steff.
Huhu , Ich mal wieder ... bin ja absolut für natürliche Entbindung . Aber wie ja einige wissen Lage der Plazenta und Lage des Babys sprechen derzeit nochimmer für KS ... und ich hab ja soviel Angst vorm KS... auch wenn das einige nicht verstehen können ... jedenfalls habe ich mich jetzt mal damit auseinander gesetzt und einige Fragen dazu . Merkt man wirklich nichts ? Wie ist es beim nähen ? Hat man dabei schmerzen , bei der glockengeburt letztens musste geschnitten werden da habe ich jeden verdammten Schnitt gemerkt und es war schlimmer als die Entbindung ... ??? Und wird automatisch die sanfte KS Methode gemacht oder muss man das vorher absprechen ? Hach ich bin so aufgeregt ... furchtbar ... Ich hoffe ich kriege ein paar beruhigende antworten . Ansonsten liege ich vorm op schon im Koma
Ich erzähle jetzt meine subjektive! Erfahrung.
Es ist etwas unangenehm, wenn dir bei der OP-Vorbereitung die Anästhesie in den Rücken gelegt wird. Eigentlich nicht schmerzhaft, aber unangenehm und irgendwie psychisch belastend, fand ich, weil die Vorstellung, dass einem was ins Rückenmark gespritzt wird, natürlich intuitiv alarmierend ist.
Dann hat man aber bei der OP selbst wirklich keine Schmerzen. Du spürst, dass da was gemacht wird, ein Drücken und Rucken, und dann hörst du dein Kind schreien
Auch beim Nähen hat man keine Schmerzen.
Dafür hast du sie dann eben, wenn die Narkose nachlässt, beim Husten, Niesen, Position wechseln, Aufstehen. Da musst du dann einfach schauen, dass du die für doch richtige Dosis Schmerzmittel bekommst. Und, wenn ich mich richtig erinnere, ist nach ein paar Tagen dann das Schlimmste vorbei und man muss sich natürlich noch schonen, aber kommt ohne Schmerzmittel aus.
Ich fand das Gesamtpaket wesentlich angenehmer, als die extremen, unkontrollierbaren, eingeleiteten Wehen bei meiner ersten Entbindung.
Es ist planbar, es ist kontrolliert, es ist routiniert, wird in aller Ruhe gemacht, geht schnell - und mit den Schmerzen kann man sich auseinandersetzen, wenn man weiß, dass das Kind gesund auf der Welt ist. Für mich hat das gepasst (und passt jetzt wieder), obwohl es natürlich kein Spaziergang ist, das ist klar.
Das mit der "sanften Methode" weiß ich nicht ... weiß nicht mal so genau, was das ist
Aber du hast für den geplanten KS immer ein ausführliches Vorgespräch in der Klinik (eben das Geburtsplanungsgespräch) , wo du genau sowas fragen kannst. Die nehmen sich da auch wirklich Zeit für dich, weil sie ja auch kein Interesse daran haben, dich vor Panik zitternd in den OP zu schieben. Also geh ruhig mit einer Liste von Fragen da hin, da wundert sich keiner - im Gegenteil.
Ich kann das, was Gespenst schreibt, genau so unterschreiben. Ich war bei der Anästhesie nervös, aber richtig weh getan hat mir die Spritze nicht. Während der OP merkst du wirklich gar nichts! Bei mir wurde etwas "gerüttelt" und das Baby von der Brust ab nach unten geschoben. Das fand ich sogar ganz gut, weil ich so mitbekommen habe, dass das jetzt "die Geburt" ist - hinter dem Tuch siehst du ja sonst nichts ;-) Ich bin nach ca. 8 Stunden wieder aufgestanden und gelaufen, habe auch ab dem zweiten Tag nach dem KS keine Schmerzmittel mehr gebraucht. Nach 5 Tagen bin ich ein kleines Stück mit dem KiWa spazieren gegangen. Und ich kann mir vorstellen, dass man auch eine lange Zeit Schmerzen nach einer natürlichen Geburt haben kann, wenn man reißt oder geschnitten wird oder oder oder... Das mit der sanften Methode musst du beim Gespräch klären. Ich kann mir nicht vorstellen, dass heute noch komplett alles geschnitten wird. Meine FÄ hat vor 7 Jahren nach Misgav Ladach operiert. Was mich beruhigt, ist, dass ich mich auf den KS vorbereiten kann. Schlimmer finde ich immer, zu hören, dass ein Not-KS gemacht werden musste. DAS wäre der Horror für mich. Das wird schon! Mach dich nicht verrückt =)
Huhu,will dir keinen Angst machen aber ich empfehle voll Narkose denn mein Kaiserschnitt mit PDA war das schlimmste was ich je erlebt habe Details lasse ich weg denn bei mir ist alles falsch gelaufen was falsch laufen konnte
Aber das war nicht geplant, oder? Wenn es in Hektik und mit Wehen etc gemacht wird, läuft es u. U. natürlich anders. Ich habe immer eine Spinalanästhesie bekommen, keine PDA. Und es wurde vorher mehrfach überprüft, dass ich wirklich nichts mehr spüre.
Meiner war Not Kaiserschnitt
Dachte ich mir! Du Arme!
Aber geplant läuft das wie gesagt ganz anders! Da gibt es wirklich weder einen Grund zur Angst noch zur Vollnarkose.
Und ich dachte ich sei die einzige mit dieser Erfahrung.... Plötzlich Kaiserschnitt notwendig, nochmal eben pda aufgespritzt und los gehts. Und nein, keinen hat interessiert, dass die Betäubung nicht gewirkt hat. Ich, mein Mann und mein Kind waren schwer traumatisiert.
So was ist aber wohl eher die Ausnahme.
Vor einem geplanten KS hätte ich glaube ich keine Bedenken. Da läuft ja alles in Ruhe ab
Ich möchte auch nochmal bestätigen, dass ein geplanter KS ganz relaxt abläuft. Du sprichst ja auch in Ruhe vorher alles mit dem Anästhesisten durch, kannst dir alles zur Narkose (Spinal, nicht PDA!) genau durchlesen und Fragen stellen. Du hast einen Termin mit Tag und Uhrzeit (ich musste in der Frauenklinik eine Stunde warten, weil eine Spontangeburt "dazwischen kam" - da hat meine FÄ erst noch geholfen). Wenn es dir während der OP schlecht oder schwindelig wird, sag dem Anästhesisten sofort Bescheid, er spritzt dir was.
Huhu.
Komme aus dem Oktober.
Mein Kaiserschnitt war zwar nicht geplant. Aber noch nicht so Notfall
Mäßig das nun alle in Panik verfallen sind.
Ich fand die Vorbereitungen auch das schlimmste. Was heißt das schlimmste. War halt irgendwie ne bedrückende Stimmung weil man so aufgeregt war.
Fand sie Anästhesie nicht schlimm. Kurzer pieks von der Betäubung. Und mehr habe ich nicht gemerkt.
Es war dann etwas befremdlich als ich meine Beine nicht mehr spüren konnte. Bzw als die Betäubung halt langsam wirkte.
Katheter legen nicht mehr gemerkt. Oder nur noch ganz dumpf. Wie bei eingeschlagenen Füßen.
Op selbst. Keinerlei schmerzen. Etwas geruckelt. Kurz Übelkeit und etwas Kreislauf. Aber das habe ich gleich gesagt und sofort ein Heilmittel bekommen
Alles geht echt zügig. Die Stimmung im op war eher locker und alle haben mit mir geplaudert so gut das ging. Mein Mann war ja auch dabei.
Ratz fatz war mein kleiner da. Hab ihn gleich auf die Brust bekommen.
Dann wurde begonnen zu nähen. Davon hat man dann wirklich gar nichts mehr gespürt. Man hats halt abgesessen.
Dann wirst wieder ins Bett umgelagert. Und darfst das normale kennenlern Prozedere erleben wie jede andere Mama auch
So nach 4/5 Stunden hatte ich wieder Gefühl in meinen Gliedmaßen.
Dann kamen natürlich die Schmerzen. Aber kein falscher stolz. Es gibt gute Schmerzmittel. Auch beim stillen.
Aufgestanden bin ich am nächsten morgen. Kaiserschnitt war abends 21:00
Denke laufen, aufstehen etc. Viel vor so 1-2 Wochen schwer. Dann würds kontinuierlich besser.
Nach einer Woche war ich frei von Schmerzmitteln.
4 Tage war ich im Krankenhaus.
Und Zu deiner anderen frage. Die sanfte op Methode. Ist in nahezu allen Kliniken Standard mittlerweile. Kannst du ja aber bei der Planung erfragen
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen und mich auch sehr beruhigt :)