BrokenHeart1983
Wollte mal in die Runde fragen, ob es hier noch mehr gibt, die jetzt schon ein Abendritual eingeführt haben. Unsere Kleine ist heute 6 Wochen alt und unseres schaut wie folgt aus: 1. Schlafanzug an, 2. Flasche im Wohnzimmer geben, 3. auf dem Weg ins Schlafzimmer Guten Abend Gut Nacht summen, 4. Frische Windel und Schlafsack, 5. Gute Nacht Kuss vorm in den Stubenwagen legen 5. Spieluhr und Anschieben vom Stubenwagen, 6. Nur Spieluhr und daneben sitzen bis Augen fast zu, 7. Spieluhr nochmal aufziehen und Schlafzimmer verlassen Ich bin ehrlich gesagt sehr überrascht, dass unsere Kleine das so schnell intus hatte. Am ersten Abend musste ich noch 3 Mal rein, weil sie wach wurde und gemeckert hat. Am zweiten Abend nur noch 1 Mal, die folgenden Abende ist sie tief und fest eingeschlafen und hat mindestens 4 Stunden geschlafen. Hat es auch nicht bemerkt, dass ich ins Bett gegangen bin. Hat noch jemand ein Ritual mit Erfolg eingeführt? Übrigens geht unsere Kleine schon zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr ins Bett, vielleicht werden wir auch deshalb von der abendlichen Schreistunde verschont...
Oh wow, wünsche euch dass es so bleibt... Bei uns gibt's eigentlich weder einen Rhythmus noch ein definitiven Ritual. Ich versuche, je nach dem wann sie kommt, 17:30 - 18:30 im Liegen zu stillen und sie schläft dann bestenfalls direkt ein oder ich streichel sie noch und singe etwas. Wenn aber die Große zeitgleich ins Bett geht, kommt die Mini mit und bekommt auch die Geschichte vorgelesen und darf mit der Schwester kuscheln. Danach dann eventuell noch mal stillen oder mit hinlegen oder tragen - zumindest irgendwie helfen einzuschlafen. Also, einen definitiven Fahrplan haben wir nicht. Und, zum Glück *klopfaufholz* auch keine abendliche "Schreistunde".
Mehr oder weniger ;-) Zwischen 19 und 20 Uhr mit Waschlappen Gesicht und Hände waschen, Hals, Ohren und diverse falten einölen, wickeln, Schlafanzug an. Da sie das nicht so wirklich leiden kann, danach Brust zum Trost. Meistens schläft sie dabei ein, dann legen wir sie entweder in laufstall oder mein Mann oder ich lassen sie bei uns aufm Bauch schlafen. Eigentlich könnten wir sie da schon in ihr beistellbettchen legen aber wir mögen sie lieber noch bei uns haben. Zwischen 22 und 23 Uhr kommt nochmal Hunger, davor Windel und dann ab in die heia... Abendliche schreistunden oder überhaupt schreistunden haben wir gar nicht, sie ist echt entspannt und meckert wenn dann mal bissl. Das schlimmste Geschrei gibt es tatsächlich wenn ich zu kalte Hände hab beim wickeln ;-)
Wir haben einfach das übliche vorbereiten als ritual:
Pyjama anziehen, licht dämmen, Geschichte für die grosse und je nach zeit oder ob er bereits seine längere schlafphase hat, ist der kleine auch dabei oder er kommt später mit mir ins bett. Dann einfach nur noch im liegen stillen.
Ich schaffe nie einen Ablauf lange beizubehalten. darum gibts auch kein spezielles ritual und keine feste zu Bett geh zeit. Vor 21.00 uhr schläft die grosse eigentlich nie da sie ein abendmensch ist wie ich und morgens furchtbar müde und anstrengend ist wenn sie vor 8 uhr wach ist
Ich hoffe, dass auch der kleine zu den abendmenschen gehört ;)
Hihi, haben wir: Während der Schulzeit bringt mein Mann die Große um 19 Uhr ins Bett und ich fange da ungefähr an, die Kleine zu stillen. Zwischen 20 und 21 Uhr gehe ich ins Bett, Papa und Tochter bleiben unten. Was die dann da so treiben, weiß ich nicht ;D Er bringt sie mir zwischen 0 und 1 Uhr nach der Flasche und mit frischer Pampers, so lange schläft sie bei ihm.
Also wir haben schon lange ein Abendritual das wir konsequent durchziehen. Die kleine schreit und wenn sie fertig damit ist gehen wir ins Bett *Ironie off*
Nein im Ernst... Ich wollte es auch einführen mit Pyjama, Musik etc aber das klappt bei uns noch nicht weil Zwergi sehr fordernd ist. Aber irgendwann wenn sie so weit ist möchte ich es unbedingtversuchen eine Struktur rein zu bringen
Ich höre unsre abends auch oft noch weinen/ schreien von unten.
Mach mir dann ein Ohropax rein, damit ich schlafen kann, bis mein Mann sie bringt.
Morgens ab 4 Uhr ist oft wieder Rabatz...Das bekommt er dann dafür nicht mit. Geteiltes Leid ist bei uns tatsächlich AUFgeteilt ;o)
Wow meiner ist 5 Wochen alt und schläft nur auf dem Arm ein und wenn ich großes Glück habe schläft er weiter wenn ich ihn hinlege , dafür brauche ich aber sehr größes Glück. Aber alleine schlafen geht schon mal gar nicht er spürt sofort wenn ich weg gehe. Deswegen schläft er auch nicht im Stubenwagen oder in seinem eigenen Bett. Habe es von Anfang an versucht und ich verwöhne mein Kind auch nicht , es funktioniert bloß nicht anders und mein Kind lasse ich nicht schreien. Ich hoffe das ändert sich noch , es ist schon ziemlich nerven aufreibend und meine Müdigkeit hat ein Level erreicht , ich wusste nicht mal das es so ein Level gibt, Aber Vilt bessert es sich nach den MAGISCHEN drei Monaten. Glaub noch nicht ganz dran haha
Bei uns gibt es sowas noch nicht, denn unsere Kleine ist meistens beim Abendritual der großen Schwestern (20 Uhr) dabei und danach bis etwa 22 Uhr wach. Diese Zeit möchte ich nutzen um auch mal etwas Kuschelzeit mit dem Baby zu haben, der Papa ebenso. Ich gehe also gegen 22 Uhr, also wenn auch ich zu Bett gehe, mit ihr hoch, frische Windel, Schlafi an, 1. Seite stillen (danach ist sie meist noch ziemlich wach), auf die Brust legen und streicheln und summen (ca. 10 Minuten) und dann 2. Seite stillen wobei sie dann einschläft für 5-7 Stunden. Erfahrungsgemäß kommt aber irgendwann der Punkt an dem sie dann fruher wach wird und dann läuft das Ganze etwas früher ab. Aber das klingt doch super, dass es so super läuft bei euch, macht weiter so:)
Oh man, ich muss gerade etwas schmunzeln und bin echt neidisch! Meiner ist auch fast 6 Wochen und einschlafen ist ne Katastrophe-geht nur auf dem Arm mit viel Geschuckel oder im Tragetuch, aber Ablegen ist Glückssache! Von daher bin ich froh, wenn er endlich mal schläft (heute war er von 6-20 Uhr wach, dazwischen ca. 2 Stunden in Summe geschlafen), das ist immer zu ner anderen Zeit, da wüsste ich gar nicht, wann ich mit nem Ritual beginnen sollte...
Geht mir auch so...
Ich glaube, bei uns klappt das auch nur deswegen, weil ihr Papa seit einer Woche vor ihrer Geburt im Krankenhaus ist. Daher ist sie es wohl schon "gewöhnt", dass ich sie ablegen musste von Anfang an. Sonst hätte ich ja nicht mal aufs Klo, duschen oder sonstwohin gehen können...
Nee, das ist Charakter Sache. Meine große ließ sich NIE ablegen, schlief ausschließlich mit nippel im Mund usw usw Die kleine ist das Gegenteil. Und wir haben nix anders gemacht.
Dem kann ich mir nur anschließen :p Ich bade alle drei Kids wie jeden Abend. Danach noch buch anschauen und ins Bett für die großen. Der kleine kommt dann an die Brust und schläft dann irgendwann ein bis morgens :)
Hier das gleiche ausser dass sie weder Tuch noch Trage akzeptiert. Wobei ich langsam das Gefühl habe es wird besser... zumindest Tagsüber :)
Durch das abendliche Bauchweh haben wir noch kein fixes Ritual. Ich pack ihn beim abendlichen Windelwechseln in den Schlafsack - in der Hoffnung, dass er an diesem Abend vielleicht ohne Bauchweh früher einschläft ;) Meist dann zwischen acht und zehn Uhr Bauchweh und dann erschöpftes Einschlafen. Ich fange jetzt an ihn in sein bettchen zu legen und Pucke ihn etwas. Generell schläft er aber bei mir im Bett. In meinen Arm gekuschelt schläft er einfach am besten und ich still ihn dann gleich wenn er meckert.