Monatsforum September Mamis 2017

Elternzeit - wer ist Experte?

September Mamis
Elternzeit - wer ist Experte?

Michilein358

Beitrag melden

Huhu, ich brauch mal richtige Profis was das Thema Elternzeit angeht. Es ist vermutlich mein letztes Kind und ich will alles best möglich raus holen aus der EZ. Beim ersten Kind hatte ich 1,5 Jahre Ez und bin aktuell wieder arbeiten, 25 Stunden die Woche. Frage 1: Wäre es nicht schlauer, EZ für nun 2 Jahre zu beantragen und nach 1,5 Jahren wieder arbeiten zu gehen aber innerhalb der EZ, da ich ja mit 25 Studnen unter den 30 Stunden bin.... Kann man das so machen oder geht das nicht? was muss ich da beachten und genau beantragen? Hintergrund ist, da ich ja in EZ Kündigungsschutz habe.... Frage 2: es stehen einem ja 3 Jahre zu. die kann man doch glaub ich bis zum 6 oder 8 Geburtstag nehmen? Verteilt... Oder????? Könnte ich jetzt noch das übrige Jahr aufteilen auf zb wenn die Maus mal 4 Jahre ist und wenn sie 6 ist und dann noch ein paar Monate nehmen??? Wie muss ich das beantragen? Muss ich das jetzt schon "einreichen" und mitteilen? was ist, wenns dann in ein paar jahren soweit ist und ich das doch nicht nehmen will oder kann? Was ist, wenn sich in der Zeit der Arbeitgeber ändert? Muss der neue mir dass dann auch gewähren? Hintergrund ist der, wir können uns aktuell nicht leisten dass ich länger als 1,5 jahre zu Hause bin. Wenn allerdings das Kind mal in die Schule kommt oder so, sollte es kein Problem sein, dass ich da dann mal wieder 3 Monate zu Hause bin oder so... Das wird ja gehandhabt wie unbezahlter Urlaub dann theoretisch?!? geht das überhaupt so wie ich mir das jetzt so vorstelle? Kann man überhaupt das vereinbaren, dass ich erst voll daheim bin, dann EZ in Teilzeit und wenn dann mal wieder EZ wenn ich wegen Schule wieder voll daheim bin... Fühl mich irgendwie auf unserem Amt sehr schlecht beraten und die sind immer soooooooo unfreundlich. Ansonsten hoffe ich, euch und euren zwergen gehts supi und ihr seid alle schlauer als ich ;-)


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michilein358

Frage 1: Wäre es nicht schlauer, EZ für nun 2 Jahre zu beantragen und nach 1,5 Jahren wieder arbeiten zu gehen aber innerhalb der EZ, da ich ja mit 25 Studnen unter den 30 Stunden bin.... Kann man das so machen oder geht das nicht? was muss ich da beachten und genau beantragen? Hintergrund ist, da ich ja in EZ Kündigungsschutz habe.... Kannst du so machen, schlauer wäre aber, 2 Jahre minimum zu beantragen, da du dann OHNE Zustimmung des AG deine ez verlängern kannst. Frage 2: es stehen einem ja 3 Jahre zu. die kann man doch glaub ich bis zum 6 oder 8 Geburtstag nehmen? Verteilt... Oder????? Bis zum 8. lj, wenn das Kind nach dem 30.6.15 zur Welt kam. Könnte ich jetzt noch das übrige Jahr aufteilen auf zb wenn die Maus mal 4 Jahre ist und wenn sie 6 ist und dann noch ein paar Monate nehmen??? Ja. Wie muss ich das beantragen? Muss ich das jetzt schon "einreichen" und mitteilen? Das weiß ich nicht. was ist, wenns dann in ein paar jahren soweit ist und ich das doch nicht nehmen will oder kann? Was ist, wenn sich in der Zeit der Arbeitgeber ändert? Muss der neue mir dass dann auch gewähren? Keine Ahnung. Frag doch dazu Frau Bader im Rechtsforum hier. Hintergrund ist der, wir können uns aktuell nicht leisten dass ich länger als 1,5 jahre zu Hause bin. Wenn allerdings das Kind mal in die Schule kommt oder so, sollte es kein Problem sein, dass ich da dann mal wieder 3 Monate zu Hause bin oder so... Das wird ja gehandhabt wie unbezahlter Urlaub dann theoretisch?!? Jap. geht das überhaupt so wie ich mir das jetzt so vorstelle? Ich denke schon. Kann man überhaupt das vereinbaren, dass ich erst voll daheim bin, dann EZ in Teilzeit und wenn dann mal wieder EZ wenn ich wegen Schule wieder voll daheim bin... Ja klar. Fühl mich irgendwie auf unserem Amt sehr schlecht beraten und die sind immer soooooooo unfreundlich. Diakonie berät auch kostenlos.