Monatsforum September Mamis 2017

kinderteppich / spieleteppich

September Mamis
kinderteppich / spieleteppich

Ronja Räubertochter 17

Beitrag melden

Guten abend ihr lieben Mich treibt seit einiger Zeit das Thema 'Teppich' um. Hintergrund ist, dass ich den eindruck habe dass unsre Maus besser auf einem Teppich mit etwas gripp krabbeln und sitzen üben könntev- und der dazu etwas weich ist, dh es tut nicht gaaanz so weh wenn man hinfällt... Wir haben im Wintergarten fliesen, und nur einen dünnen flickerlteppich, das ist nicht so ideal. Im Rest der Wohnung liegt Parkett. Daher meine Idee einen Teppich anzuschaffen. Jetzt die Frage - wie weich sind denn diese spieleteppiche (die mit Straßen und Häusern usw drauf)? Langfristig wär das sicher toll zum spielen - aber 'weich' beim umfallen sind sie nicht, oder? Und dann die nächste Frage - man liest und hört ha immer wieder von den ganzen Schadstoffen in Teppichen, auch in kinderteppichen. Wie handhabt ihr das? Habt ihr Teppich? Wenn ja, woher? Hat vllt wer Erfahrung mit Kinder Teppichen von kibek? Hab mich in ein paar designs von denen verliebt Bitte entschuldigt den langen post, bin schon etwas müde


Fee0917

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Wie haben eigentlich überall Laminat, außer in den Badezimmern. Wir haben für Minis Zimmer aus Deko Zwecken bei Ikea einen Teppich mit Sternen gekauft. Ansonsten haben wir keinerlei Teppiche. Gegen Schmerzen beim Umfallen hat sie Hundesportboden bekommen, den hatte ich noch in der Abstellkammer Über Schadstoffe im Teppich hab ich mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken gemacht - Schande auf mein Haupt


Ronja Räubertochter 17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee0917

Was ist denn hundesportboden? Aber - durch das grübeln darüber bin ich auf die Idee gekommen es jetzt erst mal mit unserer sportmatte zu versuchen. Danke!


Fee0917

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fee0917

Das ist wie die Puzzelmatten nur in viel größer, dicker und hochwertiger.


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Guten Morgen Wir haben schon immer einen Teppich im Wohnzimmer beim Sofa liegen, weil ich es nicht mag mit nackigen Füßen auf dem kalten Laminat zu sitzen. Die Große hat damals einen für ihr Zimmer bekommen und auch der Kleine hat jetzt einen in seinem Zimmer. Den gibt es auch bei Kimek, ich hab ihn damals aber bei real bestellt.. Das Bild kann ich nicht mit hochladen Wie bei Fee auch, ist der aber eher zu Dekozwecken und wegen Schadstoffen hab ich mir auch keine Gedanken gemacht der Teppich hat aber beim Auspacken nicht wirklich gerochen und das ist ja schonmal ein gutes Zeichen Als Umfallschutz dienen sie nicht, da der Kleine sich immer wo anders befindet und das ganze Haus kann ich nicht auslegen.. im Wohnzimmer hat er seine Krabbeldecke, auf der verbringt er aber mittlerweile nicht mehr viel Zeit, weil er auf Entdeckungsreise geht.. Diese Straßenteppiche sind aber wirklich nur sehr dünn und das Umfallen würde wohl trotzdem wehtun.. Eine Alternative wäre vielleicht so eine Puzzlematte??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Wir haben im Wohnzimmer eine Puzzlematte liegen. Aber da ist Mini eigentlich nur wenn ich mich zu ihr lege/setze um zu rasten. Ansonsten stellt sie die ganze Wohnung auf den Kopf. Wir haben das Wohnzimmer absolut Kindersicher gemacht also nichts mehr rumstehen was gefährlich werden könnte und zwischen Wozu und Küche ein treooenschutzgitter montiert. Dann kann Mini während ich im Keller Wäsche mache nichts passieren. Das hinfallen kann man nicht vermeiden, aber ich finde Mini hat es schon gut gelernt. Meistens tut es mir auch mehr weh als ihr


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Für meinen Großen habe ich einen Spielteppich von Dwinguler und der ist total toll, leider teuer aber sein Geld wert. Haben den Autoteppich. Beide Seiten werden bespielt. Für die Kleine wird es evtl auch einen geben. https://www.google.de/search?q=dwinguler+spielmatte&client=safari&hl=de-de&prmd=sivn&source=lnms&tbm=shop&sa=X&ved=0ahUKEwjHh5y3pZvbAhUEIpoKHbUaCcsQ_AUIESgB&biw=414&bih=696


Ronja Räubertochter 17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hui die sind ja wirklich recht teuer. Aber hübsch... Weisst du warum die soviel kosten? Halten die länger? Stinken sie wenn man sie neu gekauft auspackt? Grade bei diesen spielteppichen finde ich den Gestank immer ganz schlimm


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Also von der Haltbarkeit sind sie meiner Meinung nach super! Wir haben ihn jetzt zwei Jahre! Sind abwaschbar (sehr pflegeleicht, Pilze und Bakterien können nicht in die Matte eindringen) angenehm weich und warm und laut Hersteller Schadstoffrei. Gerochen haben sie glaube ich nicht oder nur minimal für 1-2 Tage?! Warum so teuer, hmm keine Ahnung ... sie liegt jetzt bei dem Großen als Spielteppich im Zimmer, es wird drauf gebaut, gespielt, gelesen ... Kann nur sagen, so ne Puzzelmatte war ein Reinfall, nach ein paar Wochen schon unansehlich (dreckig und von den Katzen zerstört) Wenn du nur was für kurzfristig brauchst, hol dir eine Jogamatte ...


Ronja Räubertochter 17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Danke für eure antworten ! Noch ist sie nicht wirklich mobil, und ich habe den Eindruck das umfallen hindert sie evtl am lernen mir ist klar dass man da nicht wirklich was machen kann und sie wird irgendwann in ihrem eigenen tempo schon damit klarkommen. Es ist nur so, dass sie sich ab und an begeistert auf den Bauch rollt, hochstemmt und versucht zu Robben oder sie geht in den vierfüßler hoch. Dann fällt früher oder später die Nase /Stirn auf den Boden und das Geschrei ist groß und den Rest des Tages ist diese Art Experiment erledigt, da möchte sie dann wieder nur auf dem rücken liegen Sie ist ja unser erstes Kind daher bin ich da noch bisschen ahnungslos - hatte deshalb die Idee mit dem weicheren Teppich Nicht stinken ist schon mal gut, ja ich bin da selber so empfindlich, deswegen wollte ich da drauf schauen. Puzzlematte kenne ich nur in gaaanz arg stinkend - oder ist das mittlerweile anders? Sonst sind die leider keine option auch wenn's eine gute Idee ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Wir haben so einen Autoteppich- nein, der ist definitiv nicht weich! Im Kinderzimmer haben wir zusätzlich noch einen dicken Teppich und im Wohnzimmer liegt so ein puzzleteppich aus Schaumstoff. Sonst ist überall Laminat und sonst Fliesen. Wenn sie krabbeln kann man eh nicht viel machen. Man kann ja schlecht nur deshalb den Boden mit dickem Teppich belegen. Und nur ein dicker Teppich nützt nicht viel, da die interessanten Dinge immer wo anders sind Emil sitzt nun aber sehr stabil, vorher bin ich immer hinterher und musste gut aufpassen. Jetzt muss ich nur aufpassen, weil er sich hochzieht und aus dem Stand auf Fliesen zu fallen ist noch mal eine andere Nummer.