Naddelinchen
Hallo miteinander.
Gleich vorab, ich bin nicht eingestellt worden.
Der Termin begann schon mal vielversprechend, da der Richter von Anfang an auf meiner Seite war. Meine Chefs haben es nicht für nötig befunden, persönlich aufzutauchen. Ihr Anwalt war da.
Der hatte mich ganz freundlich begrüßt und hat erklärt, welche betrieblichen Gründe vorliegen, weswegen man mich ned einstellt.
Dies hat aber weder mich noch den Richter überzeugt. Angeblich wurde so umstrukturiert, dass im Sekretariat nur noch eine vollzeitkraft nötig ist. Zu meiner Zeit waren es ich (vollzeit) und eine teilzeit, und es hieß es werden noch 2 teilzeit bzw 1 vollzeit Kraft eingestellt. So viel dazu.
Als ich einmal persönlich dort war, nachdem mein Antrag abgelehnt wurde, saßen nämlich 2 Damen im Büro. Seltsam, auf die Aussage konnte der Anwalt auch nicht antworten. Mir wurde gesagt, wenn ich jetzt "aufgebe" und erst zum Ende der elternzeit wieder komme, wird man mich da auch nicht einstellen, also kündigen fristgerecht, und dann sehen wir uns ja wahrscheinlich wieder vor Gericht. Die bieten mir also an, ein bruttogehalt als Abfindung zu kriegen. Ich hab 2 gefordert. Bekommen hab ich es fast, ein bisschen gedrückt haben sie natürlich. Zugestanden hätten mir wohl 3 Gehälter aber gut. Ich hatte einfach keine Lust auf so viel Stress die nächsten Monate.. Also hab ich zugesagt zur Abfindung. Zum Ende der elternzeit läuft dann der Arbeitsvertrag ohne Kündigung aus. Und ich suche ja ohnehin seit Dezember schon eine neue Stelle.
So viel dazu, wenn ein Chef dich nicht einstellen will, findet er immer Wege... Aber ich hab echt keine lust mehr. Ich hab andere Probleme..
Macht mich echt sprachlos so ein Unternehmen. Gut hat sich alles (wenn auch nicht so toll) geklärt. Drücke dir die Daumen, dass du einen ganz tollen neuen Job findest. Es gibt auch gute und zuverlässige Betriebe und Chefs da draussen
Wie lange warst du betriebszugehörig? Hattest du eine Rechtsschutzversicherung?
Ja, ich war auch sprachlos..aber jetzt muss ich mich zumindest nimma ärgern und hab Gewissheit. Dass sie mich auch nach elternzeit nicht mehr eingestellt hätten
Ich bin seit Januar 2017 zugehörig, hatte 5 Tage nach Einstellung schon den positiven test in der Hand
also irgendwie hab ich natürlich damit gerechnet, dass ihm das nicht passt und ich "verkackt" hab.
Ist ja so, dass ich pco hab, meine Frauenärztin meinte dass es ein Jahr, eher länger, dauert bis sich Nachwuchs einstellt.. Und zack war ich schon schwanger
Chef erst total verständnisvoll, des kriegen wir hin, Familienfreundliches Unternehmen blabla.. Ne ich hab keine Versicherung. Hab mich heut selbst vertreten. Von Seiten des Rechtsanwalts der AG Seite wurde auf Widerspruch verzichtet. Bedeutet wohl, selbst wenn ichs mir jetzt anders überlege komm ich damit nimma durch. Also wenn ich die Abfindung doch nicht akzeptiere. Ich war mir e sehr unsicher, mein Mann meinte (war dabei mit krankem Kind) ich soll die Abfindung nehmen und fertig. Ich finde schon was anderes meinte er. Wir werden sehen...
Ich glaube, selbst wenn sie dich wieder genommen hätten, wärst du dort wohl nicht mehr glücklich geworden.
Jetzt hast du immerhin noch etwas Abfindung, kannst deine Elternzeit noch etwas genießen und suchst dir in Ruhe was neues.
Dafür drücke ich dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen!
Na wow das ist ja mal ein Betrieb. Wer weiß wofür es gut ist wenn du dort nicht mehr arbeitest. Und du kannst jetzt mit freiem Kopf wo anders durchstarten.
Drück dir die Daumen bei der Jobsuche