Anja86bt
Hallo meine Lieben,
Ich hab wie obeb steht gleich zwei problemchen:
1. Die Nächte:
Wir hatten ja schon immer phasenweise bessere und schlechtere Nächte, aber so schlimm wie jetzt war es nie. Jetzt geht das über 3 wochen so dass mein Sohn jede Nacht 2 bis 3 stunden hellwach ist und dann um 5 die Nacht beendet. Er schläft z. T. Nur 7 stunden. Das muss doch auch für ihn viel zu wenig sein. Und wir haben oft nur 3 oder 4 stunden und können langsam nicht mehr. Kann mich jemand aufmuntern? Geht es nich jenandem so oder hat jemand den ultimativen tip?
2. Der nachmittagsbrei:
Ich hab vor ein paar Tagen mit dem Obst getreide brei am Nachmittag angefangen (mit apfel). Das hat ihm überhaupt nicht geschmeckt. Hab kaum 2 löffel in ihn reingebracht. Dann hab ich es nur mit apfelmus probiert, aber das wird auch verweigert.
Wie habt ihr den brei eingeführt und essem eure zwerge das? Was könnte ich ihm alternativ anbieten?
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende
Guten Morgen
1. Ich kann dich beruhigen du bist nicht alleine. Bei uns klappt das zu Bett gehen momentan wunderbar aber die Nächte sind auch nicht das wahre. Die Maus schreit alle halbe Stunde auf. Ab und zu braucht sie dann den Schnuller ab und zu schafft sie es schon den selber zu nehmen und schläft dann weiter. Richtige Wachphasen haben wir zwar momentan nicht aber wenn alle halbe Stunde das Babyphone losgeht ist's auch vorbei mit schlafen..... Bei uns sind es denke ich die zähnchen die Grad nach der Reihe rauskommen. Eine Nacht habe ich ihr Viburcol zum schlafen gegeben die war gut. Aber das kann ich ja nicht jede Nacht machen oder?
Auch wenn's nichts hilft aber es geht vorbei... ganz bestimmt. Obwohl ich Elend müde bin versuche ich die Situation an zu nehmen und raste tagsüber viel. Und wenn Papa daheim ist übernimmt er immer den Vormittag und ich kann was für mich machen. Am Mittwoch war ich beim Friseur..... Ich verstehe jetzt was die Föhnapp bei den Mäusen bewirkt
Ich drück dich mal.... Du machst das sicher toll und bald kommen wieder andere Zeiten.
2. Kann ich noch gar nichts sagen. Bei uns wird's jetzt mit dem Mittagsbrei langsam gut. Seit dem ersten Zahn gibt's da kein halten mehr
Mäusschen brauchte das wohl noch zur beikostreife. Abendbrei möchte ich noch die Zeitumstellung abwarten bis sich der Rhythmus gefestigt hat. Aber ich bin schon sehr neugierig.
3. Wie geht's denn deinem Bauchzwerg? Wie weit bist du denn jetzt schon?
LG
Danke für deine liebe antwort!
Ja das stimmt, alle halbe stunde ist auch nicht das wahre
Zähnchen sind hier noch nicht in sicht, aber et hat seit wochen alle Anzeichen.
Das viburcol habe ich auch hier, aber noch nicht probiert.
Ich weiß nicht ob man das öfter nehmen kann. Ist ja pflanzlich, aber trotzdem ein Medikament.
Mittagsbrei läuft bei uns auch prima. Und abend will ich erst nach Nachmittag einführen. Schön, dass es bei dir auch gut klappt!
Mir geht's zum glück supi! Müde bin ich ja eh immer ;-))
Bin ab morgen 9. Ssw. Letzte woche durfte ich beim Ultraschall schon das herzchen sehen!
Liebe Grüße
Zu den Nächten: manchmal kann man nix machen-nur weiter ;-) Zum Brei: alternativ hirsekringel und Obst als Finger food.
Hallöchen
kann es vielleicht sein, dass die aktuellen Nächte am Schub liegen? Ich merk das bei uns wieder. Eigentlich schläft er durch und momentan kommt er mindestens zweimal nachts zum stillen und zusätzlich noch zwei bis dreimal Schnuller stecken
Zum Thema GOB kann ich dir nicht viel sagen. Der Kleine hat bisher erst zweimal nachmittags vom Papa ein Frucht+Getreide Gläschen bekommen, da ich unterwegs war. Wenn wir richtig anfangen, werde ich Reisflocken, Grieß, ... mit Wasser anrühren und dann Obst drunter. Allerdings liebt unser Kleiner eh Obst. Das isst er auch viel lieber, als seinen Mittagsbrei zuvor
gibst du ihm nach dem Mittagsbrei kein Obst? Dann würde er den Geschmack ja quasi schon kennen..
Hallo Steffi,
Bis jetzt hab ich immer apfelsaft in den mittagsbrei und kein obst extra.
Vielleicht probier ich das mal.
Was gibst du dann so? Pürriert oder am stück?
Liebe Grüße
Zum Nachtisch gibt es bei uns Obst aus dem Gläschen. Selbstgemacht mag er nicht so gerne..
Da er noch keine Zähne hat, geht höchstens mal eine Banane in die Hand gedrückt am Nachmittag
Meine große war auch eine Breiverweigerin - wir haben dann eben mit Fingerfood angefangen. Mein ultimativer Tipp für die Nächte: mit dem Baby ins Bett gehen (zur gleichen Zeit und ins gleiche Bett). Um 5.30 ist bei uns die Nacht sich oft schon zu Ende...
Hallo, Bei uns läuft das Spiel ähnlich. Diese Nacht ist sie alle 45 Minuten, spätestens nach 1:15 Std aufgewacht. Die Nacht war um 5:00 vorbei ( gestern um 4:00), da half auch der Super-Beruhigungs-Busen nicht mehr. Hoffentlich geht diese Phase ganz schnell vorbei!!!!! Nachmittagsbrei habe ich gestern und heute erst ausprobiert. Ein halbes Glas ging jeweils weg. Bei uns ist der Mittagsbrei das Problem. Entweder sie ist zu müde, hat keinen Hunger oder sonst irgendwas passt nicht... Heute hat sie nach 50g nichts mehr gewollt und nur gebrüllt. Stillen ging aber noch. Meine Kleine tut sich auch mit dem Schlafen tagsüber schwer. Einschlafen ist schwierig und sie wacht meistens leicht wieder auf. Ich denke, das Hirn muss gerade so viel wachsen und verarbeiten, dass sie einfach nicht abschalten kann. Geht mir ja auch so, wenn mich etwas belastet oder beschäftigt. Die armen Babys und wir armen Mamas (und Papas)!!!