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Ich bin jetzt nur noch bei der Hebamme zur Vorsorge. Die macht ein CTG, wenn es nötig ist, sonst erst ab ET.


Fee0917

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Also bei mir wurde bei den letzten drei Terminen jeweils ein CTG geschrieben. Hab am Montag den nächsten Termin.


KatzeMila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Hmm also ich finde das auch komisch... ich bekomme ja mein erstes Kind und kenn mich da nicht so aus... Auf jeden Fall hatte ich schon 3 Ctg's (2 bei meiner Ärztin und einmal bei meiner Vorsorgehebamme). Bei zweien war auch schon mal die ein oder andere Wehe zu sehen...schätze Senkwehen, weil sie noch nicht sooooo schmerzhaft waren, sondern sich lediglich wie Regelschmerzen angefühlt haben + harten Bauch. Ja, ich kann nicht mehr anständig laufen ohne Schmerzen genauso Beine zusammen zu machen oder übereinander schlagen usw. Ich würde noch einmal nachfragen, weil man wohl auch Wehen haben kann ohne diese zu spüren und da finde ich es schon wichtig, dass man das kontrolliert. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Bei mir in der Praxis wird auch ab der 30. ssw gemacht. Ich hatte bei 28+6 Termin und mein erstes ctg. Und nun eben bei jedem Termin. Würde das mal ansprechen.


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Hallo Mein Fa macht erst ctg ab et oder bei leichten/kleinen babys wie unser erstes. aber ich lebe in der Schweiz und hier ist das üblich so. kommt wohl auch etwas auf die Ausbildung der Ärzte an?! Wenn er die herztöne abhört finde ich das schon genug . Wehen sind ja nichts schlechtes in dem Stadium der ss. Aber kaum mehr laufen können wegen tiefem Kopf hatte ich nicht. Klingt irgendwie komisch


nel76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rgb

Ja bin auch aus der Schweiz. Dann scheint es hier bei uns unüblich zu sein früher ein CTG zu machen. Dann bin ich beruhigt


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Ja, ich finde die untersuchungen unterscheiden sich allgemein sehr zwischen DE und CH so wie das ganze Mutterschafts System ja auch.


nel76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Danke euch für die Antworten. Scheint hier in der Schweiz üblich zu sein. Warum auch immer


Rose22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Also ich finde dass auch etwas komisch, aber wahrscheinlich denkt dein Arzt es ist noch nicht nötig. Hat er denn nach dem Muttermund und dem Gebärmutterhals geguckt!? Daran sieht man ja auch ob du vorzeitige Wehen hast! Ich glaube einfach man macht sich wegen allem verrückt! Außerdem ist das CTG ja auch nur ne kurze Momentaufnahme sodass auch außerhalb etwas sein kann! Alles Liebe und vertraue deinem Arzt


nel76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rose22

Nee hat er auch nicht geschaut. Aber naja, wird schon alles gut seib. Hab auch nicht das Gefühl das etwas nicht gut ist. Und wenn's los geht, geht's halt los ab der 38. ssw ist es mir ganz recht Bei dir ist es ja Montag soweit, ich freu mich sooo für dich. Dann kannst du mit deinem Würmchen kuscheln!!


gretawa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Finde ich eine spannende Diskussion, ich bin mir nämlich seit einigen Wochen am überlegen, was eigentlich ein CTG in der Spätschwangerschaft wirklich nützt... Ich meine die kindlichen Herztöne sind klar wichtig, aber solange man nicht viele Wehen hat... erwischt man da wirklich in den 15 min CTG ein gestresstes Kind..? Und ob man Wehen hat oder nicht ist ja eigentlich egal, solange es nicht während der Geburt ist- oder? Ich meine klar, wenn man irgendwelche Symptome hat, Bedenken oder auch Hinweise auf ein Problem, dann macht es Sinn- aber macht es auch Sinn wenn eigentlich alles gut ist? Ich habe einen spannenden Artikel gefunden, der keine Evidence zeigt bezüglich dieses Monitoring... Von dem her Nel, würde ich mir keine Sorgen machen... Nun ich bin weder Gynäkologe, noch Hebamme.. aber wenn ich ein Forum lesen, dann habe ich das Gefühl, dass ein CTG viele Frauen verunsichert...


nel76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gretawa

Ja ich hab mich auch gefragt warum es gemacht wird. Ich meine ob ich nun Wehen habe oder nicht, in diese Phase der SS ist es ja überlebensfähig. Für mich würde ein CTG Sinn machen ab der 25.ssw oder so um gegensteuern zu können falls jemand so früh schon Wehen hat. Deshalb frage ich mich warum ich noch keines hatte und gerade zum Schluss hin eines gemacht wird. Aber eben, der kleinen gehts ja gut, das ist die hauotsache.


steff.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gretawa

Genau , das sehe ich genauso. wenn man sich gut fühlt wozu ein ctg ? Sitzt man da ne halbe Stunde und ausgewertet wird es eh meist nebenher so von einer Schwester mit dem Satz : sieht doch gut aus . Für mich irgendwie wirklich auch zeitverschwendung . Wie du schon sagst sinnvoller wäre es ja wirklich gegen Mitte der Schwangerschaft. wenn ich dran denke das ab dieser Woche wöchentlich Arztbesuch anstehen ... ich hasse es. Da ist immer der ganze Vormittag weg für einen Termin


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nel76

Kann halt die Versorgung des babys schlechter werden durch verschiedene Gründe: verkalkung der plazenta, arterien die schlechter werden, wenig fruchtwasser...usw Darum wird am ende das ctg gemacht. So kann wohl über die herztöne des babys ermittelt werden wie es ihm geht. Ich meine bei uns sind das mindestens 30min. 15min finde ich jetzt auch nicht wirklich sinnvoll ;) Aber ich bin da auch kein profi und ich weiss, dass ich ein riesen Glück mit meinem Fa habe weil er macht jedesmal eine Ultraschall untersuchung und ich hatte wegen einer thrombose alle 3-4 wochen eine Untersuchung. Wenn eine frau im 2ten trimester das Gefühl hat wehen zu haben dann wird sicher auch dann ein ctg gemacht oder der mumu kontrolliert zur Kontrolle. Hoffe ich jedenfalls ;)