Monatsforum September Mamis 2017

Frage zu Beikost und Impfung

September Mamis
Frage zu Beikost und Impfung

Michilein358

Beitrag melden

Hallo Mädels, leider kann ich mich nicht oft melden, da mich meine zwei Mädels doch arg fordern :-) Hab aber mal ein paar Fragen, bei denen Austausch vielleicht hilfreich ist... Zuerst zu Beikost: vor drei Wochen habe ich angefangen mit Kürbis. Die Maus fand es interessant. Nach einer Woche waren wir soweit, dass sie vielleicht 8 Löffel insgesamt drin hatte. Also eher noch wenig. Wir haben mittags den Brei gegeben. Dann hatte sie allerdings nachts ab 0 Uhr echt Probleme. Hat sich durchgestreckt und hin und her gewälzt, alle Stunde wach und aufgeheult. Nur dirch Tragen beruhigt usw. Es war offensichtlich Bauchweh! Hab dan zwei Tage nur gestillt und es war sofort besser! hab dann mit der Hebamme gesprochen und sie meinte, ich soll den Brei einfach mal abends geben. Also hab ich Pastinake gegeben abends. Mengenmäßig war das so zwischen 5-8 Löffel. Bauchweh kam dann morgens gegen 5 Uhr. Sie quält sich echt. wälzt hin und her, heult manchmal auf. Sie tut mir so leid. Ich massiere abends den Bauch und gebe die Flatulini Globuli.... sie hat jeden Tag Stuhlgang. der ist wenn sie Brei bekommt auch breiig, würde nicht sagen dass sie Verstopfung hat! wenn ich nur stille hatte sie schon immer sehr dünnen Schleimstuhl, laut Hebamme aber ok da bei stillen ja viele Unterschiede gibt und sie auch sehr gut gedeiht, ist ein richtiges Michelinmännchen. Jetzt mach ich mir aber Sorgen, weil ihr Darm sich auch nach drei Wochen noch nicht dran gewöhnt hat und sie so Probleme schon mit geringer Beikostmenge hat... Kann das sein? Hat jemand von euch Erfahrung oder ähnliches erlebt? Habt ihr Tipps? und das zweite impfen. Mausi ist bisher nicht geimpft da sie andauernd von der großen aus dem Kindergarten irgendwas abbekam.... nun hab ich die große seit 3 Wochen daheim damit alle mal fit werden! Im Kindergarten waren auch hohes Fieber und die Grippe, da war ich froh, dass die Große daheim war! So nun hab ich für Mittwoch Termin beim Arzt um dort auch mal die Beikostfrage abklären zu lassen... Würde die Kleine dann gerne endlich mal impfen lassen. Die große bleibt auch diese Woche noch daheim da immer noch neue Grippefälle im Kindergarten sind! Jetzt frage ich mich aber, ist es ok zu impfen wo doch die Grippewelle immer mehr zunimmt momentan anstatt zurück geht? oder sollte man noch warten? ich muss schon ehrlich sagen, dass mir die immer weiter steigende Grippewelle schon sehr angst macht. ist ja echt heftig....! im saarland sind ja auch schon drei kinder dran gestorben.... was sagt ihr dazu? Wie handhabt ihr das? sorry für den langen text und danke für das lesen! hoffe auf eure meinung


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich lasse impfen wenn meine Kinder und wir gesund sind, ob Hinz und Kunz die Grippe oder rüsselseuche oder eingewachsene zehnägel haben ist mir wurscht. Zur Beikost würde ich bei der von dir beschriebenen Problematik einfach Mal drei Wochen pausieren und dann nochmal versuchen. Vielleicht ist ihr Körper einfach noch nicht soweit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Thema Impfen: Ich würde impfen und die beiden dann einfach noch ein Par Tage zu Hause behalten :) Beikost: Ich würde auch noch ein Par Wochen warten, oder jeden Tag nur einen Löffel erstmal. Und dann ganz langsam steigern. Aber sprich das ruhig beim Kinderarzt einmal an, damit organisches ausgeschlossen werden kann :)


Ilulissat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hallo! Unser Kleiner sollte letzte Woche auch geimpft werden, aber hier kommt auch ständig ne neue Seuche von der Großen an... Mal sehen, wann die Impfung endlich möglich ist... Unsere Große hat derzeit wohl auch die Grippe mit sehr hohem Fieber. Das macht mir schon bissl Angst, allerdings sehe ich keine Gefahr und die Kinder, die an der Grippe gestorben sind, haben vielleicht Vorerkrankungen gehabt oder ein vermindertes Immunsystem? Ich denke, da darf man sich nicht verrückt machen... Zur Beikost: Vielleicht bekommt ihr der Kürbis nicht? Probier es mal mit Salatgurke, Fenchel oder Zucchini. Unser Kleiner hat Probleme mit Verstopfung und ich kann ihm weder Karotten noch Kürbis geben. Oder du beginnst mit dem Abendbrei - vielleicht kommt sie mit Getreide und Obst plus Milch besser zurecht?


Steffi.88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich muss mich meinen beiden Vorgängerinnen anschließen. Ich würde auch impfen. Wer weiß welche Krankheit kommt, wenn die Grippewelle vorbei ist!? Und mit Beikost würde ich auch erstmal pausieren und ggf den Termin beim Doc abwarten. Danach könnt ihr ja nochmal durchstarten. Gibst du aus dem Glas oder kochst du selbst? Mir ist aufgefallen, dass der Darm unseres Kleinen auch total unterschiedlich reagiert. Mal ist sein Stuhl fester und mal richtig breiig


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Beikost: Ich würde es auch mal mit Fenchel probieren, ein klein wenig immer nur. Oder mal Gemüse und Birnensaft mischen?! Andere Frage dazu: Hattest du einen Kaiserschnitt? Mir hat die Hebi vom Rückbildungskurs nahe gelegt, eine Darm-Kur bei der Kleinen zu machen. Habe dann 4 Wochen Bigaia-Tropfen gegeben. Aber vielleicht könntest du das auch probieren, wenn du keinen KS hattest. Nur eine Idee ;-) Impfen: Ja, jetzt :-)


Mimou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Ich würde auch nochmals 2-3 Wochen pausieren mit dem Brei und dann erst wieder mit was schonendem einsteigen zb Fenchel. Impfen ja jetzt - vielleicht lohnt es sich, die große gegen Grippe zu impfen, damit sie es nicht nach Hause trägt ? Wir haben bei uns dieses Jahr zum ersten Mal alle (wir Eltern & große Schwester) gegen Grippe impfen lassen.


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Hallo! Wir hatten bisher das Glück, dass wir immer zwischen den Impfungen krank waren und deshalb alle Termine einhalten konnten. Allerdings lasse ich auch bei einer Schnupfennase impfen und bin damit immer gut gefahren. Ansonsten würden wir auch noch fast keine Impfung haben, und das wäre mir schon wieder zu riskant. Zur Beikost: Anscheinend ist der Darm noch nicht so weit und hat Probleme, sich auf diese Mengen umzustellen. Vielleicht wäre dann „breifrei „ bzw BLW (Baby lead weaning) was für euch für den Anfang? Dabei bekommen die Kleinen normales Gemüse, Obst etc. etwa in Pommesgröße angeboten und Sie können selber entscheiden, ob sie es nehmen, vorsichtig dran lutschen etc. Dadurch werden zwar anfangs nur minimalste Mengen aufgenommen, aber der Darm kommt damit meist gut klar und kann mit der steigenden Menge an seiner Aufgabe wachsen. Heute gabs bei uns zb drei weichgekochte Brokkoliröschen, die kann man gut greifen. in Summe landeten vielleicht vier Körnchen im Magen und der Rest am Tisch und am Boden. Aber zumindest erkundet er das Essen und verweigert es nicht wie alles andere (ich weiß, anderes Problem aber vll. Ähnlicher Lösungsansatz?) Wenn er dann etwas besser unterwegs ist, werde ich wieder Brei dazunehmen, damit auch mengenmäßig was weitergeht ;)