Monatsforum September Mamis 2017

Geburtsvorbereitungskurs

September Mamis
Geburtsvorbereitungskurs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, so ich habe mich für einen Kurs für Mehrgebährende angemeldet. Habt ihr auch schon einen gebucht? Für die Ersrgebährenden- die sind oft schnell voll!


Nitaa0409

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bauchgefühl hat mir irgendwie gesagt das ich weder einen Vorbereitungskurs noch eine Hebamme brauche, vielleicht ist meine Entscheidung falsch aber bis jetzt fühlt es sich noch richtig an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nitaa0409

Meine Mama hat mir auch gesagt, dass es Quatsch ist, weil ich ja schon weiß wie es geht. Meine erste Geburt war aber nicht so schön und in den Kursen für Mehrgebährende wird eben auch auf die Erfahrungen und Ängste eingegangen. Und ich denke, es ist ganz schön mal ein Par Minuten aus dem Alltag zu fliehen und nur Zeit mit dem Baby im Bauch zu verbringen. Eine Hebamme an sich habe ich auch nicht. Nur eine Lactationsberaterin, mit der ich noch ein Gespräch führe und die nach der Geburt ein Par mal vorbeikommt. Aber da geht es hauptsächlich ums stillen, weil es beim ersten nicht geklappt hat :)


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nitaa0409

Ich werde keinen machen, erstens haben die 2 Kurse bei meiner Tochter und meinem Sohn mir nichts gebracht und zweitens, arbeitet mein mann 2 Schichten, ich könnte nur hin wenn er erste Schicht hätte.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nitaa0409

Schön, dass du dir so sicher bist... Ich hätte beides nicht missen wollen. Auf den gvk hätte ich evtl verzichten können, aber dann würde mir eine liebe Freundin fehlen, die ich dort kennen gelernt hab. Und der gvk hat mir bei meiner ersten Geburt geholfen, zuversichtlich zu bleiben und durchzuhalten, trotz 36h wehen. Die Nachsorge der Hebamme war für mich ultra wichtig. Nicht nur dass ich viele fragen hatte und auch den ein oder anderen Panik Moment (zum Beispiel als meine Tochter mit 3 tagen blutigen Ausfluss aus der scheide hatte, oder als sie blutige Brocken beim bauerchen machen aus spuckte (beides harmlos!)) wo ich heilfroh war jemand anrufen zu können der geschult ist. Sondern auch für mich und meine Verletzungen, beim stillen, der Gelbsucht und, dass wichtigste, das nachgeholte bonding-bad. Letzteres hat mir psychisch den Arsch gerettet, und da käme keine Freundin, Mutter, Schwiegermutter drauf. Ich möchte auch weder meiner Mutter noch Freundin meinen intimbereich hinhalten und sagen "schau mal bitte ob die naht gut ist" oder die Brüste abtasten lassen um zu sehen ob alles OK ist oder was gestaut. Oder meine Mutter bitten einen Blick auf die Einlage zu werfen wegen wochenfluss... Davon abgesehen dass das sowieso niemand beurteilen kann, der nicht aus dem Geburtshilfe Bereich oder so kommt... Und im Wochenbett möchte ich auch wenn nicht unbedingt notwendig, darauf verzichten, zum FA oder Kinderarzt zu tingeln um solche Sachen zu klären. Ich wünsche dir, dass du deine Entscheidung nicht bereust, würde dir aber unbekannterweise raten, sie nochmal zu über denken, und zwar bald... Denn Hebammen sind Mangelware und am Ende stehst du vielleicht doch ohne da, obwohl du gerne eine gehabt hättest. Lieber jetzt eine suchen, vor der Geburt nicht brauchen, nach der Geburt einmal da haben und dann sagen, OK brauch ich nicht. Die sind nicht wie zeugen Jehovas ;-) die kommen nur wenn du es willst, die Hebammen. Bedenke auch, dass dir die Hebamme vor der Geburt mit ctg, Akupunktur usw helfen kann, und du nach der Geburt einen Rückbildungskurs brauchst... Glg und sry für den ewig langen Text...


Wildkind

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir schon früh einen gesucht, der auch recht früh beginnt. Erstens, weil mein "neuer" Partner gern teilnehmen möchte, weil es sein erstes Kind ist. Und zweitens, weil meine Große als Frühchen auf die Welt kam und ich den Kurs gern vorher schaffen möchte.


JULI1801

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich als Erstgebärende stehe gerade eher vor dem Problem, das die meisten Kurse erst im September beginnen.. Und nun hab ich eine Praxis gefunden, die einen Ende Juli anbietet und da gibt's nur Probleme mit der Anmeldung.. Versuche seit einer Woche mich da anzumelden.. Tja, hier im Ort findet einer Ende Mai statt, das find ich persönlich echt viel zu früh.. Jetzt warte ich noch diese Woche ab und muss sonst weitersuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JULI1801

Oh das ist wirklich zu früh. Das Problem hatte ich in der letzten ss auch. Da waren alle Mütter schon mit dicken Bäuchen und ich war erst 26. ssw :) Sonst guck doch nach kompaktkursen für das Wochenende :)


JULI1801

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soooo, heute endlich die Bestätigung bekommen, dass die Anmeldung geklappt hat.. Somit bin ich für Ende Juli angemeldet und kann nun wieder einen Punkt abhaken Das ist ein Paarkurs am Wochenende.. Ich wollte einen, wo ich wirklich viel mit meinem Mann zusammen bin.. Freitags muss ich nur für 2 Stunden alleine hin und dann Samstag und Sonntag mit meinem Mann..


AnonBlackOp

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bis jetzt noch keine Hebi gefunden, geschweige denn einen Kurs. Ich sitze im Kreiskrankenhaus hier auf der Warteliste für einen... Yippie ya yay -.-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe beim ersten Kind einen gemacht, der war furchtbar und hat mich mehr verunsichert als irgendwas anderes. Zudem bekomme ich einen geplanten Kaiserschnitt, da gibt es auch einfach nichts vorzubereiten. Ich mache also defintiv keinen GVK.


Meklis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe leider noch keinen Platz gefunden. Bekomme immer nur die Aussage: ausgebucht. Anscheinend bin ich zu spät dran. Möchte aber schon einen machen, besonders da es mein Erstes ist.


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand den Kurs beim meinem Ersten super und er hat mir sehr geholfen (ohne das Tönen hätte ich die Geburt nicht gepackt). Und ich fand den Austausch nett und es hat gut getan, einmal die Woche fix leichten Sport zu machen und sich berieseln zu lassen. Die Mamis treffen sich immer noch mit ihren Zwergen, leider sind wir weggezogen.... Ob ich hier wieder einen machen werde weiß ich noch nicht. In Österreich wird der nicht von der KK gezahlt, und Tönen u Atmen kann ich ja jetzt daheim üben ;) Mir ginge es wenn nur ums Rauskommen und bisschen Bewegung. Die DVDs mach ich ja doch nicht...


BrokenHeart1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich letzte Woche um Vorbereitungskurs und Nachsorgehebamme gekümmert... Kurs war mit einem Anruf erledigt und Hebamme waren 2, 3 Anrufe (Anfang September sind hier halt viele im Urlaub wegen Sommerferien). Und das, obwohl viele im Bekanntenkreis schon in der 12. Woche meinten, waaaaaas, du hast dich da noch nicht drum gekümmert??? ...