Monatsforum September Mamis 2017

Nächte

September Mamis
Nächte

Anja86bt

Beitrag melden

Mich würde mal interessieren wie die Nächte bei euch so sind. Wann und wie bringt ihr eure mäuse ins bett? Wer hat schon ausquartiert ins eigene zimmer? Und wie lang schlafen sie? Bei uns sind die nächte sehr unterschiedlich. Mal besser mal schlechter. Wir bringen den kleinen so zwischen 19 und 20 uhr ins bett (seit 1 Woche in sein zimmer). Er bekommt ein Fläschchen in der Nacht und schläft selten länger als bis 6. Gerade wacht er nachts immer auf und wir brauchen zum Teil über 2 stunden um ihn wieder zum schlafen zu kriegen. Super anstrengend! Ich weiß nicht ob das am ausquartieren liegt oder nicht... Bin gespannt wie es bei euch so läuft. Liebe Grüße


Drejka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Ich bringe unsere kleine immer gegen 9 ins Bett. Noch immer in unserem Bett wegen dem stillen. Ich habe für mich selbst entschieden dass die kleine und ich so besser schlafen und auch einschlafen. Kurz Brust raus (die nuckelt da auch immer nur ein bisschen) und dann schlafen wir wieder ein. Sie schläft immer bis 8 oder auch mal 9 halb 10. die Nächte sind so ziemlich gut. Sie schläft meistens 6-7,5 std dann will sie Brust. Und dann wieder 3 std


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Auch mal so mal so. Da wir noch einen 3 jährigen haben, hat es sich relativ schnell eingespielt, dass der Kleine auch um 19 Uhr ins Bett kommt. Anfangs hatten wir ein Familienbett, so wie wir es mit dem Großen gemacht haben. Aber der Große wollte dann nun auch wieder mit zu uns, dass du es dir wie ein Wolfsrudelhaufen vorstellen kannst. Das wurde mir zu viel. Ich habe echt schlecht geschlafen und dann haben wir einen schlussstrich gezogen. Der Große war bis 2,5 Jahren nocj ein Familienbettschläfer und so lange wollen wir uns das dieses Mal nicht antun, Also beide in ihre eigenen Betten ausquartiert. Platzbedingt schlsfen wir trotzdem alle in einem Schlafzimmer. Das ändert sich wohl auch erst in ca 3 Jahren, wenn wir oben die Kinderzimmer ausgebaut haben und ich keine Angst vor runterpurzelnden Kindern auf der Treppe haben muss. Die ersten Tage waren so Mega anstrengend. Der Kleine wollte immer auf den Arm. Aber wir haben ihn in seinem Bettchen beruhigt. Das ging die ersten Nächte oft so. Nach ca 4 Nächten ging es dann. Die Mühe hat sich gelohnt, Jetzt bekommt der Kleine um 18 Uhr Brei und um 19 Uhr geht’s ins Bett. Er schläft Händchen haltend ziemlich schnell ein. Gegen 20 Uhr wird er wieder wach und bekommt die Flasche. Und ab dann ist es unterschiedlich. Wir hatten schon Nächte, in denen er nur eine Flasche brauchte, aber auch schon welche kn denen es 5 waren oder er um 3 Uhr wach im Bett lag und sich selbst Witze erzählt hat. Er schläft ca bis 6 Uhr und bekommt dann wieder eine Flasche. Ich denke bei deinem Wurm liegt es am ausquartieren. Das bekommt er ja mit. Haltet durch, zieht es vor allem durch, die Mühe lohnt sich wirklich :)


Anja86bt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat ja dann mit 4 nächten super schnell geklappt bei euch. Echt toll! Ja wir versuchen durchzuhalten. Die Hebamme meint auch die kleinen brauchen ca 10 Tage um sich umzustellen.


Vicky86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Hallo. Unser Schatz bekommt 19uhr seine letzte Flasche und geht 20uhr schlafen und kommt dann erst zwischen 7-8uhr morgens.


Anja86bt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky86

Ein traum! Da sind wir noch sehr weit von entfernt... Ich wünsche dir dass es so bleibt bei euch


Vicky86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky86

Ihr schafft das auch.


rgb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Wir haben da noch immer keinen festen Rhythmus. Er schläft meistens zwischen 18.30 und 19.00 noch. Dann gibt's brei, Pyjama nochmal brust und dann schläft er zwischen 21 und 22 Uhr ein für die nacht. Meistens wacht er 4x nachts auf zum stillen. Er wacht auch häufig auf wegen pupsen oder so weil ihn das stört denke das ist weil er bauchschläfer ist. Immer weint er beim aufwachen und schreit richtig wütend. Wenn ich ihn auf den arm nehme streckt er sich durch und zieht an meinem oberteil oder erwischt auch mal die haare Sein magen und darm arbeiten nachts wohl viel... Manchmal ist das echt nervig und viel Schlaf kriege ich so auch nicht ab. Die grosse hatte mit 4 monaten ihre 11h durchgeschlafen aber hier sind wir jetzt weit entfernt davon


Stiftie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Ich muss mich da mal outen. Unsere Maus hat keine Zu-Bett-geh Zeit. Sie schläft so ziemlich verlässlich gegen 21 Uhr beim Stillen auf der Couch ein und bleibt dann auf meinem Arm oder neben mir liegen und ich nehme sie dann mit ins Bett, wenn ich mich hinlege. Meistens schläft sie dann bis 5/6 Uhr durch. In manchen Nächten stillen wir auch 1/2/3 mal. Aber das merke ich kaum. Sie kommt an die Brust und ich döse gleich weiter. Hab es 2/3 mal versucht sie abends schon ins Bett zu legen, aber da wacht sie im 30 Minuten Takt auf, schläft dann sofort wieder ein, wenn ich sie in den Arm nehme. Also lasse ich sie einfach gleich bei mir.


Anja86bt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stiftie

Das ist doch vollkommen in Ordnung. Wenn das für euch momentan die beste lösung ist und alle halbwegs genug Schlaf bekommen, dann ist das doch prima.


lilpumkin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Puh, also was manche hier schreiben - da wird man echt neidisch... Die kleine Hummel geht gegen 18 Uhr ins Bett. Stille sie in den Schlaf bis gegen 19 Uhr. Sie schläft bei mir. Dann hab ich entweder Glück und sie schläft mal bis 23/24 Uhr oder ich kann wie tagsüber alle 2 Stunden stillen. Wann wir aufstehen ist unterschiedlich. Heute sind wir seit 05:30 Uhr wach Alles andere wäre Wunschdenken und von durchschlafen sind wir wohl noch Meilenweit entfernt. Dein kleiner wird schon merken dass er nicht mehr bei euch ist und muss dir Lage checken. Ob noch alle da sind, etc. Aber das wird bestimmt. Und das Gehirn wächst in der Nacht - wird er ein Schlauer ;)


Anja86bt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilpumkin

Ja vom durchschlafen sind wir auch maximal weit entfernt. Aber das ist auch nicht schlimm. Bloß jede Nacht 2 bis 3 stunden am Stück wach sein... da kommt man nicht mehr auf viele stunden Schlaf und das nagt schon ganz schön... Aber ich denk auch er braucht einfach Zeit sich unzugewöhnen.


LieselotteH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Wir bringen unseren 19 uhr ins Bett. Davor gibts Brei, dann wird gestillt und er schläft bis kurz vor 7. Einmal in der Nacht kommt er noch zum Stillen. Ich bin mächtig stolz PS: Es gibt den Gemüsebrei vom Mittag, weil er nur 60-80 Gramm pro Mahlzeit schafft.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Mamakindbett, sie geht etwa 20uhr schlafen, ich stille bis sie schläft. Dann wacht sie meistens nach Berlin Stunde nochmal auf und dann so um elf, wenn ich ins Bett gehe. Nachts Stille ich/wir schlafend, keine Ahnung wie oft/lang. Letztens habe ich mir aus Neugier die Mühe gemacht und auf die Uhr geschaut: alle zwei bis drei Stunden, wie tags.


BrokenHeart1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Unsere Maus, knapp 5 Monate, schläft bei uns in ihrem Bettchen direkt an unserem Bett. Sie geht meist so um 19 Uhr zu Bett ubd schläft auch recht schnell ein. Wach wird sie dann meist so 2 Uhr, bekommt ihre Flasche und schläft dann weiter bis 6 Uhr. Meist ist dann die Windel voll und es ist ein Glücksspiel, ob sie dann nach dem Windeln wechseln nochmal schläft für ein Stündchen oder wach bleibt :-)


Naddelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Unserer schläft seit Anfang Januar im eigenen Zimmer. Waren sehr unruhige Nächte, die erste Woche die schlimmste mit teilweise jede Std um den Schnuller schreien. Sehr anstrengend. Jetzt ist er 19 Wochen, schläft seit gut 1 Woche ungefähr so: 19.30-20 Uhr Nachtflasche. Hier gibt es noch keinen brei, er hat momentan sehr mit dem Bauch zu tun, daher geben wir uns da noch Zeit :) Einschlafen geht im Arm und Schaukelstuhl am besten, zwischen 15-30 min schaukeln und dann ablegen. Mal wacht er auf und will nur den Schnuller, schläft dann aber sofort weiter. Mal ist er dann sofort hellwach und erzählt 1 Std Geschichten. Ganz unterschiedlich. Wenn er jedoch sofort einschläft ist es hier immer so, dass er 2/3 mal die Nacht meckert aber ohne Flasche dafür mit Schnuller relativ schnell wieder einschläft. Wenn er kurz nach dem hinlegen noch 1/2mal schreit und kurz wach ist, schläft er meist durch voll seltsam. Geschlafen wird hier von ca 20.30/21 uhr bis ca 7/8 Uhr :) mal komplett durch, mal 1mal wachen, mal 5 mal. Aber ich bin ganz zufrieden.


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Wir haben unseren kleinen letztes Wochenende Samstag in sein Zimmer ausquartiert. Erstens war der Stubenwagen langsam zu klein (was anderes passt leider in unser Schlafzimmer nicht rein) und zweitens hatte ich die Vermutung, dass er durch unsere Geräusche nachts wach wird. Er wollte zum Teil drei- bis viermal gestillt werden in der Nacht. In der ersten Nacht hat er einmal seinen Schnuller verlangt und einmal Hunger so gegen halb vier. Ich glaub um sieben war die Nacht dann vorbei. In der zweiten Nacht hat er dann durchgeschlafen. Seitdem ist jede Nacht anders. Mal schläft er komplett durch, mal möchte er in der Nacht seinen Schnuller und manchmal hat er so um drei, halb vier Hunger.. Er isst zwischen 17:30 und 18 Uhr seinen Abendbrei, gegen 19 Uhr gehen wir hoch zum bettfertig machen. Ich setz mich dann mit ihm in den Sessel neben seinem Bett und er möchte nochmal gestillt werden und schläft dabei ein. Dann lege ich ihn in sein Bett, das bekommt er gar nicht mit und schläft weiter ohne Probleme. Früh ist er zwischen halb sieben und sieben dann meist wach. Du wolltest in einem anderen Beitrag wissen, wie wir ihm das schlafen in seinem Bett angewöhnt haben. Das fing zu Weihnachten an, als mein Mann Urlaub hatte. Jedes mal wenn der kleine müde war, ist er mit ihm hoch und hat sich mit ihm in den Sessel gesetzt. Hatte ihn anfangs solange auf seinen Beinen liegen, bis er eingeschlafen ist und hat ihn dann ins Bett gelegt. Mit der Zeit hat er ihn dann ins Bett gelegt, sobald es ihn gerissen hat und irgendwann hat er ihn komplett wach ins Bett gelegt und er ist langsam alleine eingeschlafen. Er war immer die ganze Zeit mit bei ihm im Zimmer, bis er fest geschlafen hat. Hat sich zwar gezogen, aber durch den Urlaub hat das gut gepasst. Er hat immer den gleichen Ablauf gemacht und immer seine Spieluhr angemacht, damit er weiß dass Zeit zum Schlafen ist. Seitdem klappt das egtl verhältnismäßig gut. Es gibt natürlich immer Tage an denen es besser und schlechter funktioniert. Diese Woche ist es wieder richtig schlecht und er schimpft, wenn es ans Schlafen geht. Aber mit viel Mühe klappt es, dass er dann doch irgendwann einschläft. Bei Fragen kannst du dich gerne melden!


AnonBlackOp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Mein Babymann ist seit er da ist eigentlich ganz gut am durschschlafen. Natürlich am Anfang immer mal mit einer Flaschen/Still Unterbrechung. Das aber eher so im Halbschlaf. In der Nacht wurde dann wieder eine Zeit lang alle 2 Stunden gestillt und seit 1,5 Wochen knapp nur noch alle 4. Selbst jetzt wo er krank ist. Ins Bett geht er mit uns so gegen ca. 23/24 Uhr. Vorher pennt er immer entweder bei mir auf dem Arm oder beim Papa. Ich könnte ihn bestimmt auch schon früher ins Bett legen, möchte ich aber nicht. Ich renne dann immer alle zwei bis fünf Minuten zu ihm um zu schauen ob alles okay ist usw. (gab mal einen Probelauf nach "guter Zurede" von der Oma) Wenn er nicht mehr gut schlafen kann Abends bei uns, werden wir das sicherlich machen müssen, aber so lange genießen wir es ihn 24/7 komplett bei uns zu haben. Entweder das, oder er wird so lang, dass er nicht mehr wirklich auf den Schoß passt...