mutzi
Hallo ihr lieben, dies wird ja mein erstes Kind werden, ich habe rundum mich einige Freundinnen die bereits Mama sind, teils auch schon mit zweitem Kind. Und 90% sind nur am Jammern wie schlimm alles ist.... Kein Schlaf, schwierige Kinder, auf was sie alles verzichten müssen, dass die Beziehung zum Partner leidet und dass das Leben einfach eine riesen Umstellung ist. Das alles ist mir ja auch logisch, dass es sich komplett ändert und nicht sein wird wie vorher! Schließlich ist es ja wirklich eine komplett neue Situation. ABER: ich höre einfach so selten schöne Dinge. Ich hab ja echt richtig Angst und bin eigentlich traurig. Wir wünschen uns das Kind schon so lange und haben uns gefreut auf die SS... Und nun werde ich von Woche zu Woche trauriger weil dauernd so Infos auf mich zukommen wie schlimm und schrecklich es doch alle haben :( Parallel dazu höre ich noch Still-Horror-Geschichten und Wochenbett-Horrorgeschichten... Also im Moment bin ich schlicht überfordert und traurig...
Hey, frag sie doch mal nach den schönen Dingen. Und stelle klar das es dich runterzieht , wenn sie wirklich nur jammern. Klar ändert sich einiges. Aber einiges und längst nicht alles. Also ich habe 2 ganz bezaubernde Jungs. Und auch wenn der eine scheisse schläft nachts bringt er mich trotzdem dauernd zum Lachen.genau wie der große mit seiner liebevollen Art . Und wie sich beide umeinander kümmern. Das ist einfach ein Traum . Es ist wirklich toll wenn man das Glück hat Kinder zu bekommen. Und man sollte darüber sehr dankbar sein. Zudem ist jede Situation individuell. Der eine hat mehr der andere weniger Unterstützung. Eine ist mehr belastbar als vielleicht eine andere. Lass die reden und mach deine eigenen Erfahrungen :) LG
Ach, hör nicht auf die... :) ich habe auch eine frühere Freundin die mit 23 ein Kind bekommen hat (jetzt ist sie 26 1/2). Und die ist nur am rum motzen und meint sie kann nichts mehr unternehmen und nicht mehr feiern und blablabla! Ich glaube solche Leute sind einfach unzufrieden mit sich selber! Ihr freut euch und das ist was zählt :)) man kann so viele tolle Sachen mit Kind unternehmen die man ohne Kind nicht mehr gemacht hat. Mit Sicherheit wird es auch mal anstrengend werden aber das gehört dazu :) oft sind es Leute die versehentlich schwanger geworden sind, die sich mit dem Leben mit Kind nicht anfreunden können (ohne das pauschalisieren zu wollen) Distanzier dich einfach von diesen Negativen Einflüssen!
Ich denke es gibt immer diese horrorgeschichten, aber bei mir im Umfeld überwiegen wirklich die schönen Geschichten! Klar ist es eine riesen Umstellung und wenig wird so bleiben wie es war, aber ein Kind zu bekommen gehört dich immernoch zu den schönsten Dingen, die das Leben für uns bereit hält! Ich denke letztendlich ist das ganze auch eine Einstellungssache. Manche Menschen sehen schnell alles negativ,sehen nur das was sie jetzt mit Kind nicht mehr machen können, aber man sollte sich doch lieber über die schönen Dinge und Erlebnisse freuen! Ich bin ein positiver Mensch und mache mir natürlich trotzdem auch sorgen ob wir das alles schaffen (wir haben im Februar ein Grundstück gekauft, im März geheiratet, jetzt fangen wir das bauen an und im September kommt das baby...) , aber er vielmehr freue ich mich auf die ganzen Herausforderungen! Denk positiv und freu dich auf alles! Das wird schon! Liebe grüße!
Ja es gibt Horrorgeschichten aber es gibt auch genausoviele oder noch mehr Schöne! Wir Menschen neigen dazu immer über das "Schlechte" zu berichten, nie aber über das Schöne. Ganz gut beschreibt es der Alltag z.B. im Detailhandel. Da hat ein Kunde z.B. 3 Jahre nur positive Erfahrungen in dem Geschäft gemacht und wehe da läuft 1x etwas nicht wie er es wünscht, prompt gibts eine Beschwerde. Aber die positiven 3 Jahre werden nicht erwähnt. Verstehst du was ich meine? Deine Bekannten erleben sicher genausoviele schöne Momente, nur teilen sie diese nicht oder nur selten.
Lass dich nicht verunsichern.
Lass dich davon nicht runterziehen! Sehr schade, wenn man nur am Jammern ist! Das sollte man als intelligenter Mensch vorher wissen, dass mit Kind(ern) ALLES anders ist! Ganz knapp von mir: Unser Leben ist seit sechseinhalb Jahren KOMPLETT und in fünf Monaten wird es noch kompletter sein =)
Kann es sein, dass die sich nur wichtig machen wollen, indem sie ihre Situation dramatisieren?
Ich mache zur Zeit ähnliche Erfahrungen. Nämlich mit Leuten, die selbst nur zwei Kinder haben, und mich ständig pseudo-entsetzt fragen, wie ich mir "diesen Stress nur nochmal antun" könne, um dann zu betonen, was sie jetzt für ein super entspanntes Leben haben, wo die zwei(!) Kinder aus dem Gröbsten raus sind.
Mir nimmt das im Gegensatz zu dir nicht die Freude, aber es macht mich total wütend, dass man anderen anscheinend immer alles madig machen muss, um sich selbst besser zu fühlen. Irgendwie richtig ekelhaft!
Wenn es so furchtbar und schrecklich wäre, warum haben dann so viele Leute mehr als ein Kind? Frag das doch mal deine Freunde mit zwei Kindern... Es ist Fakt: ich hätte auch nie gedacht dass ein Kind mein leben so drastisch von Grund auf verändert. Dass sich was ändert, klar. Dass ich nicht mal eben spontan ausgehen kann, klar. Mir war aber zB nicht bewusst, wie fremdbestimmt man als mama plötzlich ist. Das baby bestimmt, wann du schlafst, isst,kochst, putzt... Und plötzlich ist nix mehr planbar. Das hat mich total weggeflasht. Versteh mich nicht falsch, ich Jammere nicht, ich versuch nur zu erklären was deine Freunde evtl unzufrieden macht... Ein Beispiel: Ich hatte ein "schwieriges" baby, das ausschließlich mit Körperkontakt schlief, und somit im Prinzip nie "Feierabend", habe 18 Monate lang kein Fernsehen abends gehabt und keine "wenn das Kind schläft"-Zeit mit Mann oder um einfach was zu erledigen. Das frustriert! Das beeinflusst die Beziehung und macht einsam und unzufrieden. (Aber, im nachhinein war es nicht so schlimm und dauerte eigentlich gar nicht so lange...) Meine Schwägerin dagegen hat ein baby, da hätte sie die ersten Monate mehr Arbeit mit einem hamster gehabt. Das Kind schlief von Anfang an an bis zum 6. Monat ungelogen 18-20 Stunden, nachts durch, und wenn wach, war es zufrieden mit sich selbst beschäftigt. So kann es also auch gehen. Lass dir die Freude nicht vermieden, genieße deine Schwangerschaft und (Entschuldigung!!!!) deine " Freiheit" (*zwinker)
Und warte nur, bis die Geburt ansteht, dann wirst du da auch mit Horrorgeschichten vollgelullt.
Danke für eure worte. Ja glaub auch manche wollen sich einfach wichtig machen... aber ja... es war in letzter Zeit so gehäuft... das hat mich runter gezogen... Das nichts so bleibt wie es ist ist auch klar... aber NUR schlecht?? So sollte der plan nicht sein...
Da kann ich leider auch ein Lied von singen... von Horrorgeschichten über Schwangerschaft im Hochsommer, schmerzhaften Stillversuchen, brüllenden Babys, Verweigerung von Fläschen oder Selbstgekochtem, bis hin zu Kindern, die bis Schulanfang nicht aus dem Elternbett heraus zu bekommen sind ist glaube ich schon alles dabei gewesen... Weg hören bringt nichts, deswegen kommt von mir auf so etwas grundsätzlich ein "Das mag bei Dir so gewesen sein, ich bin aber nicht du!" Ich habe es einer Bekannten auch schon ins Gesicht gesagt, dass ich so etwas nicht hören möchte, weil sie mit einer Story nach der anderen um die Ecke kam... furchtbar.
Es liegt vor allem beim Elternsein an der inneren Einstellung. Es ist nicht immer alles rosarot und man vergleicht sein Leben vorher-nachher auch ganz automatisch. Aber das heißt nicht, dass es nicht glücklich macht oder erfüllt. Es ist einfach anders und in vielerlei Hinsicht so viel besser. Das Glück, ein Kind zu haben, von ihm bedingungslos geliebt zu werden, es entwickeln und wachsen zu sehen, kann meiner Ansicht nach mit nichts verglichen oder ersetzt werden. Vielleicht ist es einfach auch ein bisschen der Zeit geschuldet. Quasi erstmals seit Jahrhunderten können und dürfen Frauen auch mal motzen, aufbegehren und öffentlich klagen. Das wird vielleicht einfach von vielen auch dankbar genutzt. Lass dich nicht verunsichern. Ihr wachst da rein als Familie und so lange ihr den Blick für die schönen Dinge, die Kleinigkeiten und das Wunder nicht verliert, können euch auch Stress und schlaflose Nächte nichts anhaben. :)
Hallöchen, Ich schleiche mich mal aus dem Juli Bus ein, Ich verstehe dich vollkommen als ich mein erstes Kind bekommen habe hiess es du wirst.nicht mehr frei sein nicht mehr schlafen dein haushalt nicht mehr machen können usw. Dann kam mein erstes Kind ein Junge total ruhig ich konnte alles machen sogar länger schlafen mit ging es super dann genau das gleiche mit dem zweiten Kind die gleichen Kommentare, die umstellung wird riesig für dich bla bla bla. Dann kam meine tochter. Alles super klar es gibt jeden tag schwierige momente mit zwei kleinen Kinddr 4 (bald5) und 3 aber es gibt mehr schöne momente man muss sie einfach daran erinnern nicht nur an die schlechten. Jetzt bin ich mit dem.3ten Kind schwanger und ich freue mich riesig meine kinder sind jetzt schon sehr hilfsbereit mene tochter hilft mir immer die spühlmaschine auszuräumen und sie ist 3 jahre :-) also mach dir keinen kopf. Es kommt wie es kommt und was du aus der Situation draus machst liegt an dir. Ich wünsche dir alles gute :-)
Hey, das ist dieses typische Phänoment, was ich immer mit negativ meine. Es ist viel einfacher sich über Dinge zu beschweren und zu beklagen, als dass schöne darin zu sehen. Eine Freundin von mir ist auch so. Aus allem wird ein Problem gemacht und alles immer schlecht geredet. Sage ich z.B. "Ich freu mich so, mein Kleiner hat heute ein Lied gesungen", sagt sie "Na wurd auch mal Zeit, so oft wie du ihm was vorsingst".... Und ihr Sohn ist ja vieeeel zu dünn und isst ja so schlecht und ach er ist ja viel zu groß und bla bli blu. Das kann man irgendwann nicht mehr hören. Lass dir sagen: KINDER SIND WUNDERVOLL! Jeder kleinste Fortschritt macht dich stolz und sie geben dir so viel Liebe. Ich kann gar nicht beschreiben, wie es sich anfühlt diesen kleinen jungen Mann so sehr zu lieben. Im Moment bin ich sehr nah am Wasser gebaut und könnte weinen, wenn ich daran denke, dass er irgendwann zur Schule geht und ich ihn nicht vor allen Grausamkeiten beschützen kann. Irgendwo hab ich mal gelesen, ein Kind zu haben ist, als wenn das eigene Herz außerhalb von einem ist. So Klischehaft es klingt, es ist tatsächlich so. Es wird sich einiges ändern und es wird auch anstrengend werden, aber du wirst es gerne machen! Das kann man sich ohne Kind kaum vorstellen. Jetzt wird einem gesagt, man hat dann keine Zeit mehr zum shoppen oder um auf Partys zu gehen. Aber du wirst es auch nicht wollen. Du kaufst lieber Sachen für dein Kind, nicht weil du es musst, sondern weil es spaß macht. Und auf Partys verzichtest du gerne, weil du dich lieber abends mit deinem Wurm hinkuschelst. Was nicht heißt, dass man zu keiner Party meht :) Höre nicht auf das Gejammer. Ein Kind ist was wundervolles!
Huhu, Also es gibt nix schöneres als wenn die Kinder einen täglich Zeigen wie lieb sie einen haben. Ich freue mich täglich über meine vier wunder klar ist es manchmal stressig aber es gibt nicht erfullenderes also Horror Geschichten ade
Hallo Mutzi! Es lässt sich eben besser meckern als gemeinsam schöne Geschichten auszutauschen.... Natürlich ändert ein Kind alles, und es gibt viele harte Wochen, Monate ohne Schlaf, fehlende Partnerabende, neue Konflikte... aber es gibt die, die nur meckern, sich angiften und daran zerbrechen. Und es gibt die, die daran wachsen. Das ist immer mit Arbeit (an sich selbst) verbunden, aber wenn man meint, es geht nicht mehr, einfach mal vor dem inneren Auge einen Schritt zurückgehen und die Situation von außen betrachten. Und außerdem kommt dann wieder ein Lachen oder Glucksen, und die Welt ist wieder in Ordnung. Wenn man sich damit nicht aufbauen kann, weiß ich auch nicht..