Ernakuh
Darf ich mal fragen was ihr an Kitageb. In welchem Bundesland zahlt? Wir sind in bw. Würde ich sie ganztägig in die kita ( mo bis don 7 bis 16:30) und Freitag früh bis 12 würden wir 550 Euro zahlen
Zwei Kinder 7 bis 16 Uhr. Inkl. Warmen hochwertigen Mittagessen kanpp 400 Euro. Drei Dörfer weiter südlich für die gleiche Buchung nur 200 Euro, fünf Dörfer weiter nördlich für die gleiche Buchung 750 Euro. Bayern.
Hallo! Wir leben auch in Ba-Wü. Für ein Kind zahlt man bei uns in der Krippe 370€ + ca. 30€ Essen. Betreuung geht von 7:30-15:30, freitags bis 14:00 (warum auch immer?!). Da wir zwei Kinder haben, bekommen wir Geschwisterbonus und zahlen für beide Kinder (Krippe und Kita inkl. Essen, 5 Tage, Ganztagsplätze) 510€.
Bayern, wir zahlen für 26std / Woche für einen Monat 130€ plus 30€ essensgeld monatlich da unsre Gemeinde bezuschusst wird (sonst wären es 40€). Staffelung 5 Std mehr, 20€ mehr (ab 30 Std wöchentlich also 150€)..also wenn ich hier lese was andere zahlen... Wahnsinn
Oh, dass ist so unterschiedlich in den Bundesländern geregelt. Vergleichen ist aber auch schwer, da das Einkommen und Miete genauso vom Wohnort abhängig ist. Wir zahlen in meck Pom seit diesem Jahr für das 2. Kind gar nichts. Übernimmt komplett das Land und ab nächstem Jahr auch das 1. Kind. Sonst kostet hier der Teilzeitplatz KiTa (8-14uhr) 144€ und Krippe 288€
+ 60€ Essensgeld (aber ekliges, versalzenes, nicht ausgewogenes Essen leider)
Wir wohnen in Augsburg, Bayern. Für einen 25 Stunden Platz verteilt auf 3 Tage in einer Großtagespflege zahlen wir insgesamt 243 Euro monatlich. 193 Euro für die Betreuung, 4 Euro Spielgeld und 46 Euro Essensgeld (Mittagessen plus 2 Zwischenmahlzeiten an 3 Tagen pro Woche).
Guten Morgen.
Wir wohnen im Norden Bayerns. Wir zahlen für 30 Stunden Krippe 140 € plus 5 € Spielgeld, 13 € Brotzeit und ca. 40 € Mittagessen.
Wenn wir Vollzeit 50 Stunden buchen würden, wären das 200 €.
Die Große hat ihr letztes Kiga-Jahr, welches bis 100 € vom Staat übernommen wird und somit für uns nichts kostet außer die Verpflegung.
Da die Chefin meines Mannes die Kitagebühren übernimmt, haben wir das große Glück, dass uns die Betreuung bis auf Verpflegung überhaupt nichts kostet
Moin, Wir zahlen nur noch das 1. Kind . Gantagsversorgung im Monat in unserer Kita 85 € im Monat . Kita Gebühren aktuell bei 10 Std. 230 € im Monat . Ändert sich aber bald.
Extrem unterschiedlich. ... echt unglaublich Ich bin wirklich froh die oma hier zu haben. Auch betreuung bis 16;30 ist für uns zu wenig. 2 mal die Woche arbeite ich bis 17:30. Hätte sie wirklich gerne früher in die Krippe/kita aber 550 Euro sind ne ansage. Wären es "nur" 250 wäre es ohne Diskussion gewesen. Aber die raten fürs haus werden nicht weniger. ... und oma und e. Sind zum Glück wie Pech und Schwefel.....
BY, Betriebskita: wir zahlen 330€ für 35std und zusätzlich 70€ Essensgeld (Vollverpflegung, wir brauchen nichts mitgeben). Vom Arbeitgeber bekommen wir 100€ Betreuungszuschuss. Hier in der Gegend muss man sich schon für einen Platz bewerben, wenn man noch schwanger ist (quasi parallel zur Hebammensuche gleich Kita Anmeldung machen). Und dann muss man froh sein, wenn man einen Platz bekommt. Mit Datum des Beginns und Kita muss man dann auch flexibel sein, den Luxus, unter verschiedenen Einrichtungen auswählen zu können, hat man nicht.
So ist es hier auch. Im ort hat es eine. Es leben im Dorf ca 20 kinder von 1-3. Plätze hat es 6. Wir leben an einem Ort mit guter Infrastruktur zu größteren Städten wie zb München zusätzlich sehr sehr gutes wirtschaftliches Wachstum . Hier ist pendeln Alltag . Und wer einen braucht muss halt zahlen.....
Ich meinte, man muss sich bei mehreren Kitas bewerben und bekommt mit Glück eine Zusage. Da unsere ja im September geboren sind, hat das mit dem neuen Kitajahr im September gut gepasst. Aber unter dem Jahr nen Platz zu bekommen ist noch schwieriger.
Bei uns auch! Ich habe die Mini in der 10. SSW in der KiTa angemeldet (ohne Name, Geschlecht, etc.) für August '18. Platz bekommen haben wir für April '19...ENDLICH!!!
Im Süden von Bayern Mo-frei 7:30-14, 170€/ Monat zzgl 17,50€ /Woche essen (sehr gutes bio Catering) Ist bezuschusst von der Gemeinde, 3 Dörfer weiter wären es um die 300€ habe ich mir sagen lassen
Bayern (Kleinstadt) - Krippe: mind. 190€/ Monat (4 Std. täglich); max. 220€/ Monat (10 Std. täglich) - Kindergarten: gleiches Spiel, 70 bis 100€ - Pro Mahlzeit 3,50€ - Letztes KiGa-Jahr ist kostenfrei. - keine Schließungszeiten außer den 2 Wochen Weihnachtsferien, das ist super! Bekommen zurzeit ja auch das bayer. Familiengeld: 250€/ Monat für 2 Jahre. Tolle Unterstützung, die sich unser Freistaat da hat einfallen lassen =) Ich finde, wir haben hier richtig viel Glück.
Das Glück mit den Schließungszeiten haben wir auch. Nur zu Weihnachten 2 Wochen komplett zu, ansonsten mal vereinzelte Tage und in den Sommerferien kann man sich zwei Wochen aussuchen.
Diesen Luxus gibt es nicht oft und ich bin sehr froh darüber!!
Ja, genau. Im Sommer sollen sie auch mal 2 Wochen am Stück daheim bleiben. Das finde ich auch mehr als angebracht! Sonst würden manche Eltern ihre Kinder durchgängig von Heiligdreikönige bis Weihnachten in den Kiga stecken
Die wenigen Planungstage, mal Personalausflug... finde ich alles super in Ordnung!
Ich bin mit dem Konzept, den Preisen, dem Essen, der Pädagogik, usw. sooo glücklich.
Ach, ich freu mich grad mal ne Runde
Hallo, Berlin: seit 2018 (glaube galt die neue Regelung) = keine Gebühr mehr / nur 23€ für Mittagessen. Der Betreuungsbedarf wird dann mittels eines Antrags beim jugendamt geprüf hinsichtlich arbeitszeiten der Eltern. Wobei jeder ab dem 1. Geburtstag des Kindes Anspruch auf max 7 stunden hätte... Sogar, wenn er arbeitssuchend ist. (Luxusregelung, wie ich finde)