Monatsforum September Mamis 2017

Kinderwunsch

September Mamis
Kinderwunsch

Ernakuh

Beitrag melden

Ich weiß ihr könnt mir die Entscheidung nicht abnehmen. ... wir wollten jetzt wieder starten. Aber dieser schlafmangel und die ständige Müdigkeit lassen mich denken: wie soll ich 2 schaffen. Madame ist eben ne grottige Schläferin Auf der anderen Seite steht der Wunsch nach einem zweiten Kind. Uns war von Anfang an klar dass sie kein Einzelkind bleiben soll. Ich bin 32... mein Mann wird 40. Wir werden nimmer jünger. Oh man. ... wenn ich kleine babys sehe dann schlägt mein Herz so hoch. .. aber ob ich wirklich die Kraft aufbringe 2 kleine Wesen zu versorgen. ... Aber eigentlich sind es ja noch mindestens 10 monate bis kind 2... da kann sich viel ändern. .. Herzlich willkommen in meinem Hirnschrott. Mein Mann ist übrigens dafür ab sofort nicht zu verhüten. .. er meinte auch er hilft mir. ... aber ähm... ich weiß wie es jetzt ist. ...


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Leider kann ich dir auch keinen Rat geben. Außer: irgendwie musst du deinen Mann dazu bekommen, dass er dir dann auch wirklich hilft und dich unterstützt,und nicht nur daher redet, wenn ihr euch dafür entscheidet. Sonst bist du nur gefrustet und drehst am Rad. Wir stehen vor dem gleichen Dilemma. Ich weiß auch nicht, ob wir das packen, wenn Nummer 2 auch so fordernd und schlecht schlafend wird?! Wir sind doch öfters an der Belastungsgrenze. Aber Einzelkind ist auch irgendwie doof, da steht es immer 2 gegen 1. Wir haben uns bis zum zweiten Geburtstag noch Bedenkzeit gegeben und wollen dann ggf. starten....


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Puh, das ist eine schwierige Entscheidung. Allerdings müsst ihr die selber fällen und keiner kann euch helfen. Ich persönlich muss sagen, dass ich froh bin, dass meine beiden 4,5 Jahre auseinander sind, allerdings war ich bei Kind 1 auch erst 25. Meine Cousine zum Beispiel hatte auch eine sehr schlechte und wenn Schläferin, nach 2,5 Jahren kam die kleine und die schläft absolut super und viel. Also man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Euer zweites Kind kann auch total anders werden und natürlich muss man auch sagen, dass sich bis dahin viel ändern kann. Ich würde aber auch tatsächlich nochmal mit deinem Mann reden, dass er sich wirklich bewusst sein muss, dass zwei mehr Arbeit machen und er WIRKLICH mit helfen muss! Sonst kommst du irgendwann an deine Grenzen und nichts geht mehr..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Deine Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen. Ich kann dir nur sagen, wie es bei uns war/ist. Ich wollte immer 2 Kinder haben. Kind 1 kam unerwartet. Mein Mann und ich waren gerade erst 1 Jahr zusammen und frisch zusammengezogen. Beide 23 Jahre alt. Er war ein absolutes Tragekind. Ablegen ging nicht. Er schlief im Familienbett, fremdelte sehr. Trotzdem konnte ich meinen Mann von einem zweiten Kind überzeugen. 2 Wochen nach dem 2. Geburtstag des Großen hielt ich den positiven Test von Emil in der Hand. Die ss war scheiße. Übelkeit, total ausgepowert...hatte dem Großen gegenüber ständig ein schlechtes Gewissen, weil ich einfach keine Energie für ihn hatte. Emil war/ist komplett anders als der Große. Ich konnte ihn ablegen, er schläft im eigenen Bett, ist offen anderen gegenüber etc. Das ist übrigens meistens beim 2. Einfacher. Man überträgt einfach von anfang an mehr Sicherheit auf das Kind. Weil man selbst einfach entspannter ist. Es ist nicht mehr so neu. Der ist-zustand: Sie schaffen mich ;) ich stehe nachts noch für BEIDE auf, weil keiner alleine schlafen mag und das schlaucht. ABER: ich liebe sie so sehr. Es ist so schön sie beim spielen zu beobachten. So langsam können sie was miteinander anfangen. Es ist schön, wenn man Ausflüge macht und das Glitzern in ihren Augen sieht. Es ist so süß, wenn der 4 Jährige dem Kleinen zeigt, wie man richtig Zähne putzt. Das zweite "läuft mit" und ist deshalb oft weniger anstrengend. Es ist schneller selbständiger. Es ist einfach komplett anders. Aber ohne meinen Mann....hmmm...siehe par posts vorher- nervenzusammenbruch. Aber liegt bei mir vllt auch am Beruf.


Ernakuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Danke für die Antworten. Wir haben viel geredet die letzten Tage und ich habe gemerkt wie viel Mühe er sich gibt und wie sehr er sich es wünscht. .. mal sehen wie es weiter geht:)


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Hallo! Da geb ich gleich meinen Senf dazu ;) Unser Großer war so alt wie unsere Septemberkinder es jetzt sind, als sein Bruder auf die Welt kam. Anstrengend ja, aber man wächst an seinen Aufgaben ;) und man muss schnell das schlechte Gewissen abschalten. Während der SS hat mein Mann das Bettgehen übernommen, ohne wenn und aber. Und als dann der Kleine geboren war, musste ich nachts eh immer Stillen und er hat den Großen gemacht. Mit ganz klaren Aufgabenverteilungen geht’s besser, da kann man dann auch nicht so leicht in alte Muster zurückfallen, weil es eben klare Zuständigkeiten gibt. Vll. wäre das was für euch? Ich bereue es absolut nicht so knapp Nr zwei bekommen zu haben , auch wenn es super anstrengend sein kann. Aber innerhalb der nächsten 12 Monate werdens sie zu so eigenständigen Persönchen und können sich super mitteilen, dass vieles leichter wird.


Ernakuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Danke. Ja , das hab ich GANZ klar kommuniziert! Wenn Nummer 2 kommt und Madame immernoch so grottig schläft muss ER sie übernehmen. Und zwar nicht erst wenn Nummer 2 da ist sondern schon in der SS wenn ich sage: JETZT bist du dran. Ich will nämlich NICHT dass E. denkt, Mama kommt nur nicht wegen des Babys, sondern dass es davor schon ganz klar ist dass der PAPA kommt. NAja... lange Rede kurzer Sinn, noch bin ich nicht schwanger...das wäre erstmal Schritt 1 :-)


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

sehr gut, beste Voraussetzungen


venice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Wir wollten auch ein zweites und - tadaa - jetzt bin ich schwanger. Wie beim ersten hats sofort funktionioniert, etwas zu schnell fast Naja ich weiß auch nicht, wie das gehen soll, momentan mache ich mir aber noch am meisten Sorgen um die Schwangerschaft, weil mir soo schlecht ist, dass ich nicht weiß, wie ich das mit Kleinkind machen soll. Mein Man hilft mir zum Glück sehr. Aber hauptsächlich freue ich mich - denk dir: das haben schon so viele geschafft, wieso nicht auch wir Und ein paar härtere Jahre muss man halt einrechnen. Dafür sinds dann zwei liebe Mäuse


Ernakuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von venice

Herzlichen Glückwunsch hoffe dir geht's bald besser! !!!


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Kind 1 schlief das 1 Jahr tags wie nachts maximal 45 Minuten am Stück und ließ sich ausschließlich mit Brust zum Schlafen bringen. Dann wurde es immer besser in winzigen Schritten, als sie 18 Monate alt war wurde ich schwanger und stillte ab. Ab diesem Zeitpunkt brachte mein Mann sie ins Bett und kümmerte sich auch nachts um sie. Ich muss ehrlich sagen, ich glaube das hat unserer mutterkindbeziehung einen Knacks verpasst, dafür ist die Bindung zum Papa jetzt enorm gut. Tatsächlich hat die große mich fast ein Jahr komplett abgelehnt wenn Papa da war und bevorzugt ihn heute noch. Übrigens haben wir getrennte Schlafzimmer, ich schlafe bei Kind klein und mein Mann bei Kind groß, weil so einfach alle das maximum an Schlaf bekommen. Ich bin ehrlich, mir langt es langsam und ich möchte meinen Mann wieder in meinem Bett haben. Aber ich Stille nicht vor dem fruhsommer ab, wegen der Infekte und vorher wird das nix mit Schlaf situation ändern. Die Schwangerschaft bei der kleinen war übrigens problemlos, klar war es mal anstrengend mit kleinkind und schwanger aber alles machbar. Und kind groß verstand schon vieles und hat ihr Geschwister von Anfang an abgöttisch geliebt. Ich habe kind klein auch häufig getragen, aber insgesamt war die baby Zeit bei ihr einfacher, weil ich routine hatte. Nichtsdestotrotz bin ich oft an meine Grenzen gekommen. Mein Mann ist selbstständig, was heißt, an 6 Tagen die Woche viel zu arbeiten. Wenn er nicht arbeitet widmet er sich voll und ganz der Familie. Die Mädels spielten quasi ab Tag 1 "miteinander". Kind 2 guggte immer gebannt zu was kind 1 macht und kind 1 baute schon sehr früh Türme für die kleine zum um schubsen, spielte mit kuscheltieren mit ihr, rollte ihr einen ball zu usw. Ab dem Moment als Kind 2 sitzen und wenig später krabbeln konnte, interagieren sie miteinander. Jetzt, mit 3 1/2 und 16 Monaten, spielen sie wunderbar :Lego, Playmobil, Werkbank, kinderküche, Klötze... Die große "liest" der kleinen vor. Sie machen nen Haufen Unsinn miteinander. Ganz oft kuscheln sie. Sie streiten auch, klar. Gehört dazu. So schnell wie der krach kommt, so schnell ist er wieder vorüber. Ich würde es immer wieder so machen!!!


utina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Ich habe 2 Minis hier.geboren 2017 und 2018.Altersunterschied 13 monate. Ich sehe keine probleme.ab und zu zwickt es mal....Wir planen sogar bald das 3.ich hasse schwanger zu sein ,aber wenn sie da sind Liebe ich es abgöttisch


BrokenHeart1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von utina88

Danke für Deinen kurzen, aber mir gerade Mut machenden Beitrag. In 7 Wochen habe ich ET, da ist die Große dann 18 Monate alt. Ich genieße die ruhige Zeit jetzt und sage schon immer im Spaß, wenn Nummer 2 so lieb und unkompliziert wird wie es Nummer 1 war und ist, dann schließe ich eine Nummer 3 nicht aus :-)