LinaFe
Ich möchte gerne nochmal was zu "Familienbett" schreiben, bin noch nicht zum Antworten gekommen...
Es sollte in keinster Weise ein Angriff sein dass ich persönlich nichts von Belohnungen halte wenn es uns Thema Nähe und Schlafen geht.
Das kann aber auch daran liegen, dass ich als Kind genau die gegenteilige Erfahrung von dir gemacht habe. Ich habe nie bei meinen Eltern im Bett geschlafen. Mein Vater war strikt dagegen, meine Mutter hat sich nichtmal getraut mich als Baby ins Bett zu holen damit er nicht ausrastet. Als sie sich getrennt haben durften wir nur ins Bett kommen wenn wir schlecht geträumt haben und auch dann nur bis zum nächsten Aufwachen, dann mussten wir wieder in unser Bett.. Und ich hatte enorme Probleme mit dem Selbstbewusstsein, manchmal noch immer...
Auch mein Mann hat nie bei seinen Eltern im Bett geschlafen. Er strotzt auch nicht vor Selbstbewusstsein und es gibt viele Dinge, die er niemals mit seinen Eltern besprechen würde.
Bei meiner Tochter habe ich das Gefühl, dass sie die Nähe sehr braucht und denke, dass sie das von selbst regeln wird. Wenn es in einigen Jahren immer noch so ist, werde ich mir vermutlich auch nochmal andere Gedanken dazu machen. Ich vertraue bisher den Worten meiner Stillberaterin, dass das gemeinsame Schlafen das Urvertrauen bildet und die Bindung zwischen Eltern und Kind festigt.
Vermutlich gibt es aber wie bei allen Themen viele richtige Wege
Dass es viele richtige Wege und keine pauschal richtige Lösung gibt, denke ich auch.
Ich denke mal, dass jeder Mensch - egal ob Kind oder Erwachsener - seine eigene, gesunde Balance zwischen zwischenmenschlicher Nähe einerseits und Unabhängigkeit andererseits finden muss. Das ist im Einzelnen sicher viel zu komplex, als dass man sagen könnte, so ist es richtig und so ist es falsch.
Und ebenso individuell sind die Entscheidungen, die man als Eltern trifft. Ich würde behaupten, solange man seine Kinder liebe- und respektvoll behandelt, führen viele Wege nach Rom
Ich habe das übrigens auch nicht als Angriff verstanden! Im Gegenteil, ich freue mich oft sogar, wenn jemand anderer Meinung ist als ich, da sieht man seine andere Perspektive dann oft nochmal in einem anderen Licht.
Danke, dass du es nochmal angesprochen hast
Das war mir wichtig nochmal drauf einzugehen.
Ich denke auch, wenn man komplett hinter seiner Entscheidung bzw seinem Weg steht ist er meist auch richtig.
Ich persoenlich moechte nicht das meine kinder bei mir mit im bett schlafen ich drehe mich viel zu sehr und schlafe unruhig und wuerde meine kinder nur wecken. Als mein sohn kleiner war habe ich mit ihm zusammen zu mittag zu schlafen das ging aber nicht ueber nacht. Sowie er einmal den mund auf machte um zu gaehnen war ich wach und konnte nicht mehr schlafen.
Das mit dem familien bett muss jeder fuer sich selber entscheiten. Wer kann gut wer nicht auch gut. Und selbstvertrauen gibt man den zwergen auch auf anderen wegen.
LinaFe, ich handhabe das so wie du, wir haben uns sogar ein neues Bett schreinern lassen - es ist 2, 70 m - ein Traum. Mein Mäuschen braucht auch meine Nähe und wir sind so glücklich, mein Mann sieht es zum Glück genauso und das zweite Baby soll dann einfach miteinziehen. Unsere Maus hat auch ein eigenes Bett, falls sie mal da rein will und wie du sagst, irgendwann wird sie von alleine gehen und solange genießen wir es. Ich finde aber auch, es muss jeder für sich entscheiden und jeder so machen, wie er es für richtig hält.