Monatsforum September Mamis 2017

Kindersitzproblem Auto, bei 3 Kindern

September Mamis
Kindersitzproblem Auto, bei 3 Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, einige haben ja nun auch mehrere Kinder. Hatte einer das gleiche Problem? Und wie wurde es gelöst? Es passen auf die hintere Bank keine 3 " vollwertigen" Kindersitze, da sie alle oben diese dicken Seitenaufprallschutzdinger haben. Der mittlere Sitz ist fast nicht nutzbar. Für kurze Strecken kann msn sich dazwischen quetschen, aber längere würde ich da nicht aushalten. Wir haben einen Combi und er ist schon recht geräumig eigentlich. Mir fällt jetzt nur die Variante ein, dass der (dann) 5 Jährige in die Mitte rutscht und nur noch eine Styroporsitzerhöhung bekommt. Aber mein Gewissen kann sich damit nicht richtig abfinden. Wenn dann doch was passiert, würde ich es mir ewig vorhalten. Aber tatsächlich ist sein Sitz der breiteste. Hat jemand des Rätsels Lösung? (Ein neues Auto ist nicht drin und wir sind auf das Auto angewiesen). Gibt es eventuell dünne Sitze Größe 2/3? Jaja, ich bin erst 16.ssw...bis Januar ist noch ne Weile hin


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange das Baby im maxi cosi fährt, airbag ausschalten und de maxi cosi auf den Beifahrersitz. Und wenn das Baby dann aus dem maxicosi raus muss, ist der dann große immerhin schon 6 oder vielleicht 7, dann kann er mit entsprechendem Sitz vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

So würde ich das für die kurzen Strecken auch machen, aber wir wollen z.b nächstes Jahr nach Schweden fahren. Dann muss ich 8 Stunden da hinten zwischen den Sitzen verbringen


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dafür würde ich mir dann ein entsprechendes Auto ausleihen.


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Skoda Superb Combi, also ein wirkliches Raumwunder, aber selbst da passt in die Mitte nicht mal ein Sitzkissen, wenn die äußeren Sitze im Isofix eingehängt sind. Es ist tatsächlich schwierig mit 3 Kindern im normalen Combi und jeden den ich kenne, wo das 3. Kind unterwegs ist, kauft sich einen 7-Sitzer (Galaxy, S-Max, etc.) oder direkt einen VW Bus Wäre es eventuell möglich, den Maxi Cosi mit einer entsprechenden Base zu fixieren und für den mittleren einen Sitz der Größe ähm 9-18 Kilo (glaub 2?!) zu verwenden. Also diese Schalen mit 5-Punkt-Gurt, die mit dem normalen Gurt befestigt sind. Weißt du was ich mein? Die sind nicht so breit und gehen bis etwa 4 Jahre. Mehr fällt mir jetzt leider auch nicht ein. Echt schwieriges Thema. Und Lovies Vorschlag funktioniert zwar wenn ihr zu viert unterwegs seit, aber nicht wenn dein Mann auch mit fährt..


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi.88

Sowas meine ich, sorry ist Größe 1

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi.88

Ich würde mir auch am liebsten einen VW Bus kaufen Ich weiß welchen Sitz du meinst, den hat der Mittlere. Da steht zwar bis 4 Jahre, aber der große Bruder war mit 3 Jahren dafür schon zu groß. Also ich gehe davon aus, dass der Mittlere September 2020 auch zum nächsten wechseln muss. Dann wären es 2 von der Größe 2/3 . Und da finde ich irgendwie keine schlankeren. Oh man...meine Eltern haben 8 Kinder und damals wars noch nicht so kompliziert. VW Bus (7 Sitze) zu 10. drin gesessen, ohne Kindersitze oder sonstiges. Wir leben alle noch und die Polizei hat auch nie was gesagt. Obwohl wir mal angehalten wurden, weil mein Papa zu schnell fuhr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi.88

Genau den haben wir Die wären auch nicht das Problem. Davon würden sicher 3 nebeneinander passen. Die nächste Größe ist das Problem.


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, das ist tatsächlich kompliziert. Wir haben eben auch zwei Kiddy Sitze der Größe 2/3 und da hast du in der Mitte überhaupt keine Chance mehr. Da ist nicht mal mehr was mit schnell mal in die Mitte zwicken. Wenn wir doch mal mit 3 Erwachsenen im Auto fahren, packen wir die Große nach vorne, da ihr sitz am breitesten ist und zwei Erwachsene haben hinten Platz neben einem Sitz.. - Für Urlaub etc fände ich mieten bzw leihen auch sinnvoll, ist ja nur eine kurze Zeit. - Wenn nur ein Erwachsener mit den Kids alleine unterwegs ist, ein Kind nach vorne packen. - Und für Fahrten zu fünft, dann evtl doch den Großen "nur" aufs Sitzkissen packen?! Wie du schon schreibst, bei uns war das früher alles nicht so schlimm. Mein Bruder, Bj. 82 (weiß gar nicht ob ich auch noch!?) wurde mit der Tragetasche auf den Rücksitz geschnallt, sowas wie MaxiCosi gab es da nicht..


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ein neues Auto kein Thema ist, würde ich für den Schwedenurlaub ein passendes Auto mieten oder im Freundeskreis tauschen. Oder (Auto-) Zug? Es gibt echt gute Sparschienen- Angebote im Vorhinein.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, ein blödes Problem! Alle unsere Freunde und Bekannte, die drei Kinder haben, sind mit dem dritten auf VW oder Mercedes Bus umgestiegen. Ich bin mit zwei Kindern schon über unsren 7-Sitzer froh... Unsre 8-Jährige sitzt noch im Kindersitz, da ich das für das Sicherste halte. Sie ist 131 cm groß, bis 140 cm wird sie da locker reinpassen. Für den Urlaub würde ich mir an eurer Stelle dann wohl auch ein Auto leihen.