Blue_Berry
Hallo an Alle, so langsam kehrt bei uns wieder Alltag ein (Spatz ist jetzt 5 Wochen alt). Es gibt ja online zahlreiche Tipps zur Kinderwagen-Ausstattung im Winter. Bei uns ist es jetzt so, dass ich ab Januar gerne wieder Hundesport machen würde - der ist dummerweise zwei Stunden lang und beginnt um 17:00, schon als Erwachsene erfriere ich im Winter dabei immer fast. An sich wäre es aber kein Problem, den Kinderwagen am Rand abzustellen (ist alles eingezäunt und beleuchtet und so). Eine Trage hätten wir auch, aber der Kleine mag bisher den Kinderwagen gerne und es wäre leichter für mich, beweglicher zu sein. Nur wie wärme ich ihn ausreichend dadrin? Wie machen andere das, z.B. im Reitstall oder so? Könnte man eine elektrische Heizdecke verwenden als Unterlage, oder hat jemand noch andere Ideen?
Ich würde ihn im zwiebellook anziehen also Strumpfhosen, body, strampler, dicke socken, gefütterterter overall und in kiwa ne wattierte Unterlage oder lammfell damit von unten keine Kälte aufsteigt. Und dann in muckisack rein, evtl wärmflasche in Fuß teil rein. Oder schneeanzug statt muckisack und dann nur decke drüber. Evtl socken über die Hände. Und natürlich warme Mütze. Ausziehen kannst du immer noch was wenn es zu warm ist...
Hallo, in der Wanne vom Kiwa hatte ich ein Schaffell. Mini steckte in einem Minifußsack - würde einen mit Schaffell empfehlen in Synthetik hat meine so schnell geschwitzt und bei Bedarf eine Wärmflasche hinzu. Wichtig ist aber überhitzen zu vermeiden- Stichwort Plötzlicher Kindstod.... und den schon angeschrochenen Zwiebellook unter dem Schneeanzug. - Oder Babysitter.... Lg
Mal ne andere Frage: Meinst du, dass euer Kleiner das schafft, zwei Stunden lang ruhig im Kiwa liegen zu bleiben? Ich könnte unsere nicht mit auf den Hundeplatz nehmen. Wenn der Kiwa nicht ruckelt, ist nach 10-20 Minuten der Spaß vorbei. Wenn du HundeSPORT machst, ist die Trage wahrscheinlich auch eher hinderlich... Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und dass der Kleine das toll mitmacht. Meine hat zur Zeit draußen an: Langarmbody, Strumpfhose, dicke Socken, Langarm-Strampler, Fleece-Overall, Mütze. Im Kiwa liegt ein Schaffell und sie bekommt noch eine Kuscheldecke um die Beine gewickelt. Bisher habe ich sie immer (zurzeit knapp über 0 Grad) "wohltemperiert" wieder aus dem Wagen geholt.
Danke für eure Rückmeldungen! Also sind meine Überlegungen zu "elektrischer Wärme" wohl übertrieben und ich probiere es erstmal mit warmer Kleidung und einem Kirschkernkissen :-)
Ob es am Ende mit zwei Stunden KiWa klappt ist natürlich die andere Frage bisher schläft er da aber ganz gern drin. Ich wollte für diesen Fall gerüstet sein, wahrscheinlich wird er aber zwischendurch in die Trage wechseln wenn er aufwacht. Zum Glück ist es dort sehr entspannt, ich kann einfach eine Pause machen oder eher gehen an schlechten Tagen. Und da wir in einer Anfängergruppe sind wird eher die Bewegung und das Kommando an sich geübt, und noch nicht schnell gerannt, das geht auch mit Trage
Ah ja, das geht dann auf jeden Fall! Schön, dass die da so locker sind! Ist bei uns auch, ich durfte auch immer meine Tochter mitbringen. Da war sie 4 und 5 Jahre alt. Und wenn du zwischendurch auf Trage wechseln kannst, passt das doch super. Und Zwiebel-Look macht Sinn, weil er dann ja nicht mehr so viel braucht :-)
Ich würde es einfach ausprobieren. Meine Kleine trägt bei den jetzigen Temperaturen Kurzarmbody, dünnes Shirt, Strumpfhose, dünne Hose, Kuschelsocken, Teddyjacke und Mütze im Kinderwagen, bis zum Bauch noch Decke. Und so sind wir auch schon mal zwei, drei Stunden draußen unterwegs. Sie hat zwar danach kalte Hände (bei Handschuhen gibt es lautstarken Protest), aber Schaffell oder Fußsack hebe ich mir für die Minusgrade auf. Ich bin mir sicher, du könntest die Trainingsstunde im Fall der Fälle auch abbrechen, wenn es mit Deinem Kleinen gar nicht gehen würde, oder?